Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacom intuos2 Benutzerhandbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie den Radierer des Werkzeugs auf das Tablett. Der T
D
sollten sich ändern. (Der D
RUCKWERT
Druckausübung auf etwa 100 % bei voll ausgeübtem Druck ändern.)
Zum Testen der Airbrush bewegen Sie das Fingerrad nach vorn: der Wert R
zurückgehen, wenn das Fingerrad den vorderen Anschlag erreicht hat. Bewegen Sie das Fingerrad
nach hinten: der Wert R
Anschlag erreicht hat
4. Testen Sie die Neigung für die X-Achse, indem Sie den Intuos2 Pen bzw. die Airbrush aus der
vertikalen Position nach rechts neigen: der Wert X-N
+50 für Intuos2 4x5/A6 Tabletts). Bewegen Sie nun das Werkzeug nach links: der Wert X-N
sollte von 0 auf -60 wechseln (0 bis -50 bei Intuos2 4x5/A6 Tabletts).
5. Testen Sie die Neigung für die Y-Achse, indem Sie den Intuos2 Pen bzw. die Airbrush aus der
vertikalen Position zum unteren Tablettbereich hin neigen: der Wert Y-N
wechseln (0 auf +50 für Intuos2 4x5/A6 Tabletts). Neigen Sie nun das Werkzeug zum oberen
Tablettrand hin: der Wert Y-N
Tabletts).
6. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie zum Verlassen des Dialogfelds auf die Schaltfläche S
RUCKWERT
sollte auf etwa 1000 steigen, wenn das Fingerrad den hinteren
AD
sollte von ca. 0 auf -60 wechseln (0 auf -50 für Intuos2 4x5/A6
EIGUNG
Inhalt
Index
ASTENZUSTAND
sollte sich von ungefähr 0 % ohne
sollte von ca. 0 auf +60 wechseln (0 auf
EIGUNG
EIGUNG
und der
sollte auf etwa 0
AD
EIGUNG
sollte von ca. 0 auf +60
.
CHLIEßEN
PROBLEME?
Seite 118

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis