Ihre Erwartungen in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Zeitgewinn im täglichen Leben. Die Qualität der Somfy-Produkte wird permanent weiter entwickelt, und es ist die Zuverlässigkeit der Produkte, die das Ansehen von Somfy begründet. Somfy ist weltweit ein Synonym für Innovation und technisches Know-how.
Funktionsweise bei einem Einbruchversuch - mit GSM-Modul ......20 Funktionsweise bei einem Einbruchversuch - mit PSTN- und GSM-Modul....20 Per SMS übermittelte Informationen ............21 Somfy-Antriebe und -Empfänger bedienen............21 Fernbedienung per Telefon (mit PSTN-Modul)..........22 Fernbedienung per SMS (mit GSM-Modul) .............23 System von einem Computer aus verwenden ..............24 Vor Ort eine Verbindung mit dem Alarmsystem herstellen ........24...
Wie funktioniert ... Die Leistungen des Alarmsystems Bis zu Alle Komponenten Ihrer Anlage werden mit Batterien betrieben. JAHRE Sichere Bi-Frequenz-Funktechnologie Patentiertes und exklusives Verfahren: Die Funkübertragung erfolgt auf zwei verschiedenen Frequenzen, zwischen FUNK- denen jederzeit gewechselt werden kann, um eine hundertprozentige Informationsübertragung zu gewährleisten. FREQUENZ Regelmäßige Selbstkontrolle des Systems - Reaktion auf Verbindungsverluste Die Komponenten (außer Fernbedienungen) melden der Zentrale regelmäßig ihren Betriebszustand: Batterieladung, offene...
– oder beides, wenn Ihre Alarmzentrale mit dem PSTN-Modul und dem GSM-Modul ausgestattet ist – oder eine Benachrichtigung an eine Fernüberwachungszentrale. Wenn Sie Rollläden (mit Somfy-Antrieb) haben, kann das Abfahren der Rollläden bei der Detektion eines Einbruchversuchs oder das Auffahren bei der Detektion von Rauch mithilfe eines Somfy-Rollladenschalters mit Funkempfänger automatisiert werden.
Übertragungs- Übertragungs- Alarmmeldung über das wenn die Wohnung modul modul Mobilfunknetz. einen Festnetzanschluss hat. Sie möchten Ihr Alarmsystem und ein oder zwei Somfy-Antriebe Multifunktions- Ihre Wohnung hat mehrere (Hoftorantrieb, Garagentorantrieb Bedienteil Fernbedienung Zugänge. oder Beleuchtung) von Ihrem Pkw aus bedienen.
Ihr Alarmsystem kann bis zu drei Wohnbereiche, genannt Zonen, schützen. Eine Zone umfasst verschiedene Einbruchmelder, die an bestimmten Stellen Ihrer Wohnung montiert werden. Ihr Somfy- Alarmsystem gestattet die Definition von drei verschiedenen Zonen. Sie können den Alarm daher für eine einzige Zone, für zwei Zonen oder für alle drei Zonen (= Gesamtinbetriebnahme) aktivieren.
Merkblatt Sie haben zusammen mit Ihrem Errichter für jeden Einbruchmelder eine Überwachungszone ausgewählt. Der Errichter hat die Einzelheiten Ihrer Anlage auf diesem „Merkblatt“ eingetragen. Wahl der Zone Melder - Bezeichnung Standort - Raum Bsp.: Öffnungsmelder - Flur Bsp.: An der Eingangstür - Flur AV - Verzögerte Auslösung A - Sofortige...
Menüs und Textmeldungen Ereignisprotokoll auf 2 Zeilen für je 20 Zeichen Eingabe löschen Zurück zum Eingabe bestätigen vorherigen Menü Bedienung Menüanzeige Somfy-Antrieb 2 aufrufen/beenden Bedienung Teilinbetriebnahme Somfy-Antrieb 1 des Alarms Schwarze Tasten Kontrolllampe für Programmierung rot oder orange Alarm ausschalten...
System einstellen Übersicht der Menüs: Grundfunktionen Die folgenden Einstellungen müssen angepasst werden: - die Codes, - die Nummern für die Alarmübermittlung, in der Übersicht grau hinterlegt - das Datum und die Uhrzeit. Seite Benutzer-Code 1 Benutzer-Code 2 Benutzer-Code 3 2 Codes SOS-Code ohne Sirene SOS-Code mit Sirene EIN ohne Code...
System einstellen Anpassung der Codes mit dem Bedienteil Alle zu speichernden Codes müssen zwischen 0001 und 9998 liegen. Tragen Sie sie anschließend 2 OK 2 C o de s sofort auf dem Merkblatt, Seite 8, ein. Die Benutzercodes 1, 2 und 3 ermöglichen das Ein- und Ausschalten des Systems. 21 Benutzer-Code 1 Sie gestatten den Personen in Ihrer Umgebung, das System ein- und auszuschalten, ohne dabei versehentlich die Einstellungen der Anlage zu ändern.
System einstellen Weiterleitung 3 OK 3 W ei t e rl e i tu n g Zur Speicherung von: 31 Alarm senden – 4 Telefonnummern für den Versand von Alarmmeldungen durch Sprachsynthese über das Festnetz (PSTN) – oder 4 Empfängern für den Versand von Alarmmeldungen per SMS über das Mobilfunknetz –...
System einstellen Speicherung von Datum und Uhrzeit Dieses Menü ermöglicht, die Alarmmeldungen mit einem Zeitstempel zu versehen. 4 OK 4 D a tu m +U h r ze i t Wenn die Anlage die Funktion Fernzugriff per Internet unterstützt und Ihre Zentrale/ Übertragungseinrichtung an ein DSL-Modem angeschlossen ist, verwaltet die Zentrale/ Übertragungseinrichtung die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit automatisch.
System einstellen Einstellung der erweiterten Funktionen 7 OK 7 E i ns t e ll u n g Dieses Menü ermöglicht die Programmierung der automatischen Systemaktivierung und der simulierten 77 Zeitabhängige Program. Anwesenheit (Beleuchtung oder Rollläden). Zur Programmierung von ein oder zwei Uhrzeiten für die automatische System- 771Autom.
Seite 15
System einstellen Programmierung des Ein- und Ausschaltens einer Lampe für die simulierte 772 Licht Anwesenheit. Einschaltzeit des Lichts, Zeitintervall 1: 7721 Ein 1 Licht 07:30 Gespeicherte Einschaltzeit 06:45 Ausschaltzeit des Lichts, Zeitintervall 1: 7722 Aus 1 Licht 07:30 Gespeicherte Ausschaltzeit 08:15 Zur Annullierung der Programmierung 1 geben Sie identische Uhrzeiten für die Ein- und Ausschaltzeit ein.
Seite 16
System einstellen SIMULIERTE ANWESENHEIT MIT ROLLLÄDEN: Programmierung des Auf- und Abfahrens von 773 Rollläden Rollläden für die simulierte Anwesenheit. Uhrzeit des Auffahrens der Rollläden: 7731 Rollläden Auf 18:30 Gespeicherte Uhrzeit für das Auffahren 08:30 Uhrzeit des Abfahrens der Rollläden: 7732 Rollläden Ab 18:30 Gespeicherte Uhrzeit für das Abfahren 20:15...
Bedienteil Siehe die Anleitung für das Bedienteil. Rote Kontrolllampe: Orangefarbene Kontrolllampe: blinkt alle 2 Sekunden, leuchtet während einer Funkübertragung wenn die Batterien im Bedienteil schwach sind Teilinbetriebnahme des Alarms Alarm ausschalten Gesamtinbetriebnahme des Alarms Wenn Ihre Anlage über ein LCD-Bedienteil verfügt, sind die Benutzer-Codes des Bedienteils mit den im System enthaltenen Codes identisch.
System verwenden Inbetriebnahme des Alarms Mit Teilschutz (Systemaktivierung für max. 2 Zonen) oder Drücken Sie oder oder oder ... Piep..., Piep... der Zentrale. Außerdem Drücken Sie oder oder blinkt die Kontrolllampe zur Bestätigung der korrekten Übermittlung zweimal grün. Geben Sie den Benutzer-Code ein (außer Sie Die Verzögerung von 2 Minuten ermöglicht Ihnen, haben im Menü...
System verwenden Bei einem Einbruch oder Überfall ... Sie können einen vollständigen Alarm auslösen. Alarmton Halten Sie Halten Sie oder telefonische gedrückt oder geben Sie Übermittlung den SOS-Code mit Sirene ein (siehe Merkblatt) und drücken OFF. Unter Zwang können Sie ein Ausschalten des Systems simulieren. kein Alarmton Drücken Sie...
System verwenden Funktionsweise bei einem Einbruchversuch - mit GSM-Modul Bei einem Einbruchversuch werden die Sirenen 2 Minuten lang ausgelöst. Der Zyklus des SMS-Versands wird gestartet. Die GSM-Übertragungseinrichtung der Zentrale sendet eine Alarm-SMS nacheinander an die 4 Empfänger. Stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon so eingestellt ist, PQRS WXYZ dass beim Eingang einer SMS ein Signalton ertönt.
Somfy-Antriebe und -Empfänger bedienen Mit dem LCD-Bedienteil Sie können zwei Somfy-Antriebe (Garagentorantrieb, Hoftorantrieb, Funklichtschalter, Rollläden mit Somfy-Antrieb) mit den Tasten bedienen, wenn Sie diese Programmierung durchgeführt haben. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie die Antriebe bei der Bedienung mit dem LCD-Bedienteil sehen können.
System verwenden Fernbedienung per Telefon (mit PSTN-Modul) Die Funktion „Fernbedienung per Telefon“ wird nur mit einer Leitung der Deutschen Telekom garantiert. Stellen Sie von einem Telefonapparat außerhalb der Wohnung eine Verbindung mit der Übertragungseinrichtung her: Wählen Sie die Telefonnummer der Leitung, Übertragungseinrichtung Warten Sie 10 s.
System verwenden Fernbedienung per SMS (mit GSM-Modul) Sie können bestimmte Funktionen Ihres Alarmsystems auch bedienen, indem Sie eine SMS (in Klein- oder Großbuchstaben, aber ohne Akzent- und Satzzeichen) an die GSM-Übertragungseinrichtung der Zentrale senden und dazu die der SIM-Karte zugeordnete Rufnummer wählen: Das GSM-Modul muss an die Netzstromversorgung angeschlossen sein.
System von einem Computer aus verwenden Vor Ort eine Verbindung mit dem Alarmsystem herstellen Öffnen Sie Ihren Webbrowser: Firefox (Version 3) oder Internet Explorer (Version 6), Safari usw. Geben Sie die IP-Adresse der Zentrale/Übertragungseinrichtung (Beispiel) (siehe Merkblatt, Seite 8) direkt in die Adressenleiste ein: Oder geben Sie http://alarmesomfy ein.
System von einem Computer aus verwenden Navigation Auf der Startseite können Sie die gewünschte Aktion Bildschirmanzeige aktualisieren auswählen, indem Sie auf der linken Bildschirmseite auf das Programm beenden oder Aktualisieren entsprechende Menü klicken. Konto wechseln Verbindung trennen Systemzustand Standardeinstellung Menüs Zur Bestätigung der Einstellungen vor dem Verlassen der Seite...
System von einem Computer aus verwenden Bildschirmseiten des Menüs „Benutzer“ Startseite Steuerung des Alarms und der Antriebe Anzeige der Seite „Liste der Systemkomponenten“, um im Fall eines roten Piktogramms mehr Einzelheiten zu erhalten Schnelleinstellungen Die Codes sind identisch mit den auf dem LCD-Bedienteil gespeicherten Codes Max.
System von einem Computer aus verwenden Liste der Zone eines Systemkomponenten Einbruchmelders oder SYS für System Ereignisprotokoll Ermöglicht die Anzeige der letzten 500 Ereignisse: Anpassung Seriennummer (nicht editierbar) Einstellung der Systemaktivierung ... z. B. abends für die Garage ... z. B. nachts für das Erdgeschoss 2 bis 120 Sekunden ■...
System von einem Computer aus verwenden Einstellung der Rollläden Abfahren Stopp Auffahren Bei identischen Uhrzeiten wird die zeitabhängige Programmierung annulliert 1 bis 59 Minuten Einstellung der Beleuchtung Beleuchtung ausschalten Beleuchtung einschalten Bei identischen Uhrzeiten wird die zeitabhängige Programmierung annulliert 1 bis 59 Minuten ■...
Seite 29
System von einem Computer aus verwenden Authentifizierungskarte Ermöglicht die Erstellung einer Karte mit neuen Authentifizierungscodes. Nachdem Sie auf „Neu generieren“ geklickt haben, müssen Sie „Drucken“ wählen. Zusammen mit der Gebrauchsanleitung erhalten Sie eine Karte mit einer Kunststoffabdeckung. 5032 5032 0831 3064 3064 0594...
(im Fall von 3G) die Verbindung trennen Berechnung hoher Gebühren durch Ihren Betreiber zu vermeiden. Fragen/Antworten 1 - Muss ich in die Adressenleiste mit http://somfy-alarm 5 - Was muss ich tun, wenn ich meine letzte auch „www“ eingeben? Authentifizierungskarte verliere? Nein, http://somfy-alarm ist ausreichend.
Mit der IP-Kamera aufgenommene Fotos anzeigen Vor Ort in der Wohnung, in der das Alarmsystem installiert ist: Geben IP-Adresse Zentrale/ Übertragungseinrichtung oder http://alarmesomfy ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Startseite wird angezeigt. Wählen Sie das Konto Benutzer 1, geben Sie den Benutzer-Zugriffscode 1 des Alarmsystems und den verlangten Authentifizierungscode ein.
Seite 32
Mit der IP-Kamera aufgenommene Fotos anzeigen Die Fotos zu einem Alarm anzeigen: Klicken Sie auf das Menü „Fotothek Alarm“. Die nachstehende Seite wird angezeigt. Die Bilder zu einem Alarm können unbegrenzt in der „Fotothek Alarm“ gespeichert werden und werden nach 30 Tagen gelöscht. Um eine Fotoserie zu archivieren, klicken Sie auf das Piktogramm .
Mit der IP-Kamera aufgenommene Fotos anzeigen Die Fotos zu einem Alarm anzeigen: Ältere, archivierte Wählen Sie in der Menüleiste auf der linken Seite das Menü Alarm-Archiv. Die folgende Seite wird Fotoserien anzeigen angezeigt: Sie können 5 Fotoserien archivieren, die innerhalb von jeweils 2 Minuten aufgenommen wurden. Raumüberwachung aus der Ferne durchführen: Die Raumüberwachung dauert 2 Minuten, wenn vor der Kamera eine Bewegung detektiert wird, andernfalls wird nur ein Foto aufgenommen.
Mit der IP-Kamera aufgenommene Fotos anzeigen Die Fotos der Raumüberwachung anzeigen: Um die Fotos der Raumüberwachung anzuzeigen, wählen Sie das Menü Fotothek Überwachung. Die Bilder der Raumüberwachung können unbegrenzt in der „Fotothek Überwachung“ gespeichert werden und werden nach 2 Tagen gelöscht. Um archivierte Fotos einer Raumüberwachung anzuzeigen, wählen Sie das Menü...
Auslösen Außensirene mit Auslösen Telef. Übermittlung einer Meldung Auslösen Auslösen Warnleuchte Auslösen Speiche- Rollladen Beleuchtung des Systems Innensirene rung Sprache Fernüberwachung Sirene Warnleuchte (120 s) (nach 10 s) (120 s) Je nach Einstellung (bei Fernüb.-Vertrag) Pieptöne oder Serie von Pieptönen Pieptöne oder Serie von Pieptönen Abfahren Ja/Nein je Einschalten des Systems...
Beim Ein-/Ausschalten Auf dem LCD-Bedienteil Akustische Signale Auf der Fernbedienung verfügbare Informationen angezeigte Meldung der Sirenen „Alarm Aus“ mit gespeichertem Alarm Blinkt mehrmals rot Serie schneller Pieptöne Stopp „Gespeicherter Alarm“ ohne gespeichertem Alarm Blinkt einmal grün „Alarm Aus“ 1 Piepton „Tür offen“...
Tabelle der technischen Angaben Verwen- Betriebstem- Selbstschutz Komponente Funktionsweise dung peratur Auslösung eines abgeschwächten Alarmtons für 10 Sekunden (95 dB) ■ Öffnen und dann für 110 Sekunden in voller Lautstärke (112 dB) oder Innensirene Innen + 5 bis + 40 °C Entfernen Auslösung eines abgeschwächten Alarmtons (95 dB) für 2 Minuten je nach Einstellung.
Tabelle der technischen Angaben Verwen- Betriebstem- Selbstschutz Komponente Funktionsweise dung peratur Mit dem PSTN-Modul nur verwendbar auf einer analogen Leitung, ■ die mit dem Mehrfrequenzwahlverfahren kompatibel ist. Einstellung vor Ort mit einem LCD-Bedienteil oder einem Rechner ■ je nach Version. Aufzeichnung einer Ansage für die vorab gespeicherte und über PSTN ■...