Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elreha BSA 3000 S001 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung BSA 3000 S001
Modusliste
Nur
PARAMETER
Bedeutung
Anz
BSA 3000 S001
X
Gerätetyp
Geräteadresse
Adresse des Gerätes im Netzwerk, bei Einzelanwendung ohne Funktion
aktuelle Uhrzeit
aktuelles Datum
Programmversion
X
hier wird die aktuelle Software-Version angezeigt
Sommer/Winterum.
Verfahren der Sommer / Winterzeitumschaltung
Prio 1 Relais
Schaltverhalten Relais 1
Prio 1 ON-delay
Mindestaktivierungszeit Relais 1 bei Neuwertmeldung
Prio 1 OFF-delay
Bei einer Neuwertmeldung bleibt Relais 1 für diese Zeit deaktiviert
Hupe vorhanden
Mit "ja" wird Relais 4 als Hupenrelais mit entsprechendem Verhalten festgelegt
Warnwiederholung
In welchem Zeitabstand soll das Hupenrelais nach Quittierung erneut aktiviert
Hupe
werden ?
Letzter Fehler 1
X
jüngster Fehler
Letzter Fehler 2
X
Letzter Fehler 3
X
Die Fehlerangabe sieht z.B. so aus:
"
"
X
13:07 28.7 BI16,
mit Meldeeingang 16 eine Störung festgestellt worden
"
"
X
Letzter Fehler 20
X
aktueller Fehler
X
jüngster anstehender Fehler
Parameter, die mit "X" gekennzeichnet sind, dienen nur der Anzei-
ge und können nicht verändert werden.
Defaultwerte sind diejenigen Werte, die der BSA bei der Erstein-
schaltung oder einem Datenausfall annimmt.
Tag:Monat:Jahr
Aus (----), EU bis
95', EU ab '96
00:10 bis 02:00
00:10 bis 02:00
Letzter Fehler 10
d.h. um 13Uhr7 am 28.Juli ist
Bereich
Default
BSA
3000/s001
1-78
0
Std:Min:Sek
EU ab '96
aktiv, passiv
aktiv
00:10
m:s
00:10
m:s
ja/nein
ja
00:00:00 bis
5:00:00
Seite 10
Ihr Eintrag

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elreha BSA 3000 S001

Inhaltsverzeichnis