Herunterladen Diese Seite drucken

DETEWE M100-ADSL Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M100-ADSL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnittstellenkarte installieren (hier: OpenCom130)
3. Stecken Sie die Schnittstellenkarte
vorsichtig in den Steckplatz:
– OpenCom 130: Steckplatz Nr. 3.
Der Betrieb in Steckplatz 1 oder 2
ist nicht möglich.
– OpenCom 150: Steckplatz Nr. 4
oder Nr. 5.
Die Bauteileseite muss nach rechts
zeigen. Achten Sie auf sicheren Sitz
der Steckverbindung.
4. Verbinden Sie die Schnittstellen-
karte mit dem DSL-Splitter. Be-
nutzen Sie hierzu das mitgelieferte
Anschlusskabel. Stecken Sie dieses
in die RJ45-Buchse auf der Schnitt-
stellenkarte, das andere Ende in
die RJ45-Buchse des DSL-Splitters.
M100-ADSL Interface DSL Modem
2
RJ45-Buchse
Typ-Bezeichnung
Achtung! Um den Zug auf die RJ45-
Buchse der Schnittstellenkarte zu ver-
ringern, sollten Sie das Anschlusskabel
nicht lose aus dem Gehäuse führen,
sondern am Gehäuse befestigen (z.B.
mit dem gelieferten Kabelbinder an
einer der Aussparungen / Rippen am
unteren Gehäuserand).
5. Schließen Sie den Gehäusedeckel.
Schalten Sie die OpenCom 100 ein.
Installationsanleitung

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DETEWE M100-ADSL