Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montagevorbereitung - Teckentrup PRO 260 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 / 4
2 / 5
2 / 6
Länderspezifische Abweichungen möglich.

3. Montage

GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Vor Verkabelungsarbeiten trennen Sie das Antriebssystem unbe-
dingt von der Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass während
der Verkabelungsarbeiten die Stromversorgung unterbrochen
bleibt.
• Beachten Sie die örtlichen Schutzbestimmungen.
• Verlegen Sie die Netz- und Steuerleitungen unbedingt getrennt.
Die Steuerspannung beträgt 24 V Dc.
4
6x
6x
6x
HINWEIS
Sachschaden durch unsachgemäße Montage des Antriebs!
Um Montagefehler und Schäden an Tor und Antriebssystem zu
vermeiden, ist unbedingt nach den folgenden Montageanweisungen
vorzugehen.
• Stellen Sie sicher, dass sich das Tor mechanisch in einem guten
Zustand befindet:
– Das Tor bleibt in jeder Position stehen.
– Das Tor lässt sich leicht bewegen.
– Das Tor öffnet und schließt korrekt.
• Montieren Sie das Antriebssystem nur bei geschlossenem Tor.
• Montieren Sie alle impulsgeber und Steuerungseinrichtungen
(z. B. Funkcodetaster) in Sichtweite des Tores und in sicherer
Entfernung zu beweglichen Teilen des Tores. Eine Mindest-
montagehöhe von 1,5 Metern muss eingehalten werden.
• Benutzen Sie nur Befestigungsmaterial, das für den jeweiligen
Bauuntergrund geeignet ist.
3.1

Montagevorbereitung

Vor Beginn der Montage müssen unbedingt die folgenden Arbeiten
durchgeführt werden.
Lieferumfang
• Prüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Prüfen Sie, ob benötige Zubehörteile für ihre Montagesituation
vorhanden sind (z. B. Antriebsschiene).
garage
• Prüfen Sie, ob ihre Garage einen geeigneten Stromanschluss und
eine Netztrenneinrichtung besitzt.
toranlage
• Entfernen Sie alle nicht benötigten Bauteile vom Tor (z. B. Seile,
Ketten, Winkel etc.).
• Setzen Sie alle Einrichtungen außer Betrieb, die nach der Montage
des Antriebssystems nicht benötigt werden.
Bei Garagen ohne zweiten Eingang:
• Statten Sie das Garagentor mit einer Notentriegelung aus, um im
Falle einer Störung die Garage betreten zu können.
Wenn ein Entriegelungsset verwendet wird:
• Überprüfen Sie die korrekte Funktion der Torverschlüsse. Die
Torverschlüsse dürfen auf keinen Fall außer Funktion gesetzt
werden.
Wenn kein Entriegelungsset verwendet wird:
• Bauen Sie die Torverschlüsse ab oder setzen Sie die Torverschlüsse
außer Funktion.
VERWEIS
Bei Einsatz und Montage von Zubehör ist die jeweilige zugehörige
Dokumentation zu beachten.
Betriebsanleitung, PRO 260, 270, 280 (#103851 – D)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro270Pro280

Inhaltsverzeichnis