Herunterladen Diese Seite drucken

Einleitung; Lieferumfang; Sicherheit; Warnhinweise - PCE Instruments PCE-GM 60 Bedienungsanleitung

Werbung

www.warensortiment.de
1

Einleitung

Das Glanzgradmessgerät ist ein portabler, akkubetriebener Präzisions-Glanzmesser zum Ermitteln
sämtlicher Glanzgrade bei verschiedensten Oberflächen von matt bis hochglänzend in allen
Industriezweigen. Die 60° Geometrie ist für die Messung gut geeignet. Visuell erkennbare
Glanzgradunterschiede sind subjektiv und werden nicht ausreichend differenziert. Das
Glanzgradmessgerät erkennt den Glanzgrad einer Lackierung. Für das menschliche Auge sind jedoch die
visuellen Daten völlig ohne Bedeutung. Jeder Mensch, also auch jedes Auge, sieht und empfindet den
Glanz anders. Das hat mit den unterschiedlichen Blickwinkeln des Betrachters wie auch mit dem
vorhandenen Licht zur Zeit der Feststellung zu tun. So können z.B. beschichtete Oberflächen, die bei fast
senkrechter Betrachtung matt erscheinen, bei Betrachtung unter flachen Winkeln glänzend bis
hochglänzend wirken. Der Wert bei einer Hochglanzlackierung liegt in der Regel zwischen 70 und 100
GE (Glanzeinheiten).
1.1

Lieferumfang

1 x Glanzgradmessgerät PCE-GM 60
1 x Glanzstandard
1 x Reinigungstuch für Optik
1 x Handschlaufe
1 x AAA Batterie
1 x USB Datenkabel
1 x Software
1 x Koffer
1 x Bedienungsanleitung
2

Sicherheit

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgsam durch. Schäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
2.1

Warnhinweise

Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise
verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu einer Gefahr für den
Bediener sowie zu einer Zerstörung des Messgerätes kommen.
Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland GmbH
vorgenommen werden.
Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
Das Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Scheuermittel oder
lösemittelhaltige Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät darf nur mit dem von PCE Deutschland angebotenen Zubehör oder gleichwertigem
Ersatz verwendet werden.
Vor jedem Einsatz dieses Messgerätes, bitte das Gehäuse auf sichtbare Beschädigungen
überprüfen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht eingesetzt
werden.
Weiterhin darf dieses Messgerät nicht eingesetzt werden wenn die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Luftfeuchte ...) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte
liegen.
Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
Wenn die Batterie leer ist, (wird z. B. durch den Batterieindikator angezeigt) darf das Messgerät
nicht mehr verwendet werden, da durch falsche Messwerte lebensgefährliche Situationen
entstehen können. Nachdem wieder volle Batterien eingesetzt wurden, darf der Messbetrieb
fortgesetzt werden.
Vor jedem Einsatz bitte das Messgerät durch das Messen einer bekannten Größe überprüfen.
Die in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte für die Messgrößen dürfen unter keinen
Umständen überschritten werden.
BETRIEBSANLEITUNG
3

Werbung

loading