Herunterladen Diese Seite drucken

STRATOS SA 500 Bedienunganleitung Seite 11

Werbung

Die Einstellung der Arbeitstiefe des Zinkenfeldes erfolgt hydraulisch über ein
Schleppersteuergerät. Die eingestellte Arbeitstiefe des Grubbers lässt sich an den
Tiefenanzeigen (Abb. 8) der Maschine
ablesen.
Nachdem die Maschine wie in Punkt VI.II
parallel zum Ackerboden ausgerichtet ist,
werden die Zinkenfelder zur Referenzierung
durch einfahren der Stellzylinder auf die
obere Endposition gefahren.
Anschließend kann durch Ein- und
Ausfahren der Stellzylinder die gewünschte
Arbeitstiefe eingestellt werden.
ACHTUNG:
Das Hydrauliksystem der
Abbildung 8
Tiefenverstellung benötigt für die
Sicherstellung des Gleichlaufes zwischen
��
10
beiden Zinkenfeldern eine Mindestölmenge von
. Durch Regelungstoleranzen oder
������
äußere Einflüsse können nach häufigem Wechsel zwischen flacher und tiefer
Grubbereinstellung unterschiedliche Positionen der Stellzylinder zustande kommen.
Diese Regelungstoleranzen müssen nach einer gewissen Anzahl von Einstellbewegungen
durch Ein- bzw. Ausfahren der Stellzylinder auf den oberen oder unteren Endanschlag
korrigiert werden. Anschließend kann die Arbeitstiefe erneut exakt eingestellt werden.
Als Vorwerkzeuge stehen beim Stratos drei Möglichkeiten zur Verfügung:
Das Crossboard dient vor allem zur
Einebnung
und Zerkleinerung von Schollen auf
gepflügtem Land. Um eine präzise
Tiefenführung und Seitenstabilität zu
garantieren, kann das Crossboard nur in
Verbindung mit Tasträdern gefahren werden.
Die Einstellung der Arbeitstiefe erfolgt mittels
hydraulisch verstellbarer
Abbildung 9
Parallelogrammaufhängung, welche mit dem
zugewiesenen Schleppersteuergerät betätigt wird.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STRATOS SA 500

Diese Anleitung auch für:

Sa 600Sa 750