Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laprisi Coffee 55 00 53 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Halten Sie alle Teile des Gerätes und das Zubehör unbedingt sauber.
Überfüllen Sie das Gerät nicht. Als Maß dienen Ihnen die jeweiligen Marken
auf den Karaffen (7) und (13). Benutzen Sie zur Befüllung immer die entspre-
chende Karaffe, da die aufgedruckten Marken auf die jeweiligen Behälter
abgestimmt sind.
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser, um eine Abschaltung durch
Überhitzung zu vermeiden. Falls der Überhitzungsschutz ausgelöst hat,
schalten Sie das Gerät aus und warten Sie mindestens 10 Minuten bis zur
nächsten Inbetriebnahme.
Füllen Sie niemals Wasser in einen aufgeheizten Behälter. Warten Sie
mindestens 10 Minuten vor der nächsten Inbetriebnahme.
Befüllen Sie das Gerät nicht mit warmem oder heißem Wasser. Verwenden
sie ausschließlich kaltes Wasser.
Kochendes Wasser und Dampf können zu Verbrennungen führen. Bitte seien
Sie besonders achtsam im Umgang mit heißem Wasser und Dampf.
Aus dem Gerät kann heißer Wasserdampf austreten. Berühren Sie keine
heißen Teile während des Betriebs. Dies gilt insbesondere für den Druckbe-
hälter (4), die Dampfdüse (10) und den Filterhalter (11).
Schließen Sie während des Kochvorgangs die Behälterabdeckung (3).
Bei Beschädigungen an den Karaffen, des Espressofilters oder des Espres-
so-Filterhalters dürfen diese nicht weiter verwendet werden. Bitte wenden Sie
sich in diesem Fall an unseren Kundenservice.
Bei Beschädigungen am Gerät oder des Netzkabels darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden und muss von einer Fachkraft repariert werden.
Sollte es zu einem Wassereintritt im Gerät oder in einem der Ein/Ausschalter
kommen, verwenden Sie das Gerät nicht weiter. Bitte wenden Sie sich in
diesem Fall an unseren Kundenservice.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden
Teile.
Vorsicht - Druck
Öffnen Sie niemals die Schraubkappe des Druckbehälters (4) und entfernen
Sie niemals den Filterhalter (11), während die Espressomaschine einge-
schaltet ist und der Behälter noch unter Druck steht.
Sicherheitshinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis