Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Gerätes; Garantie - uebe cyclotest control Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cyclotest control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Bestimmungen
Tabelle 206 – Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren / mobilen HF-
Kommunikationsgeräten und dem Gerät
Das Gerät ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt,
in der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Anwender des Gerätes können
helfen, elektromagnetische Störungen dadurch zu verhindern, indem sie Mindest-
abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikations-einrichtungen
(Sendern) und dem Gerät, wie unten entsprechend der maximalen Ausgangsleistung
der Kommunikationseinrichtungen empfohlen, einhalten.
Nennleistung
Schutzabstand gemäß Sendefrequenz
des Senders
150 kHz bis 80 MHz
W
Nicht anwendbar
0,01
Nicht anwendbar
0,1
Nicht anwendbar
1
Nicht anwendbar
10
Nicht anwendbar
100
Nicht anwendbar
Für Sender, deren Nennleistung in obiger Tabelle nicht angegeben ist, kann der
Abstand unter Verwendung der Gleichung bestimmt werden, die zur jeweiligen Spalte
gehört, wobei P die Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß der Angabe des
Senderherstellers ist.
ANMERKUNG 1: Zur Berechung des empfohlenen Schutzabstandes von Sendern im
Frequenzbereich von 80 MHz und 800 MHz bis 2,5 GHz wurde ein zusätzlicher Faktor
von 10/3 verwendet, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass ein unbeabsichtigt
in den Patientenbereich eingebrachtes mobiles/tragbares Kommunikationsgerät zu
einer Störung führt.
ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen zutreffen. Die
Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorptionen und Reflexionen
von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
m
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,5 GHz
d=1.2√P
d=2.3√P
0,12
0,23
0,38
0,73
1,2
2,3
3,8
7,3
12
23
DE-30
Pflege des Gerätes
Der flexible Teil des Messfühlers ist wasserdicht, der Rest des Fühlers
und des Gerätes darf nur feucht abgewischt werden.
Das Gerät ist nicht wasserdicht und darf nicht in Wasser eingetaucht
werden! Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und einem
milden Reinigungsmittel. Zum Desinfizieren können Sie Ethylalkohol
verwenden (in Apotheken erhältlich).
Das Thermometer keiner extremen Hitze aussetzen (pralle Sonne,
Heizung, heißes Wasser etc.).

Garantie

Das Gerät wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und geprüft. Für den
Fall, dass es trotzdem bei Auslieferung Mängel aufweisen sollte, geben
wir eine Garantie zu den nachfolgenden Konditionen:
1. Während der Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum beheben wir
solche Mängel nach unserer Wahl und auf unsere Kosten durch Re-
paratur (nach Rücksendung in unserem Werk) oder Ersatzlieferung
eines mangelfreien Gerätes.
2. Nicht unter die Garantie fallen die normale Abnutzung von Ver-
schleißteilen oder Schäden, die durch Nichtbeachtung der Ge-
brauchsanleitung, unsachgemäße Handhabung (z. B. Bruch, Was-
serschaden) und/oder Demontage des Gerätes durch den Käufer
entstehen. Ferner werden durch die Garantie keine Schadener-
satzansprüche gegen uns begründet.
DE-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis