Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BRAND Dispensette S Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dispensette S:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Liquid Handling · Easy Handling!
Dispensette
Dispensette
3
Gebrauchsanleitung
31
Operating Manual
59
Mode d'emploi
87
Instrucciones de manejo
115
Istruzioni per l'uso
您可在www.brand.de/cn/manuals
下载本产品的中文操作手册。
S
®
S Organic
®
F I R S T
C L A S S · B R A N D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRAND Dispensette S

  • Seite 1 Liquid Handling · Easy Handling! Dispensette ® Dispensette S Organic ® F I R S T C L A S S · B R A N D Gebrauchsanleitung Operating Manual Mode d'emploi Instrucciones de manejo Istruzioni per l'uso 您可在www.brand.de/cn/manuals 下载本产品的中文操作手册。...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitsbestimmungen Funktion und Einsatzgrenzen Leitfaden zur Geräteauswahl Bedienelemente Erste Schritte Inbetriebnahme Entlüften Dosieren Zubehör Fehlergrenzen (Nennvolumen · Teilvolumen) Volumen kontrollieren (Kalibrieren) Justieren Reinigung Austausch der Dosierkanüle/ Ventile Autoklavieren Bestelldaten · Zubehör · Ersatzteile Störung – was tun? Reparatur · Kontaktadressen Kalibrierservice Mängelhaftung ·...
  • Seite 4: Sicherheitsbestimmungen

    Sicherheitsbestimmungen Dieses Gerät kann in Kombination mit gefährlichen Materialien, Arbeitsvorgängen und Apparaturen ver- wendet werden. Die Gebrauchsanleitung kann jedoch nicht alle Sicherheitsprobleme aufzeigen, die hierbei eventuell auftreten. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Einhaltung der Sicherheits- und Ge- sundheitsvorschriften sicherzustellen und die entsprechenden Einschränkungen vor Gebrauch festzulegen.
  • Seite 5 Funktion und Einsatzgrenzen S (roter Farbcode) Dispensette ® ( roter Farbcode) Digital Analog Dispensette S Organic (gelber Farbcode) ® ( gelber Farbcode) Digital Analog Bei richtiger Handhabung kommt die dosierte Flüssigkeit nur mit Hinweis: folgenden chemisch resistenten Materialien in Kontakt: Zum Dosieren von Flusssäure Dispensette ®...
  • Seite 6: Einsatzbeschränkungen

    Funktion und Einsatzgrenzen Einsatzgrenzen Einsatzbeschränkungen Das Gerät dient zum Dosieren von Flüssigkeiten Flüssigkeiten, die Ablagerungen bilden, können zu unter Beachtung folgender physikalischer Grenzen: schwergängigem oder festsitzendem Kolben führen (z. B. kristallisierende Lösungen oder konzentrierte – Einsatztemperatur von +15 °C bis +40 °C Laugen).
  • Seite 7 Funktion und Einsatzgrenzen Lagerbedingungen Gerät und Zubehör nur im gereinigten Zustand kühl und trocken lagern. Lagertemperatur: von -20 °C bis + 50 °C (von -4 °F bis 122 °F). Empfohlener Anwendungsbereich S bietet ein sehr breites Anwen- Dispensette ® dungsspektrum zum Dosieren aggressiver Reagen- zien, z.
  • Seite 8: Leitfaden Zur Geräteauswahl

    Chemikalien können eine Vielzahl organischer oder anorganischer Salzlösungen (z.B. Siehe separate Gebrauchsanleitung. biologische Puffer), biologische Detergenzien sowie Medien für die Zellkultur dosiert werden. Sollten Sie Aussagen zu Chemikalien benötigen, die nicht in der Liste genannt sind, können Sie sich gerne an BRAND wenden. Stand: 1015/13...
  • Seite 9: Bedienelemente

    Bedienelemente Kolben- Justierabdeckung Volumeneinstellung lager Verriegelung Volumen- einstellung Anzeigepfeil Gehäuseschalen Kolben Schutzhülse/ Kolben Dosierzylinder Knebel des Rückdosierventils Dosierkanüle Ventilblock (GL 45 Flaschengewinde) Schraubkappe Rückdosierrohr Teleskop-Ansaugrohr Verriegelung Sicherungsschieber Justierabdeckung Kolbenbefestigungs- mutter Drehknopf Montageschlüssel Ansaug- und Rückdosierrohr...
  • Seite 10: Erste Schritte

    Erste Schritte Ist alles in der Verpackung? In der Verpackung befinden sich: Flaschenaufsatz-Dispenser Dispensette S oder Dispensette S Organic, Dosierkanüle bzw. Dosierkanüle ® ® mit Rückdosierventil, Teleskop-Ansaugrohr, Rückdosierrohr (optional bei Geräten mit Rückdosierventil), Montageschlüssel, verschiedene Flaschenadapter, ein Qualitätszertifikat und diese Gebrauchsanleitung. Nennvolumen, ml Adapter für Ansaugrohr...
  • Seite 11 Erste Schritte Inbetriebnahme (Forts.) Hinweis: Für Flaschen mit abweichenden Gewindegrößen passenden Adapter wählen. Im Lieferumfang sind Flaschenadapter aus Polypropylen (PP) ent- halten. Diese dürfen nur für Medien eingesetzt werden, die PP nicht angreifen. Falls eine höhere Chemikalienbeständigkeit gefordert wird ETFE/PTFE-Flaschenadapter verwenden ('Zubehör', Seite 26). Warnung! Gerät und Flasche nur mit Schutzhandschuhen anfassen, insbeson- dere wenn gefährliche Medien eingesetzt werden.
  • Seite 12: Entlüften

    Entlüften Warnung! Schutzkleidung, Augenschutz und Schutzhandschuhe tragen! Kolben nie niederdrücken, solange die Dosierkanüle mit der Schraubkappe verschlossen ist! Verspritzen von Reagenz vermeiden! In der Schraub- kappe können sich Medienreste ansammeln. Langsam dosieren, um Spritzer zu vermeiden. Alle Sicherheitsbestimmungen befolgen sowie Einsatzausschlüsse und -beschränkungen beachten (Seite 4-5)! Hinweis: Vor dem ersten Gebrauch das Gerät gründlich spülen und die ersten...
  • Seite 13: Dosieren

    Dosieren Volumen wählen – Digital: Volumeneinstellrad Analog: Volumeneinstellschrau- Fix: Das Volumen ist fest einge- drehen, bis das gewünschte be mit einer ¾ Umdrehung lösen stellt und kann nicht verändert Volumen angezeigt wird (1), den Anzeigepfeil vertikal werden. (mechanisches Zählwerk). bis zum gewünschten Volu- men verschieben (2) und die Volumeneinstellschraube wieder festdrehen (3).
  • Seite 14: Zubehör

    Zubehör Folgendes Zubehör ist optional erhältlich: Flexibler Dosierschlauch mit Rückdosierventil Für die Seriendosierung kann der flexible Dosierschlauch für die Fla- schenaufsatz-Dispenser Dispensette S und Dispensette S Organic ® ® eingesetzt werden ('Zubehör', Seite 27). Die für das Gerät angege- benen Werte für Richtigkeit und Variationskoeffizient werden nur dann erreicht, wenn Volumina >...
  • Seite 15 Zubehör Trockenrohr Für feuchtigkeits- oder CO -empfindliche Medien kann der Einsatz eines mit geeignetem Absorbens (nicht im Lieferumfang enthalten) gefüllten Trockenrohres erforderlich sein (Zubehör, Seite 28). Montage Belüftungsstopfen mittels Münze herausschrauben (Abb. 1). Das gefüllte Trockenrohr einschrauben (Abb. 2). PTFE-Dichtring auf das Flaschengewinde legen (Abb. 3) und das Gerät auf die Flasche schrauben.
  • Seite 16: Fehlergrenzen (Nennvolumen · Teilvolumen)

    Fehlergrenzen Fehlergrenzen bezogen auf das auf dem Gerät aufgedruckte Nennvolumen (= max. Volumen) bei gleicher Temperatur (20 °C/68 °F) von Gerät, Umge- bung und H O dest. Die Prüfung erfolgte gemäß DIN EN ISO 8655-6 bei 20 °C vollständig gefülltem Gerät und gleichmäßiger und ruckfreier Dosierung. Type Digital •...
  • Seite 17: Volumen Kontrollieren (Kalibrieren)

    Wir empfehlen, je nach Einsatz, alle 3-12 Monate eine gravimetrische Volumenprüfung des Gerätes durch- zuführen. Dieser Zyklus sollte entsprechend den individuellen Anforderungen angepasst werden. Die ausführliche Prüfanweisung (SOP) steht unter www.brand.de zum Download bereit. Zusätzlich sollte auch in kürzeren Zeitabständen eine Funktionsprüfung durchgeführt werden, z. B. Dosieren des Nennvolumens in einen Prüfmesskolben (Messkolben mit 3 Marken, DAkkS kalibriert).
  • Seite 18: Justieren

    Justieren Nach längerem Gebrauch kann eine Justierung erforderlich Typ Digital werden. I Kalibrieren, z.B. bei Nennvolumen durchführen (Seite 17). I Mittleres Volumen (Ist-Wert) berechnen (Seite 17). I Gerät justieren (Ist-Wert einstellen). I Nach dem Justieren zur Kontrolle nochmals Kalibrieren. Beispiel: Die gravimetrische Kontrolle eines 10 ml Gerätes ergibt bei ein- gestelltem Nennvolumen 10,00 ml einen Ist-Wert von 9,90 ml.
  • Seite 19: Reinigung

    Reinigung Damit eine einwandfreie Funktion gewährleistet ist, muss das Gerät in folgenden Fällen gereinigt werden: I vor dem Ventiltausch I sofort wenn der Kolben schwergängig wird I regelmäßig bei Verwendung von Flüssig- I vor Reagenzwechsel keiten, die Ablagerungen bilden I vor längerer Lagerung (z.
  • Seite 20 Reinigung Demontage des Kolbens (Fortsetzung). b) Typ Digital Montage und Demontage nur bei eingestelltem Maximalvolumen vornehmen (Abb. 2b). Verriegelung nach links schieben und vordere Mit dem Montageschlüssel die Kolbenbefesti- Gehäuseschale abnehmen. gungsmutter lösen und das Gehäuserückteil nach hinten herausziehen. Dann den Kolben vorsichtig aus dem Zylinder ziehen.
  • Seite 21: Austausch Der Dosierkanüle/ Ventile

    Austausch der Dosierkanüle/ Ventile Dosierkanüle austauschen Bei Geräten mit Rückdosierventil Ventil auf 'Rückdosieren' stellen und Ventilknebel nach oben abziehen (Abb. 1). Gehäuse der Dosierkanüle ganz nach oben schieben, dann diese unter leichten Auf- und Abbewegungen nach vorn abziehen (Abb. 2). Kupplungsstück der neuen Dosierkanüle festhalten und Ge- häuse nach oben ziehen.
  • Seite 22 Austausch der Dosierkanüle/ Ventile Ventile austauschen (Fortsetzung) Ansaugventil Rückdosierrohr und Teleskop-Ansaugrohr abziehen (Abb. 1). Ansaugventil mit dem Montageschlüssel herausschrauben (Abb. 2). Neues Ansaugventil erst von Hand einschrauben und dann mit Montageschlüssel fest anziehen. Hinweis: Lässt sich das Gerät nicht füllen und ist ein elastischer Widerstand beim Hochziehen des Kolbens spürbar, dann sitzt evtl.
  • Seite 23: Autoklavieren

    Autoklavieren Das Gerät ist autoklavierbar bei 121 °C (250 °F), 2 bar und einer Haltezeit von mindestens 15 Minuten nach DIN EN 285. Vorbereiten zum Autoklavieren Vor dem Autoklavieren muss das Gerät sorgfältig gereinigt wer- den ('Reinigung', Seite 19-20). Schraubkappe der Dosierkanüle öffnen und bei Geräten mit Rückdosierventil Ventil auf 'Dosieren' stellen.
  • Seite 24: Bestelldaten · Zubehör · Ersatzteile

    Bestelldaten S , Digital Dispensette ® Volumen Teilung Dosierkanüle ohne Dosierkanüle mit Rückdosierventil Rückdosierventil Best.-Nr. Best.-Nr. 0,1 - 0,005 4600 310 4600 311 0,2 - 0,01 4600 320 4600 321 0,5 - 0,02 4600 330 4600 331 0,05 4600 340 4600 341 2,5 - 4600 350...
  • Seite 25 Bestelldaten Dispensette S Organic, Digital ® Volumen Teilung Dosierkanüle ohne Dosierkanüle mit Rückdosierventil Rückdosierventil Best.-Nr. Best.-Nr. 0,5 - 0,02 4630 330 4630 331 0,05 4630 340 4630 341 2,5 - 4630 350 4630 351 4630 360 4630 361 Dispensette S Organic, Analog ®...
  • Seite 26: Dosierkanülen Ohne Rückdosierventil

    Zubehör · Ersatzteile Flaschenadapter PP oder ETFE/PTFE. ETFE/PTFE-Adapter bieten eine höhere Chemikalienbeständigkeit. Außen- für Flaschengewinde/ Material Best.-Nr. gewinde Schliffgröße GL 32 GL 25 7043 25 GL 32 GL 28/ S 28 7043 28 GL 32 GL 30 7043 30 GL 32 GL 45 7043 45 GL 45...
  • Seite 27 Zubehör · Ersatzteile Dosierkanülen mit Rückdosierventil Verpackungseinheit 1 Stück. Beschreibung Nennvolumen Ausführung Länge Best.-Nr. für Dispensette 1, 2, 5, 10 feine Spitze 7081 02 ® 5, 10 Standard 7081 04 25, 50, 100 feine Spitze 7081 06 25, 50, 100 Standard 7081 09 S Organic 5, 10...
  • Seite 28 Zubehör · Ersatzteile Rückdosierrohr Teleskop-Ansaug- rohre S und für Dispensette ® S Organic für Dispensette S und Dispensette ® ® S Organic Dispensette ® FEP. Verp.-Einh. 1 Stück FEP. Individuell einstell- bare Länge. Best.-Nr. 6747 Verp.-Einh. 1 Stück. Nennvolumen Außen-Ø Länge Best.-Nr.
  • Seite 29: Störung - Was Tun

    Störung – was tun? Störung Mögliche Ursache Was tun? Kolben schwergängig oder Kristallablagerungen, Sofort aufhören zu dosieren. Kolben sitzt fest Verunreinigungen durch Drehbewegung lösen, jedoch nicht demontieren. Reinigung durchführen (Seite 19-22). Füllen nicht möglich Volumeneinstellung am Gewünschtes Volumen einstellen unteren Anschlag (Seite 13).
  • Seite 30: Reparatur · Kontaktadressen

    – Senden Sie ausschließlich gereinigte und dekontaminierte Geräte an die Adresse, die Sie zusammen mit der Rücksendenummer erhalten haben. Die Rücksendenummer außen am Paket gut sichtbar anbringen. Kontaktadressen BRAND GMBH + CO KG Indien: Otto-Schott-Straße 25 BRAND Scientific Equipment Pvt. Ltd.
  • Seite 31: Kalibrierservice

    Gerät. Bei hoher Gebrauchshäufigkeit oder aggressiven Medien sollte häufiger geprüft werden. Die ausführliche Prüfanweisung steht unter www.brand.de bzw. www.brandtech.com zum Download bereit. BRAND bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, Ihre Geräte durch un- seren Werks-Kalibrierservice oder durch das BRAND-DAkkS-Labor kalibrie- ren zu lassen.
  • Seite 32: Mängelhaftung · Entsorgung

    Mängelhaftung Wir haften nicht für Folgen unsachgemäßer Behandlung, Verwendung, Wartung, Bedienung oder nicht autorisierter Reparatur des Gerätes oder für Folgen normaler Abnutzung, insbesondere von Verschleißteilen wie z.B. Kolben, Dichtungen, Ventilen sowie bei Glasbruch. Gleiches gilt für die Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung für entstandene Schäden, wenn das Gerät weiter zerlegt wurde als in der Gebrauchsanleitung beschrieben oder wenn fremde Zubehör- bzw.
  • Seite 153 Notizen / Notes / Notas / Appunti:...

Diese Anleitung auch für:

Dispensette s organic

Inhaltsverzeichnis