ALLGEMEINE WARNHINWEISE • Aus den durchgeführten Tests und • Die erforderliche Umgebungstemperatur für einen korrekten Betrieb Ihrer Maschine Versuchen der Qualitätskontrolle kann liegt bei 15-25°C. noch Restwasser in Ihrer Maschine sein. • Stellen Sie den Waschtrockner nicht in Dies ist nicht schädlich für Ihre Maschine. einem Raum auf, in dem die Temperaturen •...
Seite 3
Einfülltür erlaubt. (Stellen Sie Ihre Maschine Ausguss/Ablaufrohr hängen, prüfen Sie nicht einem Platz auf, der das vollständige bitte, ob das Wasser schnell läuft oder nicht. Öffnen der Einfülltür nicht erlaubt.) • Ergreifen Sie alle notwendigen Maßnahmen • Stellen Sie Ihre Maschine an einem Platz auf, der belüftet werden kann und über zur Fixierung des Ablaufschlauch, um zu eine konstante Luftzirkulation verfügt.
Seite 4
Wäsche nicht in der Maschine - Entfernen Sie vor dem Beladen der getrocknet werden, denn sonst besteht Maschine alles aus den Taschen der Wäschestücke (Nadeln, Papierklammern, Brandgefahr: Feuerzeuge, Streichhölzer usw.). Es - Wenn die Wäsche vorher nicht gewaschen wurde. besteht Brand- und Explosionsgefahr. - Wenn Ölflecken und andere Flecken an - Halten Sie den Trockner möglichst nie vor der Wäsche (Speiseöle, Cremes und...
Seite 5
Achten Sie auf die Sicherheit von • Deshalb dürfen Kinder keinesfalls die Kindern! Maschine berühren, da dies zu Verbrennungen Ihrer Haut führen kann. • Kinder unter 3 Jahren müssen stets außer Reichweite des Waschtrockners gehalten • Das Verpackungsmaterial darf nicht in die werden, es sei denn, sie werden Hände von Kindern gelangen.
VERPACKUNG UND UMWELTSCHUTZ Sie sind für eine verantwortliche Aus diesem Grund dürfen Entsorgung von Verpackung und Altgeräte nicht im Altgeräten verantwortlich normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Entfernen von Stellen Sie sicher, dass die Verpackungsmaterialien verwertbaren Teile Ihrer alten Das Verpackungsmaterial schützt Elektro- oder Elektronikgeräte Ihre Maschine beim Transport vor wieder verwendet werden können...
Seite 7
EINE ÜBERSICHT ÜBER IHR GERÄT Allgemeines Erscheinungsbild 1-Obere Ablage 2-Waschmittelschublade 3-Programmtaste 4-Hoch auflösendes LCD-Display 5-Schalttasten 6-Tür 7-Pumpenfilterabdeckung...
Seite 8
Allgemeines Erscheinungsbild 8-Netzkabel 9-Ablaufschlauch 10-Transport Sicherheitsschrauben 11-Einstellfüße 12-Ablaufschlauch mit Plastikteil: (Der Betrieb der Maschine wird beeinträchtigt, wenn dieses Plastik teil entfernt wird. Bitte entfernen Sie deshalb nicht dieses Plastik teil - unter keinen Umständen.)
AUFSTELLUNG DER MASCHINE Lassen Sie Ihre Maschine nur von einem autorisierten Kundendienst aufstellen. Entfernen der Transport- Sicherheitsschrauben Vor der Erstinbetriebnahme Ihrer Maschine müssen Sie die Transport- Sicherheitsschrauben auf der Rückseite Ihrer Maschine entfernen. Die Transport-Sicherheitsschrauben müssen mit einem geeigneten Schraubenschlüssel zum Lösen nach links gedreht werden.
Stellen Sie die Maschine korrekt auf und stellen Sie den Einstellfuß ein Die Maschine darf nicht auf einem Teppich oder einem Untergrund aufgestellt werden, der die Luftzirkulation um den Sockel einschränkt. Um einen leisen und vibrationsfreien Betrieb Ihrer Maschine zu gewährleisten, muss diese auf einem rutschfesten und stabilen Untergrund aufgestellt werden.
Wasserzulaufanschluss • Betreiben Sie Ihre Maschine nur mit Kaltwasser. • Verwenden Sie nur die neuen, mit der Maschine mitgelieferten Wasserzulaufschläuche, oder solche, die Sie bei autorisierten Fachhändlern erworben haben. • In der Schlauchpackung befindet sich 1 Dichtung; sie soll Wasserlecks an den Anschlüssen verhindern.
Wasserablaufanschluss • Schließen Sie den Wasserablaufschlauch an eine Abflussöffnung für Abwasser oder an eine Spezialvorrichtung am Krümmer des Abflussrohrs maximal in 80 cm Höhe an. • Versuchen Sie niemals, den Wasserablaufschlauch durch Ansetzen anderer Schläuche zu verlängern. • Stecken Sie den Wasserablaufschlauch Ihrer Maschine nicht in einen Behälter, oder Eimer und nicht in die Badewanne.
Seite 14
BEDIENFELD 1. Waschmittelschublade 4. Tasten für Einstellungen und Zusatzfunktionen 2. Programmwähler Die Tasten Ihrer Maschine sind Berührtasten. Mit dem Programmwähler können Sie ein Für eine Auswahl müssen Sie die Tasten nur Programm auswählen. Durch Drehen des leicht berühren. Programmwählers in beide Richtungen können Sie die Programmauswahl einstellen.
Waschmittelschublade - allgemeine Ansicht Wenn Sie Ihre Wäsche mit Flüssigwaschmittel waschen, können Sie die Flüssigwaschmittelvorrichtung benutzen. Sie können Flüssigwaschmittel bei allen Programmen ohne Vorwäsche benutzen. Stecken Sie zu diesem Zweck die Flüssigwaschmittelvorrichtung in das zweite Fach der Waschmittelschublade (sie ist in Ihrer Maschine vorhanden) und stellen Sie die Menge für das Flüssigwaschmittel ein (bitte verwenden Sie das Flüssigwaschmittel in den Mengen, die der Hersteller angibt).
Fächer der Waschmittelschublade Hauptfach der Waschmittelschublade: In dieses Fach gehören Substanzen wie Waschmittel (Flüssig oder pulverförmig) oder Entkalker. Sie finden die Flüssigwaschmittelvorrichtung bei der Erstinbetriebnahme innen in Ihrer Maschine.(*) Fach für Weichspüler, Wäschestärke und Waschmittel: In diesem Fach werden Substanzen wie Weichspüler für Ihre Wäsche verwendet (es wird empfohlen, jeweils die vom Hersteller empfohlene Menge und Sorte zu verwenden).
Programmwähler Mit dem Programmwähler können Sie ein Waschprogramm auswählen. Durch Drehen des Programmwählers in beide Richtungen können Sie die Programmauswahl einstellen. Prüfen Sie immer, dass der Programmwähler auch wirklich genau auf dem Programm steht, das Sie auswählen möchten. ERSTE EINSTELLUNGEN FÜR DIE MASCHINE So machen Sie die ersten Einstellungen für Ihren Waschtrockner: •...
Seite 18
• Gehen Sie mit den Symboltasten auf die Sprache, die Sie wählen möchten. • Bestätigen Sie Ihre Sprachwahl mit der Symboltaste. • Wenn Sie Ihre Sprachwahl ändern möchten, gehen Sie bitte auf die Seite Sprachwahl und benutzen Sie Symboltasten für die Auswahl der Sprache. •...
• Wenn Sie der Meinung sind, eine falsche Sprache gewählt zu haben, berühren Sie die Taste und treffen Sie eine neue Sprachenwahl. • Wenn Sie die ausgewählte Sprache bestätigen, dann wird die von Ihnen gewählte Sprache aktiv. Deutsch Einstellung Öko-Zeit (Energiespar-Zeitintervall) •...
• Durch Berühren der Symboltasten können Sie die Auswahl bestätigen. Einstellung der aktuellen Uhrzeit • Wir empfehlen Ihnen, zum Zeitpunkt der Installation die korrekte Uhrzeit einzustellen. • Ihre Maschine bittet Sie um eine Bestätigung für die Einstellung der aktuellen Uhrzeit. Gehen Sie durch Berühren der Symboltaste in das Menü...
• Ihre Maschine geht automatisch zur Hauptanzeige des von Ihnen ausgewählten Programms. Durch das Berühren des Symbols in dieser Anzeige gelangen Sie in das Menü Einstellungen Ihres Geräts. Warnton einstellen • Durch Drücken der Symboltasten können Sie die Einstellung für den Warnton Ihres Geräts vornehmen.
Einstellung der Anzeigenhelligkeit • Sie können die Anzeigenhelligkeit Ihres Geräts durch Berühren der Symbole einstellen. • Stellen Sie die Anzeigenhelligkeit Ihres Geräts durch Berühren der Symboltaste ein. Einstellung des Anzeigenkontrasts • Sie können den Anzeigenkontrast Ihres Geräts durch Berühren der Symboltasten einstellen.
Einstellungen zurücksetzen • Berühren Sie das Symbol zur Bestätigung Ihrer Auswahl. • Wenn Sie die Auswahl rückgängig machen möchten, berühren Sie das Symbol. • Sie können durch Berühren der Taste zurück in die Hauptanzeige gelangen. WASCHEN • Stecken Sie den Netzstecker Ihrer Maschine in die VORSICHT: Jede Störung, die dadurch entsteht, dass Steckdose.
Erklärung der Waschsymbole Schweres, festes Material Zarte, empfindliche Stoffe Die maximale Waschtemperatur ist 95°C Die maximale Waschtemperatur ist 60°C Die maximale Waschtemperatur ist 40°C Die maximale Waschtemperatur ist 30°C Handwäsche Nur Trocken-Reinigung Kann in kaltem Wasser gebleicht werden Kein Bleichmittel verwenden. Die maximale Bügeltemperatur ist 200°C Die maximale Bügeltemperatur ist 150°C Die maximale Bügeltemperatur ist 110°C...
Seite 25
Geben Sie die Wäsche in die Maschine • Ihre Maschine besitzt ein Lasterfassungssystem. Das Lasterfassungssystem misst das Gewicht der Sie müssen vor dem Einladen der Wäsche in Wäsche in Ihrer Maschine und informiert Sie durch die Maschine ein Programm auswählen. Wenn Verschieben der Balken an der Elektronikanzeige Sie die Wäsche in die Maschine einladen, ohne und stellt die Programmfunktionen...
Seite 26
Wahl des Waschmittels und Einfüllen in • Ihre Maschine ist mit einem System ausgestattet, das Ihnen die Waschmittelmenge (Dosis) je nach die Maschine Wäschemenge in der Maschine vorschlägt. Dieses Die Menge Waschmittel, die Sie in die Maschine System wird mit dem Symbol auf der geben, hängt von folgenden Kriterien ab: elektronischen Anzeige angezeigt.
Seite 27
Programmwahl • Wählen Sie das gewünschte Waschprogramm mit dem Programmwähler. • Auf der Anzeige werden Programmname und die Funktionen angezeigt. • Sie können die Einstellung der Temperatur ( , 20°, 30°, 40°, 60°, 90°) durch Berühren der Symboltaste vornehmen. • Sie können die Einstellung der Schleuderdrehzahl ( , 400, 600, 800, 1000, 1200, 1400) durch Berühren Symboltasten vornehmen.
Seite 28
Wenn Sie möchten, dass Ihre Wäsche nach dem Ende des Waschprogramms getrocknet ist • Sie können die gewünschte Trocken-Einstellung wählen, indem Sie die Symboltaste berühren. Schranktrocken • Empfohlen für Wäsche, die direkt in den Schrank gelegt wird. • Wenn Sie die Funktion Schranktrocken wählen möchten, berühren Sie die Symboltaste, bis Sie das Symbol auf der Anzeige sehen.
Bügeltrocken • Empfohlen für Wäsche, die vor der Benutzung gebügelt wird. • Wenn Sie die Funktion Bügeltrocken wählen möchten, berühren Sie die Symboltaste, bis Sie das Symbol auf der Anzeige sehen. Hinweis: Wenn das Symbol nicht auf der Anzeige erscheint, wenn Sie die Funktion Bügeltrocken wählen möchten, bedeutet dies, dass diese Trockenfunktion bei dem von Ihnen ausgewählten Waschprogramm nicht vorhanden ist.
Zusatzfunktionen Vor dem Starten des Programms können Sie optional eine Zusatzfunktion wählen. • Drücken Sie die Taste einer Zusatzfunktion, die Sie wählen möchten. Aufgrund des von Ihnen gewählten Programms oder der Wäschemenge in Ihrer Maschine kann es vorkommen, dass Zusatzfunktionen nicht zur Verfügung stehen. Warum eine Zusatzfunktion nicht zur Verfügung steht, kann verschiedene Gründe haben: - Sie ist nicht kompatibel mit der Funktion, die Sie zuvor ausgewählt haben.
Zusatzfunktion Extra Spülen Mit dieser Funktion können Sie für Ihre Wäsche einen zusätzlichen Spülgang programmieren. Ihre Maschine bietet Ihnen für diese Zusatzfunktion 3 Spülgangoptionen. : Ein Zusatzspülgang am Ende des Waschprogramms. : Zwei Zusatzspülgänge am Ende des Waschprogramms. : Drei Zusatzspülgänge am Ende des Waschprogramms. •...
Zusatzfunktion Leichtbügeln • Wenn Sie diese Zusatzfunktion wählen, ist Ihre Wäsche am Ende des Waschprogramms nicht so zerknittert. • Berühren Sie die Symboltaste, um die Zusatzfunktion Leichtbügeln zu aktivieren. Hinweis: Wenn das Symbol nicht auf der Anzeige erscheint, wenn Sie die Funktion Leichtbügeln wählen möchten, bedeutet dies, dass diese Funktion bei dem von Ihnen ausgewählten Waschprogramm nicht vorhanden ist.
Seite 33
• Wenn Sie ein Programm laufen lassen möchten, während die Öko-Zeit aktiv ist, berühren Sie die Taste Symbols. Die Startzeit des Programms wird automatisch bis in das Öko-Zeitintervall verzögert. Das Programm “Startzeit” und die Programmdauer werden mit bestimmten Intervallen auf dem Display angezeigt.
Zeitverzögerung / Einstellung für Zusatzfunktion Programmendzeit • Mit dieser Funktion können Sie den Start des Waschprogramms von 10 Minuten bis zu 23 Stunden und 50 Minuten verzögern, oder Sie können für das Waschprogramm eine bestimmte Programmendzeit einstellen. • Berühren Sie das Symbol, um diese Zusatzfunktion zu aktivieren.
Seite 35
Speicherfunktionstaste (MEMORY) • Mit dieser Funktion Ihrer Maschine können Sie ein Wasch- und Trockenprogramm speichern, das Sie zuvor benutzt haben, oder Programmeinstellungen speichern, die Sie durchgeführt haben; berühren Sie dazu einfach eine Taste, denn für diese Speicherfunktion benötigen Sie so gut wie keine Zeit. So können Sie Ihre Wäsche waschen und trocknen, ohne diese Einstellungen wiederholen zu müssen.
Seite 36
• Sie können die Änderung durch Drücken der Symboltaste speichern. • Es erscheint eine Anzeige wie die oben gezeigte, wenn das Speichern abgeschlossen ist und Ihre Maschine automatisch in die Hauptanzeige des Wasch- oder Trockenprogramms zurückkehrt, an dem Sie die Einstellung durchgeführt haben. •...
Seite 37
• Wenn Sie das im Speicher gespeicherte Programm benutzen möchten, können Sie den Programmwähler auf den Speicherschritt drehen und Ihre Auswahl wie in der Abbildung unten gezeigt durchführen • Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, die Sie im Speicher gespeichert haben, wählen Sie die Speicher-Option oder führen Sie die Einstellung Programmkombination an einem Programm durch oder berühren Sie die (MEMORY)-Speichertaste.
Start/Pause-Taste Programm starten • Sie können das ausgewählte Programm durch Berühren der Start/Pause-Taste starten. • Wenn Sie Ihre Maschine einschalten, wird das von Ihnen ausgewählte Programm am Display aktiviert. Die nachfolgenden Anzeigen sind beispielhaft für Anzeigen am Display bei Waschvorgängen. Starten...
Trocknen • Trockenvorgang Ende • Programmende. Ende • Programmende Tür entriegelt. Programm anhalten / Wäsche zugeben • Sie können das ausgewählte Programm mit der Taste auf Pause stellen oder neu starten. Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie noch weitere Wäschestücke in Ihre Maschine geben möchten. Pause •...
Ein Programm beenden Ihre Maschine stoppt automatisch, wenn das von Ihnen ausgewählte Programm zu Ende ist. Pause • es wird “end” angezeigt. - Sie können die Maschinentür öffnen und die Wäsche heraus nehmen. - Lassen Sie die Maschinentür nach der Entnahme der Wäsche offen, damit die Maschine austrocknen kann. - Drehen Sie den Programmwähler auf die Position CANCEL.
Seite 41
Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist, während ein Programm läuft, und der Programmwähler auf die Position CANCEL (Abbrechen) gedreht und ein anderes Programm ausgewählt wird. dann wird das zuvor ausgewählte Programm an der Stelle wieder aufgenommen, an der es verlassen wurde. Es erfolgt keine Änderung.
Seite 46
Daunen Wählbare Waschtemperaturen (°C) (Kaltwasser), 30°, 40°* Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) (Kein Schleudern), 400, 600, 800* Sie können Ihre Wäschestücke Daunen mit Wäschearten / Beschreibungen Pflegeetiketten für Maschinenwäsche mit diesem Programm waschen. (max. 2.5 kg) Wählbare Zusatzfunktionen ** Wählbare Trockenfunktionen ** (*) Werkseitig eingestellte Standardeinstellungen.
Seite 47
Extras Wählbare Waschtemperaturen (°C) (Kaltwasser), 30°, 40°*, 60° Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) 600* Synthetische Stoffe und Mischtextilien mit Synthetikanteil. Wäschearten / Beschreibungen (Hemden, Blusen, Socken usw. mit Synthetikanteil) Wählbare Zusatzfunktionen ** Wählbare Trockenfunktionen ** Wählbare Waschtemperaturen (°C) Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) Wäsche, die nicht schmutzig ist, aber Gerüche angenommen hat.
Seite 48
Extras Wählbare Waschtemperaturen (°C) Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) 9,0 / 6,0 Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) (Kein Schleudern), 400, 600, 800, 1000, 1200, 1400* Wenn Sie weitere Spülgänge für Ihre Wäsche nach dem Ende des Waschvorgangs möchten, dann können Wäschearten / Beschreibungen Sie dieses Programm für alle Arten von Wäsche verwenden.
Seite 49
Extras Wählbare Waschtemperaturen (°C) Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) Dieses Programm bewirkt, dass das Wasser in der Wäschearten / Beschreibungen Maschine abgepumpt wird. Wählbare Zusatzfunktionen ** Wählbare Trockenfunktionen ** Wählbare Waschtemperaturen (°C) Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) Wäschearten / Beschreibungen Hier handelt es sich um Trommel reinigen pro Wählbare Zusatzfunktionen ** Wählbare Trockenfunktionen **...
Seite 50
Allergiker-sicher (Kaltwasser), 30°, 40°, 50°, 60°* Wählbare Waschtemperaturen (°C) Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) 4,5 / 4,5 Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) (Kein Schleudern), 400, 600, 800* Wäschearten / Beschreibungen Babykleidung Wählbare Zusatzfunktionen ** Wählbare Trockenfunktionen ** (*) Werkseitig eingestellte Standardeinstellungen. (**) Wenn Sie mehr als eine Zusatzfunktion auswählen möchten, kann es passieren, dass manche Zusatzfunktionen nicht miteinander wählbar sind.
Seite 51
Superkurz 12 Min Wählbare Waschtemperaturen (°C) (Kaltwasser), 30°* Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) 2,0 / 2,0 Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) (Kein Schleudern), 400, 600, 800* In der kurzen Zeit von 12 Minuten können Sie leicht verschmutzte weiße und bunte Textilien aus Baumwolle und Leinen waschen. Hinweis: Da die Waschdauer kurz ist, benötigen Sie Wäschearten / Beschreibungen im Vergleich mit anderen Programmen weniger...
Seite 52
Schontrocknen Wählbare Waschtemperaturen (°C) Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) Wäschestücke aus Baumwolle mit Pflegeetiketten für Wäschearten / Beschreibungen Maschinentrocknen. Wählbare Zusatzfunktionen ** Wählbare Trockenfunktionen ** Baumwolle trocknen Wählbare Waschtemperaturen (°C) Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) 6,0 kg Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) Wäschestücke aus Baumwolle mit Pflegeetiketten für Wäschearten / Beschreibungen Maschinentrocknen.
Seite 53
Kurz Waschen+Trocknen 29 Min. Wählbare Waschtemperaturen (°C) (Kaltwasser), 30°* 0,5 kg (3 Hemden) (29 Minuten) Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) 1,5 kg (9 Hemden) (60 Minuten) Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) 800* Wäschestücke aus Baumwolle und Leinen sowie bunte Textilien mit Pflegeetiketten für Wäschearten / Beschreibungen Maschinentrocknen.
Seite 54
Waschen+Trocknen Baumwolle 60 Wählbare Waschtemperaturen (°C) (Kaltwasser), 30°, 40°, 60°*, 90° Maximale Wasch-/Trockenkapazität (kg) Wählbare Schleuderdrehzahl (U/min) 1400* Baumwollstoffe und Leinenstoffe (Unterwäsche, Wäschearten / Beschreibungen Bettwäsche, Tischdecken, Handtücher (max. 4,0 kg) Wählbare Zusatzfunktionen ** Wählbare Trockenfunktionen ** (*) Werkseitig eingestellte Standardeinstellungen. (**) Wenn Sie mehr als eine Zusatzfunktion auswählen möchten, kann es passieren, dass manche Zusatzfunktionen nicht miteinander wählbar sind.
Ausgewählte Unterprogramme (Pflegeleicht) Wenn Sie mit dem Programmwahlknopf das Programm Pflegeleicht wählen, haben Sie die Option auf zwei Unterprogramme. 1-Pflegeleicht 2-Vorhänge • Durch Berühren der Symboltasten können Sie ein Unterprogramm wählen. • Sie können das ausgewählte Programm durch Berühren der Symboltaste starten.
Seite 56
• Nachdem die Auswahl aktiviert wurde, kehrt die Elektronikanzeige zur Hauptanzeige des von Ihnen ausgewählten Programms zurück. In dieser Anzeige können Sie weitere Funktionen auswählen und die Maschine durch Drücken der Start/Pause-Taste laufen lassen.
Unterprogramme auswählen (Feinwäsche) Wenn Sie mit dem Programmwahlknopf das Programm Feinwäsche wählen, haben Sie die Option auf zwei Unterprogramme. 1-Wolle 2-Seide • Durch Berühren der Symboltasten können Sie ein Unterprogramm wählen. • Sie können das ausgewählte Programm durch Berühren der Symboltaste starten.
Seite 58
• Nachdem die Auswahl aktiviert wurde, kehrt die Elektronikanzeige zur Hauptanzeige des von Ihnen ausgewählten Programms zurück. In dieser Anzeige können Sie weitere Funktionen auswählen und die Maschine durch Drücken der Start/Pause-Taste laufen lassen.
Unterprogramme auswählen (Zusatzfunktionen) Wenn Sie mit dem Programmwahlknopf das Programm Zusatzfunktionen wählen, haben Sie die Option auf 6 Unterprogramme. 1- Auffrischen 2- Spülen 3- Schleudern 4- Abpumpen 5- Trommel reinigen 6- Pflegeleicht Waschen und Trocknen • Durch Berühren der Symboltasten können Sie die Unterprogramme auswählen.
Seite 60
• Sie können das ausgewählte Programm durch Berühren der Symboltaste starten. • Nachdem die Auswahl aktiviert wurde, kehrt die Elektronikanzeige zur Hauptanzeige des von Ihnen ausgewählten Programms zurück. In dieser Anzeige können Sie weitere Funktionen auswählen und die Maschine durch Drücken der Start/Pause-Taste laufen lassen.
WARTUNG UND REINIGUNG IHRER MASCHINE! Waschmittelschublade - Pflege und Reinigung Hinweis! • Ihre Waschmittel können in der • Ziehen Sie vor Beginn von Wartungs- und Waschmittelschublade und in der Waschmaschinen- Reinigungsarbeiten an Ihrer Maschine den Stecker Aufnahme der Waschmittelschublade Rückstände aus der Steckdose.
So reinigen Sie den Pumpenfilter: • Zum Öffnen der Pumpenabdeckung können Sie den kleinen Waschpulverspaten oder die Flüssigwaschmittel-Füllstandplatte benutzen. Siphonabdeckung Nehmen Sie die Waschmittelschublade heraus. • Fassen Sie das Ende des Plastikteils zum Öffnen Entfernen Sie den Siphonstopfen wie in der der Abdeckung und drücken Sie diese nach Abbildung gezeigt und entfernen Sie alle hinten.
Seite 63
• Sie können die Pumpenabdeckung in • Entfernen Sie mit einer Bürste alles Fremdmaterial aus dem Filter. umgekehrter Richtung zudrehen, wie Sie diese aufgedreht haben. • Wenn Sie die Pumpenabdeckung schließen, müssen die Teile in der Abdeckung genau auf die Öffnungen an der Frontblendenseite ausgerichtet sein.
FEHLERSUCHE Alle Reparaturarbeiten für Ihre Maschine müssen von einem autorisierten Kundendienst ausgeführt werden. Falls Ihre Maschine repariert werden muss oder wenn Sie ein Problem mit den unten genannten Informationen nicht lösen können, sollten Sie Folgendes tun: • Den Stecker der Maschine aus der Steckdose ziehen. •...
Seite 65
FEHLER MÖGLICHE URSACHEN FEHLERSUCHE Die Start/Pause-Taste drücken. Um den Schaum zu entfernen, mischen Sie einen Löffel Weichspüler mit einem halben Liter Wasser gießen die Mischung in die Zu viel Waschmittel verwendet. Waschmittelschublade. Nach 5-10 Minuten drücken Sie erneut die Zu hohe Schaumbildung in der Start/Pause-Taste.
Seite 66
FEHLE MÖGLICHE URSACHE FEHLERSUCH Nehmen Sie die Wäsche aus der Die Wäsche wurde in die Maschine Maschine. Stellen Sie den Das Lastschutzsystem auf dem gefüllt, ohne dass vorher ein Wasch- Programmwähler auf die Position Display funktioniert nicht, während oder Trockenprogramm gewählt CANCEL (Abbrechen) und wählen die Maschine beladen wird.
AUTOMATISCHE FEHLERWARNUNGEN UND ABHILFEMASSNAHMEN Ihre Maschine ist mit Systemen ausgestattet, die sowohl die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen als auch Warnungen durchführen können, falls bei den ständig laufenden Selbsttests der Maschine bei Waschprogrammen eine Störung auftritt. FEHLERCODE MÖGLICHER FEHLER ABHILFEMASSNAHME Schließen Sie die Maschinentür. Falls Ihre Maschine weiterhin einen Fehler anzeigt, Die Maschinentür nicht noch offen.