Allgemeines Informationen zur Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen den sicheren und best- Bedienungsanleitung möglichen Umgang mit dem Gerät ermöglichen. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Benut- zung des Gerätes vollständig durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung dauerhaft auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weiter geben, geben sie auch die Be- dienungsanleitung mit.
Es ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet. Vor Inbetriebnahme prüfen, ob alle Filter richtig eingesetzt sind. Das Gerät darf nicht ohne Filter benutzt werden. Nur Original-Fakir-Filter und Fakir-Zubehörteile verwenden. Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt.
Sicherheit Elektrischer Strom ACHTUNG! ● Eine falsche Spannung kann das Gerät zerstören. Be- treiben Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Spannung in Ihrem Haus- halt übereinstimmt. ● Die Steckdose muss über einen 16 A-Sicherungsauto- maten abgesichert sein.
Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes. WARNUNG! Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fachkräften (z.B. Fakir-Kundendienst) ausgeführt werden. Dabei dürfen nur Original-Fakir-Ersatzteile eingesetzt werden. Nicht fach- gerecht reparierte und gewartete Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
Montage Auspacken Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit (siehe “Lieferumfang”). Geben Sie das Verpackungsmaterial sortenrein in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter. Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler. WARNUNG! Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
Zubehör ACHTUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechseln der Düsen aus. Bodensaugdüse Die Bodensaugdüse können Sie mit dem Umschalter (siehe Pfeil) zum Saugen von Teppichböden oder Hartböden ein- stellen. Den Umschalter können Sie mit dem Fuß betätigen Saugen von Hartböden: ●...
Zubehör / Bedienung Turbo-Saugbürste Die Turbo-Saugbürste besitzt eine leistungsstarke Bürsten- walze, die vom Luftstrom des Bodenstaubsaugers angetrie- ben wird. Sie bürstet den Schmutz aus dem Teppichflor und saugt ihn gleichzeitig ab. Falls die Bürstenwalze durch groben Schmutz blockiert ist, muss diese gereinigt werden. HINWEIS! Stellen Sie eine mittlere bis hohe Saugleistung ein.
Bedienung Arbeitspausen Verwenden Sie den Parkhalter der Bodensaugdüse, um daSaugrohr in Arbeitspausen sicher zu arretiern. Stecken Sie hierzu den Parkhalter der Bodensaugdüse in die Düsenhalterung (E) an der Rückseite des Gerätes. Nach dem Saugen WARNUNG! Führen Sie die folgenden Schritte durch, sobald Sie mit dem Saugen aufhören.
Reinigung und Wartung WARNUNG! Schalten Sie den Bodenstaubsauger aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit Reinigung und Wartung be- ginnen. So verhindern Sie, dass das Gerät versehentlich eingeschaltet wird. Reinigen ACHTUNG! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Alkohol. Diese würden das Gehäuse beschädigen. Reinigen Sie das Gerät nur trocken oder mit einem feuchten Tuch.
Reinigung und Wartung Motorschutzfilter* wechseln ACHTUNG! - *Zuschneide-Motorschutzfilter - Wenn in der Filterbeutel-Packung ein größerer Motor- schutzfilter beigelegt ist, schneiden Sie diesen bitte paßge- nau für Ihr Gerät zu. Achten Sie darauf, daß der Motor- schutzfilter unbedingt die Öffnung zum Saugmotor hin voll- ständig abdeckt und kein Staub zum Motor gelangen kann.
(Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild des Ge- rätes.) oder die 7-stellige Ersatzteil-Nummer bereit halten. ACHTUNG! Reparaturen und Wartungen dürfen nur von Fachkräften (z.B. Fakir-Kundendienst) ausgeführt werden. Dabei dür- fen nur Original-Fakir-Ersatzteile verwendet werden. Nicht fachgerecht reparierte und gewartete Geräte stellen eine Gefahr für den Benutzer dar.
Steckdose, bei der Sie sicher sind, dass diese Strom führt. Stromkabel ist beschädigt. Lassen Sie das Kabel durch den Fakir Kundendienst erset- zen. Gerät hört plötzlich auf zu Überhitzungsschutz hat ange- Schalten Sie das Gerät aus saugen.
Entsorgung Wenn das Gebrauchsende des Gerätes erreicht ist, insbe- Entsorgung nach sondere wenn Funktionsstörungen auftreten, machen Sie das Gebrauchsende ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel durchtrennen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land gel- tenden Umweltvorschriften.
Garantie Gültig in der Bundesrepublik Deutschland. Für dieses Gerät leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1 Der Käufer / die Käuferin hat seinen / ihren allgemeinen Wohnsitz / Firmensitz in Deutsch- land und das Gerät ist bei einem Fachhändler mit Sitz in Deutschland gekauft worden. 2 Wir verpflichten uns, das Gerät bei für Sie kostenfreier Einsendung an uns kostenlos in Stand zu setzen, wenn es infolge Material- oder Montagefehler innerhalb von 24 Monaten (bei gewerblicher Nutzung sowie bei Verwendung zu selbständig beruflichen Zwecken in-...