Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello 7200 KOMBI Anleitungen Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNG
Niedrige Leistung der
Solaranlage
Der Erhitzer erreicht
nicht die eingestellte
Temperatur
Die Pumpe funktio-
niert nicht, obwohl der
Kollektorfühler einer
Temperatur über der
Erhitzertemperatur erfasst
Hoher nächtlicher
Wärmeverlust des
Erhitzers
20
TECHNISCHER KUNDENSERVICE
URSACHE
Luft in der Anlage
Unzureichender oder zu hoher
Durchfluss
Geringer Druck
Programmierung des
Differentialreglers
Kalk oder Ablagerungen
Zu hoher Durchfluss im Tank
Höchsttemperatur in Kollektor
oder Erhitzer überschritten
Keine Spannung
Zu hohe Temperaturdifferenz für
die Pumpeneinschaltung bzw.
keine Regleraktivierung
Einsetzen der natürlichen
Zirkulation zu den Kollektoren
ABHILFE
Entlüften
Der gemessene Durchfluss muss
ca. 30l/h pro m
2
betragen.
Der Anlagendruck im kalten
Zustand muss
ca. 3 bar betragen.
Der ΔT zwischen Kollektor und
Erhitzer darf weder zu niedrig
noch zu hoch sein.
Den Wert
der ΔT auf 8-10 °C einstellen.
Überprüfen und reinigen
Die Pumpendrehzahl redu-
zieren und anschließend über
die Durchflussregelschraube
des Hydraulikaggregats einen
Durchsatz von 30l/h pro m
Kollektor einstellen.
Der Solarregler hat die max.
Abschalttemperatur erfasst. Die
automatische Wiederaufnahme
des Betriebs erfolgt bei
Temperaturrückgang in den
Kollektoren.
Sicherungen und
Stromanschlüsse überprüfen
Den Solarregler und den
Temperaturfühler überprüfen
oder den Parameterwert der
Temperaturdifferenz verringern.
Schließung und Dichtheit des
Rückschlagventils überprüfen
und dies ggf. austauschen
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis