Herunterladen Diese Seite drucken

STRATOS SA 500 Bedienunganleitung Seite 12

Werbung

Durch das Aufstecken von Abstandsclips auf die Kolbenstangen der Zylinder wird die
gewünschte Tiefe fixiert (Abb. 10). Es ist darauf zu achten, dass an allen Kolbenstangen
der Vorwerkzeugbetätigung die selbe Anzahl an Abstandsclips eingestellt ist!
Außerdem besteht die Möglichkeit, die Aggressivität der Schaufeln am Crossboard
einzustellen. Hierzu werden die Schrauben am Lochkreis (Abb.11) in die gewünschte
Position gesteckt und somit der Winkel der Arbeitswerkzeuge verändert.
Abbildung 11
Die Schneidwerkzeuge XCUT sowie „Tandemschneidscheiben" eignen sich besonders zum
Zerkleinern von Pflanzenrückständen sowie zur Stoppelbearbeitung bei flachen
Bearbeitungstiefen. Beim Anbau eines dieser Werkzeuge werden keine Tasträder benötigt.
Die Tiefeneinstellung erfolgt identisch wie beim Crossboard (s. Abschnitt „Crossboard").
Die Tiefeneinstellung muss immer den
jeweiligen Bodenverhältnissen angepasst
werden, um beispielsweise ein Ausheben
des Grubbers aus der Bearbeitung oder
ein Vergraben der Vorwerkzeuge im
Boden zu verhindern.
Um einen Selbstreinigungseffekt der
Zerkleinerungswerkzeuge zu erreichen,
sollte die Fahrgeschwindigkeit mehr als 10
km/h betragen.
Abbildung 10
Abbildung 12

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STRATOS SA 500

Diese Anleitung auch für:

Sa 600Sa 750