Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico EW-S Montage- Und Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.4.1
W andmontage EW-PG
6 0 B
Nachfolgend beschrieben ist eine
i
Montage bei bereits vorinstalliertem
Rohrleitungsnetz.
Beachten Sie bei der Montage die
i
Vorgaben des Pumpenherstellers in
Bezug auf die Mindestumlauf-
Wassermengen.
 Ziehen Sie die Dämmschale ab.
 Bringen Sie die EW-PG-Unterschale mit
eingesetzter Pumpengruppe an der
vorhandenen Verrohrung an (Muttern nur
handfest anziehen).
 Zeichnen Sie die Befestigungslöcher der
EW-PG-Unterschale an.
 Entfernen Sie die Pumpengruppe, bohren
Sie die Befestigungslöcher und stecken Sie
die beigefügten Dübel ein.
 Befestigen Sie die EW-PG-Unterschale mit
beigefügtem Montagematerial an der
Wand.
 Setzen Sie die Pumpengruppe in der
Unterschale ein und verbinden Sie diese
mit dem Rohrleitungsnetz.
 Bringen Sie die Ausdehnungsgefäß-An-
schlussleitung (11) am Manometer (5) an.
 Montieren Sie Halterung (13) und das
Ausdehnungsgefäß.
 Prüfen Sie alle Verschraubungen, ziehen
Sie diese falls erforderlich nach.
 Prüfen Sie alle Verbindungen auf
Dichtigkeit.
 Stecken Sie die Dämmschale auf die
Pumpengruppe und verbinden Sie diese
vorsichtig mit der Unterschale.
10.4.2
S oleverteiler
6 1 B
Verwenden Sie zum Anschluss der
i
Erdkollektor-Rohrleitungen
handelsübliche Soleverteiler.
 Montieren Sie im Vorlauf und Rücklauf
je einen Sole-Verteiler.
 Verbinden Sie die Kollektorrohre (Druck-
rohre EW-D, Vorlauf und Rücklauf) mit
der Pumpengruppe.
 Verlegen Sie die Rohrleitungen zwischen
Pumpengruppe und EW-K 225.
Dämmen Sie nach Dichtheitsprüfung
i
die Soleleitungen diffusionsdicht.
D
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ew-dEw-gEw-k 225Ew-z

Inhaltsverzeichnis