Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Morningstar SunLight SL-10 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SunLight SL-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Anschlußklemmen sind für eine maximale Drahtstärke von 5,2 mm
(AWG #10) vorgesehen. Ein Schlitzschraubendreher wird benötigt. (Einige
Gabelschuhtypen der Größe #10 passen möglicherweise nicht auf diese
Klemmen.)
• Jede Anschlußklemmenschraube wird mit einem Drehmoment von 2,26 Nm
(20 inch-pound) festgezogen.
• Der SunLight ist für die Regelung der Leistung eines Solargenerators
vorgesehen. Andere Generatoren können direkt an die Batterie
angeschlossen werden, ohne dabei den SunLight zu beeinflussen.
• Es dürfen keine Leitungen der Anlage (Solar, Batterie, Licht) an die Klemme
WAHL VON TROCKEN ODER NASS angeschlossen werden.
Der Anschlußplan auf Seite 3 zeigt jeden der folgenden Installationsschritte.
1. Der Regler wird auf Transportschäden inspiziert. Nach Möglichkeit wird der
SunLight an einer vertikalen Fläche angebracht.
Über und unter dem Regler muß mindestens 5 cm (2 Zoll) Raum für
Luftzirkulation gelassen werden. Der Regler muß vor direktem Sonnenlicht
oder anderen Wärmequellen geschützt werden.
Der SunLight kann draußen angebracht werden. Die Anbringung in direktem
Regen muß vermieden werden, damit sich kein Wasser unter dem Deckel
sammeln kann. Bei der Unterbringung in einem Gehäuse wird Ventilation
empfohlen, um die Betriebstemperaturen möglichst gering zu halten.
Hinweis: Der SunLight ist sehr korrosionsbeständig. Das Gehäuse ist mit
einer Hartoxidschicht versehen, die Deckelschrauben bestehen aus
rostfreiem Stahl, der Stromkreis ist vergossen und die Klemmen bestehen
aus verkupfertem und vernickeltem Messing.
2. Es ist zu bestätigen, daß der Solarzellenträger und die Last den
entsprechenden Nennstrom des zu installierenden SunLight Reglers nicht
überschreiten.
Hinweis: Ein SunSaver kann dem SunLight parallelgeschaltet werden, um
zusätzlichen solaren Ladestrom bereitzustellen. Es ist dafür zu sorgen, daß
die Eingangsnennwerte bei keinem der Regler überschritten werden. Die
Beleuchtungslast darf nur an den SunLight angeschlossen werden und darf
nicht die Nennlast überschreiten.
3. ANSCHLUSSREIHENFOLGE Auf dem Schild sind die Anlagenanschlüsse
von 1 bis 6 numeriert. Die Anschlüsse sollten in dieser Reihenfolge
vorgenommen werden. Der BATTERIE-Anschluß muß vor dem SOLAR-
Anschluß erfolgen, um den Mikroregler sachgemäß in Betrieb nehmen zu
können.
-6-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis