Seite 1
Français 2 - 13 Nederlands 14 - 25 Deutsch 26 - 37 English 38 - 49...
Seite 2
Chosen by the professionals all over the world for its power and reliability, it will bring you an incomparable pleasure of use. To prolong the lifetime of your new PROPULSTATION® and use it safely, we invite you to read and follow the recommendations of this user’s manual.
Seite 3
CETEOR - Z.I. Rue de la Baronnerie 3 - B-4920 Harzé - Belgium www.ceteor.com - info@ceteor.com...
Seite 28
Betriebsanleitung Achtung ..Allgemeine Informationen 2.1. Beschreibung ..2.2. Voltmesser ..2.3. Wechselstromgenerator ..2.4. Ladestation AC - Werkstatt ..2.5. Ladestation DC - Fahrzeug ..Gebrauchsanweisung 3.1. Starten eines Fahrzeugs ..3.2. Für einen Startversuch ..3.3. Schutz ..3.4.
1. Achtung Vor der ersten Anwendung die Bedienungsanleitung unbe- dingt sorgfältig durchlesen !!! Durch Nichtbeachtung der Anleitungen können Schäden oder eine Explosion verursacht werden. Den Booster stets in gut belüfteten Räumen einsetzen, Augenschutz und Handschuhe tragen. Der Booster darf nur in einer abgasfreien und nicht leitenden Atmosphäre verwendet werden.
2. Allgemeine Informationen 2.1. Beschreibung Externe 16A-Sicherung, die den Zigarettenanzünder schützt 1 2 3 4 12V-Anschluss (Typ Zigarettenanzünder) Druckknopfschalter Voltmeter Voltmeter 2.2. Voltmeter Drücken Sie auf den Knopf, um das Ladeniveau der Batterie Ihres Boosters zu überprüfen. 2.3. Wechselstromgenerator (Lichtmaschine) Um die Funktionsfähigkeit zu testen, nach Anlassen des Motors bei 2000 Umdrehungen/ Minute den Booster an der Batterie angeschlossen lassen und auf den Druckknopf drücken.
Ein Halter mit Befestigungsschlitz ermöglicht das Aufhängen des Ladegerätes neben der Station, so können Sie auf einen Blick überprüfen, ob Ihr Booster korrekt geladen ist. Leuchtet die Kontroll-Leuchte: Orange: Ihr Booster wird aufgeladen Grün: Ihr Booster ist aufgeladen Rot: Problem im Aufladekreis. Achtung, ihr Booster lädt sich nicht auf. Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Händler.
3. Gebrauchsanweisung 3.1. Starten eines Fahrzeugs Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs aus (Heizung, Beleuchtung, …) bevor Sie die Klemmen anbringen. Verbindung Befestigen Sie zuerst die rote Klemme (+) an den + Pol der Batterie, dann die blaue Klemme (-) an den - Pol der Batterie. Starten Sie den Motor Maximum 8 bis 10 Sekunden, dann 3 Minuten warten, bevor Sie einen neuen Startversuch machen.
3.2. Für einen Startversuch Den Anlasser nicht länger als 8 bis 10 Sekunden betätigen, dann 3 Minuten warten, bevor Sie einen zweiten Versuch unternehmen. Wenn der Motor beim dritten Versuch nicht anspringt, die Ursache der Panne anders- wo suchen. Anm.: Wenn Ihr Booster gut geladen ist, der Anlasser aber nur schwach läuft, sollten Sie mit Hilfe eines Testers prüfen, ob die Batterie des Fahrzeugs oder der Anlasser einen Kurzschluss hat.
Deshalb darf die Spannung der Batterien Ihres Booster in Ruheposition niemals unter 12,4V absinken (korrekt geladen = +/- 13 Volt). Die PROPULSTATION® wird aufgeladen, indem Sie sie ganz einfach in ihre Station stel- len. Stets an ihrem Platz ist der Booster immer korrekt bei einer Spannung von +/- 13 Volt aufgeladen, dadurch gelingt Ihnen jeder Start und die Lebensdauer der Batterie Ihres Boosters wird erheblich verlängert.
Stellen Sie sicher, dass die optimale Ladespannung besteht Sicherstellen, dass an der Stelle, an welcher der Booster angeschlossen ist, eine Spannung von +/- 14,4V bei einer Drehzahl von etwa 2000 U/Minute besteht, falls nicht, Nullleiter und Anschlüsse überprüfen. Eine Spannung von 13V ist nicht ausrei- chend, um den Booster aufzuladen.
5. Fragen - Antworten 5.1. Mein Booster… Kann nicht geladen werden: Der Elektroanschluss (230 Volt AC) des Ladegerätes funktioniert nicht Das Ladegerät ist defekt Die Batterie ist sulfatiert, aufgebläht oder hat gekocht und kann nicht mehr geladen werden Überprüfen Sie die Ladeanschlüsse von der Station zur Batterie des Fahrzeugs Bringt keine Leistung mehr: ->...
Zeigt 0 Volt am Voltmesser: -> überprüfen Sie mit einem Multimeter die Spannung an den Klemmen O Volt = Die interne Sicherung ist geschmolzen (siehe Seite 31) Die Spannung ist gut = Der Voltmesser oder der Druckknopf ist defekt 5.2. Allgemeine Fragen Kann ein Booster zu stark (z.B.
6. Elektronische Bauteile im Fahrzeug 6.1. Geschichte Seit rund zwanzig Jahren werden die verschiedenen Fahrzeuge immer mehr mit hoch entwickelten, elektronischen Bauteilen ausgestattet. Bei diesen Fahrzeugen kann ohne Bedenken ein Booster benutzt werden, ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Starttechniken, die noch viel zu oft angewendet werden. Diese Techniken sind extrem gefährlich für elektronische Bauteile im Fahrzeug, für die Gesundheit und das Leben der Anwender.
7. Garantie Auf jeden Booster wird für alle Konstruktions- oder Materialfehler eine zweijährige Garantie gewährt. Bei Veränderungen, Beschädigungen und nicht bestimmungsgemä- ßem Gebrauch erlischt die Garantie. Der Booster muss komplett eingeschickt werden (inkl. Ladegerät). Die Verpackung muss Transportschäden verhindern und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Seite 52
Français AVERTISSEMENTS POUR L’ÉLIMINATION CORRECTE DU PRODUIT AUX TERMES DE LA DIRECTIVE EUROPÉENNE 2002/96/EC. Au terme de son utilisation, le produit ne doit pas être éliminé avec les déchets urbains. Le produit doit être remis à l’un des centres de collecte sélective prévus par l’administration communale ou auprès des revendeurs assurant ce service.