Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufland Switch ON EB-A101 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Stechen Sie die Eier mit Hilfe der Anstech-
nadel an einer der schmalen Seiten vor-
sichtig ein, damit die Eierschale während
des Kochens nicht so leicht zerspringt.
Eierkocher bestücken (Bild
• Setzen Sie das Eiertablett in die Koch-
schale des Eierkochers ein.
• Stellen Sie die angestochenen Eier mit
dem Loch nach oben in das Eiertablett.
• Setzen Sie den Deckel auf den Eierkocher.
Härtegrad einstellen (Bild
Das Gerät ist mit einer zeitgesteuerten Här-
tegradregulierug ausgestattet. Die Symbole
am Drehwähler des Gerätes zeigen dabei
den ungefähren Härtegrad für die Eier an:
weich
mittel
hart
Die Einstellung des Drehwählers direkt auf
die Position des jeweiligen Symbols ist für
das Kochen von 7 Eiern ausgelegt. Wenn
Sie weniger Eier kochen, stellen Sie den
Drehwähler auf eine Position entsprechend
weiter links vom Symbol.
• Drehen Sie den Drehwähler auf den ge-
wünschten Härtegradbereich.
Einstellungsbeispiele:
- Möchten Sie 1 Ei kochen, wählen Sie den
Anfangsbereich des jeweiligen Härtegra-
des,
- bei 4 Eiern etwa die Mitte
- und bei 7 Eiern den Endbereich (Position
des Symbols) des jeweiligen Härtegrades.
Hinweis:
Der Härtegrad ist von verschiedenen Fakto-
ren abhängig, z. B. von der Größe der Eier,
der Temperatur des Leitungswassers, etc.
Probieren Sie selbst verschiedene Einstel-
4
)
lungen aus, bis die Eier den Härtegrad ha-
ben, der Ihren Wünschen entspricht.
Netzstecker einstecken (Bild
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
5
)
Gerät einschalten (Bild
Achtung!
Schalten Sie das Gerät nicht ohne Wasser
ein, um eine Beschädigung zu vermeiden.
• Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
Vorsicht!
Verbrühungsgefahr durch heißen
Wasserdampf!
- Durch die Austrittsöffnung am
Deckel des Gerätes entweicht
heißer Dampf. Halten Sie sich
von der Austrittsöffnung fern.
- Öffnen Sie den Deckel erst,
nachdem der heiße Dampf voll-
ständig abgezogen ist.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Teile! Benutzen Sie nur die vor-
gesehenen Griffe und Schalter.
(0/I)-Schalter ein.
- Der Schalter ist beleuchtet.
- Der Kochvorgang beginnt.
- Sobald der Kochvorgang beendet ist, er-
tönt ein Signalton.
6
)
)
7
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis