Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Bei Der Installation; Reinigung Des Geräts; Datenschutz Und Copyright - urmet domus 1092/419 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1092/419:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte das Gerät herunterfallen oder sich das Außengehäuse als beschädigt erweisen, den Gebrauch einstellen.
Bei Weiterverwendung unter diesen Bedingungen kann es zu elektrischen Schlägen kommen. Wenden Sie sich
in diesen Fällen an den Händler oder den autorisierten Installateur.
Es wird empfohlen, das Versorgungskabel abzutrennen, sollte der Monitor für einen längeren Zeitraum nicht
benutzt werden.
1.3.3

VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER INSTALLATION

Um der Überwärmung des Geräts vorzubeugen, dieses in einer Position installieren, die den Durchgang der
Luft über die auf dem Gehäuse vorgesehenen Öffnungen gestattet. Vergewissern Sie sich bei Installationen in
einem Rack, dass mindestens 5 cm Freiraum vorliegen. Aus demselben Grund darf das Gerät nicht in der Nähe
von Wärmequellen, wie Radiatoren oder Heißluftleitungen, oder in Positionen mit direkter Sonneneinstrahlung
installiert werden und auch nicht in Räumen mit übermäßiger Staubbildung, mechanischen Erschütterungen
oder Stoßgefahr.
Das Gerät nicht auf instabilen Oberflächen abstellen wie wackeligen oder geneigten Tischen. Andernfalls
könnte das Gerät herunterfallen und dadurch Verletzungen oder mechanische Defekte verursachen.
Das Gerät nicht an Orten installieren, wo es Feuchtigkeit oder dem Eindringen von Wasser ausgesetzt sein
könnte. Das Gerät nicht mit einem direktem Wasserstrahl abspritzen, um Brandgefahr, elektrischen Schlägen
oder mechanischen Defekten vorzubeugen.
Sollte Wasser oder anderes Fremdmaterial in das Gerät eindringen, dieses nicht mehr benutzen, um mögliche
Brände oder elektrische Schläge zu vermeiden. Wenden Sie sich in diesen Fällen an den Händler oder den
autorisierten Installateur.
Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Belüftung. Diese Öffnungen dürfen nicht versperrt oder
abgedeckt werden. Stecken Sie niemals Gegenstände in die Gehäuseschlitze oder andere Öffnungen.
Auf dem Gerät keine schweren Gegenstände abstellen oder solche, die Wärme erzeugen, da dies das
Gehäuse beschädigen oder die Innentemperatur erhöhen und so zu Funktionsstörungen führen könnte.
Das Gerät während des Betriebs nicht mit einem Tuch abdecken, um Verformungen des Außengehäuses und
Überwärmungen der internen Teile mit daraus folgender Brandgefahr, Gefahr von elektrischen Schlägen oder
mechanischen Defekten zu vermeiden.
Keine Magneten oder magnetisierte Gegenstände in die Nähe des Geräts bringen, da dies Funktionsstörungen
verursachen könnte.
Das Gerät nicht in Umgebungen verwenden, in denen Rauch, Dampf, Feuchtigkeit, Staub oder starke
Vibrationen vorhanden sind.
Das Gerät nicht unmittelbar nach dem Transport von einem kühlen an einen warmen Ort oder umgekehrt in
Betrieb nehmen. Im Durchschnitt sind drei Stunden abzuwarten: dieser Zeitraum ist erforderlich, damit das
Gerät sich an die neue Umgebung gewöhnen kann (Temperatur, Feuchtigkeit, etc.).
Der Monitor ist mit einem Kunststoffuntersatz mit Gummifüßen ausgestattet und kann auf einer horizontalen
Fläche wie einem Schreibtisch oder einem normalen Tisch positioniert werden. Sicherstellen, dass das Gerät
fest und zuverlässig befestigt ist und nicht auf instabilen Abstützungen oder Flächen ruht. Ein eventuelles
Herunterfallen könnte zu ernsthaften Personenschäden oder Schäden am Gerät selbst führen.
Nicht vergessen, die Einstellung der Helligkeit und des Kontrasts vorzunehmen, um ein besseres Bild zu
erzielen.
Der Monitor kann auch mittels einer Halterung (nicht in der Lieferung enthalten) an der Wand installiert werden.
1.3.4
REINIGUNG DES GERÄTS
Ein trockenes Tuch verwenden und leicht abreiben, um Staub und Schmutz zu eliminieren.
Sollte der Schmutz mit einem trockenen Tuch nicht zu entfernen sein, den Vorgang mit einem mit neutralem
Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch durchführen.
Keine flüchtigen Flüssigkeiten wie Benzin, Alkohol, Lösungsmittel etc. oder chemisch behandelte Tücher für die
Reinigung des Geräts verwenden, um Verformungen, Beschädigungen oder Kratzer im Lack zu verhindern.
1.3.5

DATENSCHUTZ UND COPYRIGHT

Der Farbmonitor „LCD" Typ. 1092/419 sind Geräte für TVCC-Systeme. Die Aufzeichnung der Bilder unterliegt
den geltenden Bestimmungen im Benutzungsland. Außerdem ist die Aufzeichnung von durch Copyright
geschützten Bildern untersagt.
Die Benutzer des Produktes sind für die Kontrolle und die Einhaltung aller Normen und der örtlichen Statute
bezüglich der Überwachung und Einstellung von Videosignalen verantwortlich. Der Hersteller kann nicht für
einen Einsatz des Produkts haftbar gemacht werden, der nicht mit den geltenden Bestimmungen
übereinstimmt.
DS1092-013A
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis