Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Anschluß Des Geräts; Anschluß Zubehör - ACLEIS NGLM 24-6H Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Elektrischer Anschluß
6.1. Allgemeine Bestimmungen
Lebensgefahr
Keine Arbeiten an elektrischen Teilen, wenn das
Gerät unter Spannung steht. Immer Strom vor
Eingriffen abschalten (Sicherung, FI ) !
Alle Einrichtungen für Regelung, Betrieb und
Sicherheit sind verkabelt und mit
Kontrolleinrichtungen versehen.
Beachten Sie: Gasgeräte sind Starkstrom-
Elektrogeräte. In Naßräumen (z.B. Bäder,
Duschräume, Sauna, etc...) sind besondere
Bereichseinteilungen und Vorschriften zu
beachten. In der DIN 0100 sind diese Bereiche
definiert. Hier ist auf eine vorschriftsmäßige
Erdung zu achten. Es dürfen nur besonders
geschützte Elektrogeräte installiert werden.
Kein anderes Gerät im gleichen Stromkreis!
Nur wasserdichte Kabelverbindungen !
Leitungsführung ausschließlich senkrecht
Bereich B1 (Spritzwasserbereich)
Bereich B2 (Sprühwasserbereich)
Absicherung: 3 Sicherungen im Gerät siehe
elekt. Schaltschemata S.11 und S.12:
Ersatzsicherungen an der Innenseite
der Abdeckung. (Fig 19)
6.2. Anschluß des Geräts
Elektroanschluß muß entsprechend
einschlägigen Normen (ÖVE/ ÖNORM 8701)
ausgeführt sein und der dementsprechenden
Erdung angeschlossen werden.
Das Gerät wird mit einem angeschlossenen
230V Netzkabel ohne Stecker ausgeliefert.
durch Stromschlag !
Montieren Sie das Netzkabel fest an einen
Verteiler.
 Schutzmaßnahmen nach ÖVE/ ÖNORM E
8001. Vorschriften und Sondervorschriften der
örtlichen EVUs beachten.
 Elektroanschluss über Trennvorrichtung mit
min. 3 mm Kontaktabstand (z. B. Sicherungen,
LS-Schalter)
 Nach ÖVE/ÖNORM Gerät über
Trennvorrichtung mit min. 3 mm
Kontaktabstand (z. B. Sicherungen, Schalter)
anschließen. Es dürfen keine weiteren
Verbraucher am selben FI angeschlossen
werden. Erdung muß angeschlossen werden !
Folgende Kabeltypen sind geeignet:
NYM-I 3 x 1,5 mm2
HO5VV-F 3 x 0,75 mm2 (nicht in
unmittelbarer Nähe von Badewanne oder
Dusche; Bereiche 1 und 2 nach VDE
0100, Teil 701)
HO5VV-F 3 x 1,0 mm2 (nicht in
unmittelbarer Nähe von Badewanne oder
Dusche; Bereiche 1 und 2 nach VDE
0100, Teil 701.
6.3. Anschluß Zubehör
Bedienfeld der COTRONIC öffnen
Vorsicht:
Austretendes Wasser kann
die Elektronik beschädigen ! COTRONIC
abdecken vor Arbeiten an wasserführenden Teilen.
Kabelreste können das Bedienfeld beschädigen!
Abisolieren nicht im Gehäuse !
Zugang zum E-Anschluß
Befestigungsschraube der
Elektroschalttafel öffnen
Schalttafel lockern
hintere Abdeckung abnehmen
Acléis NGLM 24
Betriebs- /Montageanleitung 18 / 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis