Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit - FujiFilm HDP-L1 Bedienungsanleitung

Hd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit

Zu Ihrer Sicherheit
• Stellen Sie sicher, dass Sie den Betrachter korrekt benutzen. Lesen Sie diese Sicherheitshinweise und die Bedienungsanlei-
tung vor dem Gebrauch sorgfältig durch.
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen gut auf, nachdem Sie sie gelesen haben.
Über die Symbole
Die unten abgebildeten Symbole werden in diesem Doku-
ment verwendet, um den Schweregrad der Verletzungen
oder Sachschäden anzuzeigen, die entstehen können, wenn
die mit dem Symbol markierten Informationen ignoriert
werden und das Produkt infolgedessen nicht korrekt be-
nutzt wird.
Dieses Symbol zeigt an, dass Nichtbeachtung der In-
formation zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen kann.
WARNUNG
Dieses Symbol zeigt an, dass Nichtbeachtung der
Information zu Verletzungen oder Sachschäden füh-
ren kann.
VORSICHT
Die folgenden Symbole zeigen die Art der zu beachtenden
Information an.
Dreieckige Symbole weisen den Benutzer auf eine
Information hin, die beachtet werden muss („Wich-
tig").
Kreisförmige Symbole mit einem diagonalen Strich
weisen den Benutzer darauf hin, dass die angege-
bene Aktion verboten ist („Verboten").
Gefüllte Kreise mit einem Ausrufezeichen weisen
den Benutzer darauf hin, dass eine Aktion durchge-
führt werden muss („Erforderlich").
Falls ein Problem auftritt, müssen Sie das Gerät ausschalten
und den Stecker des Netzteils abziehen. Wird das Gerät
weiter verwendet, wenn Rauch daraus aufsteigt,
wenn eine ungewöhnliche Geruchsentwicklung
Aus der
auftritt oder wenn es sich in irgendeinem anderen
Netzsteckdose
unnormalen Zustand befi ndet, kann es zu einen
ziehen
Brand oder Stromschlag kommen. Wenden Sie sich
an Ihren FUJIFILM-Fachhändler.
Wasser und Fremdkörper dürfen nicht in das Gerät gelangen.
Falls Wasser oder ein Fremdkörper in das Gerät ein-
gedrungen ist, müssen Sie das Gerät ausschalten
und den Stecker des Netzteils abziehen. Eine wei-
tere Verwendung des Geräts kann einen Brand oder
Stromschlag verursachen. Wenden Sie sich an Ihren
FUJIFILM-Fachhändler.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder unter
der Dusche. Dies kann einen Brand oder Stromschlag
Nicht im Bade-
zimmer oder
verursachen.
in der Dusche
benutzen
Vor dem Gebrauch sollten Sie diese Hinweise unbedingt lesen
Sicherheitshinweise
WARNUNG
WARNUNG
Versuchen Sie niemals, Veränderungen an dem Gerät vorzu-
nehmen oder es auseinander zu nehmen. (Öff nen Sie niemals
das Gehäuse.) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es herun-
Nehmen
tergefallen ist oder wenn das Gehäuse beschädigt ist. Dies
Sie es nicht
kann einen Brand oder Stromschlag verursachen.
auseinander
Wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM-Fachhändler.
Das Verbindungskabel darf nicht modifi ziert, erhitzt oder
übermäßig verdreht oder gezogen sowie nicht mit schweren
Gegenständen belastet werden. Das Kabel kann sonst be-
schädigt werden und einen Brand oder Stromschlag
verursachen. Wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM-
Fachhändler, wenn das Kabel beschädigt ist.
Stellen Sie das Gerät nicht auf instabilen Oberfl ächen ab. Das
Gerät kann herunterfallen oder umkippen und Ver-
letzungen verursachen.
Versuchen Sie niemals Bilder anzuzeigen, während Sie sich
fortbewegen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie
laufen oder ein Auto steuern. Das kann dazu führen,
dass Sie hinfallen oder in einen Verkehrsunfall verwi-
ckelt werden.
Berühren Sie während eines Gewitters keine Metallteile des
Geräts. Dies kann infolge von Induktionsstrom von
der Blitzentladung einen Stromschlag verursachen.
Benutzen Sie den Akku nur auf die angegebene Weise. Laden
Sie den Akku wie durch den Indikator angezeigt auf.
Erhitzen Sie den Akku nicht und versuchen Sie nicht, ihn zu
verändern oder auseinander zu nehmen. Lassen Sie den Akku
nicht fallen und setzen Sie ihn keinen Stößen aus. Bewahren
Sie den Akku nicht zusammen mit Metallgegenständen auf.
Nichtbeachtung kann zum Explodieren oder Auslau-
fen des Akkus führen und Brände oder Verletzungen
verursachen.
Verwenden Sie nur die Netzadapter, die für den Einsatz mit
diesem Gerät bestimmt sind. Verwenden Sie nur die angege-
benen Spannungen. Bei Verwendung anderer Strom-
quellen kann es zu einem Brand kommen.
Falls Säure aus dem Akku ausläuft und in Kontakt mit Ihren
Augen, Ihrer Haut oder Kleidung kommt, spülen Sie den be-
troff enen Bereich mit viel Wasser und begeben Sie sich sofort
in ärztliche Behandlung oder rufen Sie eine Notrufnummer
an.
Legen Sie den Akku beim Aufl aden in die Fernbedienung ein
oder bewahren Sie ihn einem Kunststoff gehäuse auf. Zur
Aufbewahrung sollte der Akku immer in einem Kunststoff ge-
häuse verstaut werden. Kleben Sie die Akkukontakte bei der
Entsorgung mit Isolierband ab. Bei Kontakt mit anderen
Metallgegenständen oder Akkus kann sich der Akku
entzünden oder bersten.
WARNUNG
WARNUNG
DE
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis