Seite 1
SpeedTouch™585 (v6) Privates WLAN-DSL-Gateway Installations- und Konfigurationshandbuch Release R5.4...
Seite 3
SpeedTouch™ (v6) Installations- und Konfigurationshandbuch R5.4...
Seite 4
Marken In diesem Dokument werden die folgenden Marken verwendet: SpeedTouch™ ist eine Marke von THOMSON. Microsoft, MS-DOS, Windows, Windows NT und Internet Explorer sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder andere Staaten. UNIX ist eine eingetragene Marke von UNIX System Laboratories, Incorporated.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Informationen zu diesem Installations- und Konfigurationshandbuch..........1 1 Einführung in das SpeedTouch™ ........ 3 2 Grundlegende Installation..........5 Konfigurieren des SpeedTouch™ ..........6 Ihr SpeedTouch™ Installieren ............7 2.2.1 Geführte Installation ......................8 2.2.2 Manuelle Installation ..................... 17 Die SpeedTouch™...
Seite 6
4 Fehlerbehebung bei Internet-Verbindungen .... 29 Überprüfen der Hardware ............30 Diagnose Mit Hilfe der LEDs ............31 Diagnose über die Webseiten............34 SpeedTouch™ Setup-CD – Fehlerbehebung ......... 36 Fehlerbehebung beim WLAN-Setup..........39 Fehlerbehebung bei der einfachen Konfiguration......40 E-DOC-CTC-20051017-0095 v1.0...
Terminologie Die Geräte SpeedTouch™585 (i) werden in diesem Installations- und (v6) Konfigurationshandbuch in der Regel mit SpeedTouch™ bezeichnet. Aktualisierungen von THOMSON entwickelt kontinuierlich neue Lösungen und engagiert sich für die Dokumentation und Verbesserung bereits bestehender Produkte. Software Anmerkungen zu diesem Dokument senden Sie bitte an documentation.speedtouch@thomson.net.
Seite 8
Informationen zu diesem Installations- und Konfigurationshandbuch E-DOC-CTC-20051017-0095 v1.0...
In diesem Installations- und Konfigurationshandbuch wird erläutert, wie Sie das SpeedTouch™ einrichten und einen Computer oder ein lokales Netzwerk (Local Area Network, LAN) mit dem Internet verbinden. Kennenlernen des Das Etikett auf der Unterseite des SpeedTouch™ zeigt folgende Informationen zum SpeedTouch™ SpeedTouch™ an: Produktname...
Seite 10
Weitere Informationen finden Sie unter „2.2 Ihr SpeedTouch™ Installieren“ auf Seite Über das Menü der SpeedTouch™ CD, auf der Seite Start, mit der Option Schnellinstallation starten. Auf diese Weise wird der Assistent für die Schnellinstallation gestartet. Wenn Sie die Setup-CD zum ersten Mal eingelegt haben, erscheint anschließend der Assistent für Home-Installation.
802.11 b/g-kompatiblen WLAN-Client-Adapter ausgestattet sein. WLAN-Client-Adapter Sie können einer der folgenden WLAN-Client-Adapter verwenden: SpeedTouch™110g CardBus SpeedTouch™120g USB-Adapter (mit Kabel) SpeedTouch™121g-Adapter (ohne Kabel) Einen anderen mit der Wi-Fi-Spezifikation kompatiblen WLAN-Client Konfigurationsdetails Sie brauchen die folgenden Konfigurationsdetails von Ihrem ISP:...
Möglichkeiten auf den Schreibtisch gelegt werden. Wandmontage Gehen Sie wie folgt vor um das SpeedTouch™ an einer Wand oder an einer anderen vertikalen Fläche zu befestigen: Bohren Sie zwei Löcher in die Wand oder die vertikale Fläche, an der das SpeedTouch™...
Grundlegende Installation 2.2 Ihr SpeedTouch™ Installieren Konfiguration der Es bestehen drei Möglichkeiten für die Konfiguration der Internet-Verbindung für Ihr Internet-Verbindung SpeedTouch™. Welche Möglichkeit gewählt werden sollte, hängt vom Betriebssystem ab. Betriebssystem Empfohlene Konfigurationsmethode für das SpeedTouch™ Microsoft Windows (98 SE, Assistent für Home-Installation wie unter...
Windows 2000, Microsoft Windows XP oder Mac OS X auszuführen, müssen Sie über Administratorrechte verfügen. Verbindungen Stellen Sie keine Verbindung zum SpeedTouch™ her, bis Sie vom SpeedTouch™ herstellen: bitte warten! Assistenten für die Schnellinstallation und/oder vom SpeedTouch™ Assistenten für die Home-Installation dazu aufgefordert werden.
Seite 15
Wenn Sie diese CD bereits einmal auf Ihrem Computer ausgeführt haben, wird der Assistent zur Schnellinstallation nicht angezeigt. Stattdessen erscheint das CD-Menü. Wählen Sie Ihr SpeedTouch™ aus der Liste der unterstützten Geräte aus und Weiter klicken Sie auf , um fortzufahren.
Seite 16
5finden Sie eine Übersicht der erforderlichen Informationen. Starten Sie den SpeedTouch™ Assistenten für die Home-Installation. Klicken Sie auf Mein SpeedTouch einrichten, um fortzufahren. Der Ablauf wird mit dem SpeedTouch™ Assistenten für die Home-Installation fortgesetzt. Fahren Sie mit dem Kapitel „ Assistent für Home-Installation“ auf Seite 11 fort.
Seite 17
Kapitel 2 Grundlegende Installation Assistent für Home- Der SpeedTouch™ Assistent für die Home-Installation leitet Sie durch das Installation Einrichten der lokalen Netzwerkverbindungen und durch die Vorbereitung des SpeedTouch™ für Internet-Konnektivität. Klicken Sie im Begrüßungsfenster auf Weiter, um fortzufahren. Das Fenster mit der Software-Lizenzvereinbarung wird geöffnet.
Seite 18
„ EthernetDrahtlose Netzwerke“ auf Seite 21 weiterführende Informationen. Wenn Sie die Hardware erfolgreich installiert haben und mit dem SpeedTouch™ verbunden sind, folgt die Konfiguration der Internet- Verbindung. Falls der Assistent keine Verbindung erkennt, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Lesen Sie unter „...
Der werkseitige Standardbenutzer lautet „Administrator“. Diesem Benutzernamen ist kein Kennwort zugeordnet. Es wird empfohlen, einen anderen Benutzernamen und ein anderes Kennwort einzugeben, um Ihr SpeedTouch™ während der Konfiguration zu schützen (im Abschnitt „2.6 Grundlegende Sicherheitsfunktionen“ auf Seite 24 finden Sie weitere Informationen).
Geben Sie die von Ihrem Internet-Dienstanbieter zur Verfügung gestellten Informationen ein, und klicken Sie auf Weiter, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie die drahtlosen Verbindungen Ihres SpeedTouch™ schützen möchten, stellen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Sicherheitsstufe ein. Es stehen folgende Sicherheitsmodi für den Schutz des Datenverkehrs zwischen dem SpeedTouch™...
Seite 21
Kapitel 2 Grundlegende Installation Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort an um Ihr SpeedTouch™ vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Jedes Mal, wenn ein Benutzer auf eine SpeedTouch™ Verwaltungsschnittstelle zugreifen möchte, wird er zur Angabe seines Benutzernamens und Kennworts aufgefordert.
Seite 22
Beenden des Der SpeedTouch™ Assistent für die Home-Installation konfiguriert das Assistenten für die SpeedTouch™ und Ihren Computer in Übereinstimmung mit dem Dienstprofil. Home-Installation Sie können den Konfigurationsvorgang in folgendem Fenster verfolgen: Klicken Sie abschließend auf Fertig stellen, um den Assistenten zu beenden.
Voraussetzungen Stellen Sie Folgendes sicher: Das SpeedTouch™ ist korrekt eingerichtet und eingeschaltet. Der Computer ist mit dem SpeedTouch™ verbunden. Bei einer WLAN- Verbindung muss auf dem Computer ein WLAN-Client-Adapter installiert und ordnungsgemäß konfiguriert sein, damit eine Verbindung zum SpeedTouch™ hergestellt werden kann.
24). Im nächsten Bildschirm können Sie die Einstellungen vor der Konfiguration des SpeedTouch™ prüfen. Fall Sie etwas ändern möchten, klicken Sie auf Zurück. Um die Einstellungen zu bestätigen, klicken Sie auf Starten. Warten Sie, bis die Konfiguration durchgeführt wurde, und klicken Sie dann auf Fertig stellen.
Bei anderen Betriebssystemen können Sie die Benutzerdokumentation, die SpeedTouch™ Systemsoftware, Dienstvorlagen usw. über die Unterverzeichnisse aufrufen. SpeedTouch™ CD- Das Menü der SpeedTouch™ CD erscheint jedes Mal automatisch, wenn Sie die CD Menü einlegen oder wenn Sie nacheinander die Assistenten für Schnell- und Home- Installation ausführen: Wählen Sie:...
Die farbigen Markierungen auf der Rückseite des SpeedTouch™ dienen der Zuordnung der farbigen Kabel. Markieren von In den meisten Fällen leitet Sie der SpeedTouch™ Assistent für Schnell- und Home- Verbindungen Installation durch die Erstellung der erforderlichen Verbindungen für Ihr SpeedTouch™.
Etikett auf der Unterseite des SpeedTouch™. Wenn Sie ein anderes Netzteil verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass dieses den Anforderungen des SpeedTouch™ entspricht. Drücken Sie zum Einschalten des SpeedTouch™ die Netztaste auf der Rückseite des SpeedTouch™. Während des Startvorgangs leuchtet die Betriebs-LED auf der Vorderseite für einige Sekunden rot auf.
Kapitel 2 Grundlegende Installation 2.5.1 WLAN-Setup WLAN-Client-Adapter Für eine WLAN-Verbindung zu Ihrem mit der Wi-Fi-Spezifikation kompatiblen SpeedTouch™ benötigen Sie einen 802.11 b/g-kompatiblen WLAN-Client-Adapter. Sie können folgende WLAN-Client-Adapter verwenden: SpeedTouch™110g CardBus. SpeedTouch™120g USB-Adapter (mit Kabel). SpeedTouch™121g-Adapter (ohne Kabel) Einen anderen mit der Wi-Fi-Spezifikation kompatiblen WLAN-Client Den integrierten Wi-Fi-zertifizierten WLAN-Adapter, sofern Ihr Computer über...
Seite 29
Kapitel 2 Grundlegende Installation Geben Sie die Seriennummer des SpeedTouch™ ein und klicken Sie auf Weiter. Die Seriennummer des SpeedTouch™ ist eine 13-stellige Nummer die sich auf dem Typenschild an der Unterseite des SpeedTouch™befindet. In einem Fortschrittsfenster können Sie die Einrichtung der WLAN-Verbindung für das SpeedTouch™...
Der Standardbenutzername des SpeedTouch™ lautet „Administrator“; ihm ist kein und -kennwort Kennwort zugeordnet. Ändern des Kennworts Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, für den Zugriff auf das SpeedTouch™ ein Kennwort festzulegen. Gehen Sie wie folgt vor: Rufen Sie die SpeedTouch™ Homepage auf (http://speedtouch.lan oder 192.168.1.254).
Seite 31
Hoch: Die WPA-PSK-Verschlüsselung (Wi-Fi Protected Access Pre-Shared Key) ist die höchstmögliche Sicherheitsstufe, Sie können sie jedoch nur verwenden, wenn der WLAN-Client und der Client Manager sie unterstützen. Mittel: WEP-Verschlüsselung (Wired-Equivalent Privacy) Niedrig: keine Verschlüsselung, keine Sicherheit Weitere Informationen finden Sie im SpeedTouch™ Benutzerhandbuch. E-DOC-CTC-20051017-0095 v1.0...
Seite 32
Kapitel 2 Grundlegende Installation E-DOC-CTC-20051017-0095 v1.0...
Webbasierte Benutzeroberfläche 3 Webbasierte Benutzeroberfläche Integrierte Seiten Das SpeedTouch™ wird mit integrierten Webseiten geliefert, die einen Zugriff auf die Software bieten, die auf dem Gerät installiert ist. Dies ermöglicht Ihnen die einfache Konfiguration und Verwaltung des SpeedTouch™ im Webbrowser von jedem an das SpeedTouch™...
Kapitel 3 Webbasierte Benutzeroberfläche Site-Map Die folgende Site-Map bietet eine Übersicht über die Hauptseiten: SpeedTouch Information Configuration Event Logs Broadband Connection DSL Connection Internet Services Toolbox Remote Assistance Game & Application Sharing Parental Control Firewall Intrusion Detection Dynamic DNS User Management...
Stromversorgung Hardwareverbindungen LEDs Wenn sich die Probleme mit der Internet-Verbindung nicht anhand der Hinweise in diesem Kapitel lösen lassen, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter. Lösungsvorschläge zu anderen Problemen (WLAN, Sicherheit, Verwaltung usw.), finden Sie im SpeedTouch™ Benutzerhandbuch. E-DOC-CTC-20051017-0095 v1.0...
Computers verursacht werden. Häufig kann das Problem durch einen Neustart behoben werden. Ein- und Ausschalten Um das SpeedTouch™ neu zu starten, müssen Sie es zunächst ausschalten. Warten des SpeedTouch™ Sie fünf Sekunden, und schalten Sie es wieder ein. E-DOC-CTC-20051017-0095 v1.0...
Power, DSL, Internet. LED-Status Mögliche Lösungen Keine LED leuchtet Das SpeedTouch™ wird nicht mit Strom versorgt oder ist ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass das SpeedTouch™ an eine Steckdose angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte Stromversorgung für das SpeedTouch™...
Seite 38
Die WLAN-LED leuchtet nicht, wenn der SpeedTouch™ WLAN-Zugangspunkt deaktiviert ist. Stellen Sie bei WLANs sicher, dass das WLAN im SpeedTouch™ aktiviert ist. Gehen Sie wie folgt vor: Rufen Sie die SpeedTouch™ Webseiten auf. Wählen Sie im Menü die Optionen Heim netzwerk > Schnittstellen.
Seite 39
Sie sich an Ihren Internet- Dienstanbieter. Das falsche Dienstprofil wurde ausgewählt. Starten Sie die Konfiguration des SpeedTouch™ neu, und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Dienstprofil auswählen. Eine umfassende Beschreibung der LEDs finden Sie im SpeedTouch™ Benutzerhandbuch. E-DOC-CTC-20051017-0095 v1.0...
Nach der Konfiguration der Internet-Verbindung können Sie auf einfache Weise Verbindung prüfen, ob die Konfiguration korrekt ist. Gehen Sie wie folgt vor: Rufen Sie die SpeedTouch™ Homepage auf (http://speedtouch.lan oder 192.168.1.254). Wählen Sie im Menü die Option SpeedTouch. Klicken Sie in der Liste Aufgabe auswählen auf Verbindung zum Internet überprüfen.
Seite 41
Kapitel 4 Fehlerbehebung bei Internet-Verbindungen Testergebnis Erklärung Keine Ethernet-Aktivität. Falls Sie über ein anderes Protokoll als PPPoE verbunden sind, hat dieser Test keine Gültigkeit: Das Ergebnis lautet in diesem Fall immer „Keine Ethernet- Aktivität“. Fehler bei der Authentifizierung: Überprüfen Sie den Benutzernamen und das Kennwort. Der Benutzername weist in den meisten Fällen das Format Benutzername@Internetdienstanbieter auf.
Unter Mac OS X: Klicken Sie auf dem Schreibtisch auf das CD-Symbol. Doppelklicken Sie auf Menu (Menü). Der Assistent kann Wenn der Assistent für die Home-Installation keine Verbindung zum SpeedTouch™ keine Verbindung erkennt, wird ein Fenster mit einer Fehlermeldung eingeblendet. erkennen Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:...
Seite 43
Kreuz angezeigt: Überprüfen Sie, ob das angezeigte Netzwerk Ihren SpeedTouch™ Netzwerknamen (SSID) aufweist. Um die Suche nach dem SpeedTouch™ zu wiederholen, klicken Sie auf Zurück, oder starten Sie den Assistenten erneut. Wenn der Assistent das SpeedTouch™ erkannt hat, können Sie mit „...
Seite 44
Wählen Sie Geblockte Inhalte zulassen. Eine Sicherheitswarnung wird angezeigt: Klicken Sie auf Ja. Sie können die SpeedTouch™ Dokumentationsseiten nun anzeigen oder drucken. Diese Warnung wird jedes Mal angezeigt, wenn Sie die Dokumentation aufrufen. Wenn die Meldung in der Zukunft nicht mehr angezeigt werden soll, müssen Sie die Ausführung von aktivem CD-Inhalt auf Ihrem Computer...
Client Manager installiert. Der SpeedTouch™ Client Manager ist eine Alternative zur konfigurationsfreien drahtlosen Verbindung (Windows Zero Configuration, WZC) in drahtlosen Verbindung Windows XP. In vielen Fällen wird die WZC durch den SpeedTouch™ Client (WZC) Manager deaktiviert. Sie benötigen Administratorrechte auf dem Computer, um den WZC-Dienst wiederherzustellen.
Fehlerbehebung bei Internet-Verbindungen 4.6 Fehlerbehebung bei der einfachen Konfiguration Voraussetzungen Bevor Sie die einfache Konfiguration auf den integrierten SpeedTouch™ Seiten ausführen, überprüfen Sie Folgendes: Die notwendigen Verbindungen wurden vorgenommen. Das SpeedTouch™ ist eingeschaltet. Ihr Host-Computer ist als DHCP-Client oder mit einer festen gültigen IP- Adresse konfiguriert.