Das Wasserfiltersystem
Der Filtervorgang
SCHRITT 1:
Entfernt ungelöste Partikel, wie große Staubteilchen, um Membran und
Aktivkohlefilter zu schützen.
................................................................................................................................
SCHRITT 2:
Entfernt Chlor, um die TFC Membran gegen Hydrolyse zu schützen und
entfernt flüchtige organische Verbindungen.
................................................................................................................................
SCHRITT 3:
(P-03CR, P-03CL) - Die TFC Membran mit einer Porengröße von 0,01 µm
(1/1000 eines Haares) reduziert Schwermetalle und sich im Wasser
entwickelnde Mikroorganismen wie Bakterien und Viren, etc.
(P-03CU) - Reduziert unangenehmen Geschmack und Geruch und
verbessert hierdurch den Wassergeschmack und steigert die antibakterielle
Wirkung durch eine spezielle Aktivkohle.
................................................................................................................................
SCHRITT 4:
(P-03CR, P-03CL) - Reduziert unangenehmen Geschmack und Geruch und
verbessert hierdurch den Wassergeschmack und steigert die antibakterielle
Wirkung durch eine spezielle Aktivkohle.
(P-03CU) - Reduziert Fremdstoffe und sich im Wasser entwickelnde
Mikroorganismen.
................................................................................................................................
SCHRITT 5:
Minimiert
Staubpartikel, welche den Aktivkohle-Nachfilter evtl. passieren könnten.
................................................................................................................................
SCHRITT 6:
Schränkt die Entwicklung von Mikroorganismen im Vorratsbehälter ein und
erleichtert so die Pflege des Gerätes.
die
Kontamination
des
Vorratsbehälters
durch
15/16
feinste