Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CSA-130P/140P
Automatische Satellitenantenne
Bedienungsanleitung
Ver. 1.4
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Produkt.
Um Fehler bei der Montage und Handhabung zu vermeiden, lesen Sie
bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie die Antenne
installieren und in Betrieb nehmen!
Bitte notieren Sie hier die Serien-Nr. Ihrer Antenne und geben Sie bei
Rückfragen unbedingt diese Nummer an:
Ser.-Nr.: _________________________________

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Camos CSA-130P

  • Seite 1 CSA-130P/140P Automatische Satellitenantenne Bedienungsanleitung Ver. 1.4 Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Produkt. Um Fehler bei der Montage und Handhabung zu vermeiden, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie die Antenne installieren und in Betrieb nehmen! Bitte notieren Sie hier die Serien-Nr. Ihrer Antenne und geben Sie bei Rückfragen unbedingt diese Nummer an:...
  • Seite 2: Montage

    Ausleuchtzonen aufweist. Somit ist sie die digitale Empfangslösung für Wohnmobil, Bus, LKW und PKW. Die CSA-130P/140P ist einfach zu montieren (sie wird mit einem Spezialkleber einfach auf das Dach aufgeklebt) und anzuschließen, da nur zwei Anschlußkabel zur Antenne führen. Der kompakte Aufbau in Kuppelform und die niedrige Aufbauhöhe von ca. 30cm bzw. 40cm machen diese Antenne absolut unempfindlich gegenüber Wind.
  • Seite 3 zwischen Antenne und Satellit (minimale Elevation 16°-17°) vorhanden ist (siehe Zeichnung). Der min. Abstand zu einerr Klimaanlage sollte 30cm betragen. Satellit Antenne 16°-17° Klima o.Ä. Fahrzeugdach Achtung! Zeichnen Sie die Antennenfüße mit einem geeigneten Stift an. Sollte es hierbei zu Schwierigkeiten kommen, z.B. durch starke Dachkrümmung, rufen Sie bitte unsere Hotline an, um die weitere Vorgehensweise abzustimmen.
  • Seite 4 3. Setzen Sie nun sofort (max. innerhalb von 5 Minuten nach Kleberauftrag) die Antenne auf die angezeichneten Felder. Drücken Sie die Füße leicht und gleichmäßig an und fixieren Sie die Antenne gegen Verrutschen, z.B. durch Klebeband. Es müssen sich nach dem Andrücken noch mindestens 2mm Kleber zwischen Antennenfuß und Oberfläche befinden.
  • Seite 5 Anzeige des voreingestellten Satelliten beginnt zu blinken, dann leuchtet sie ständig. Nun startet der Suchvorgang. 3. Wenn die CSA-130P/140P einen Satelliten gefunden hat, stoppt sie und führt eine Feinabstimmung durch. Danach leuchtet die Lock-Anzeige auf und das Bild erscheint auf Ihrem Monitor (falls Sie an Ihrem Satellitenreceiver einen Sender im High-Band mit vertikaler Polarisation, z.B.
  • Seite 6: Technische Daten

    Wenn Sie auf einen anderen Satelliten wechseln wollen, drücken Sie a) in den ersten 3 Sekunden nach dem Einschalten der Steuerbox b) wenn die CSA-130P/140P bereits auf einem anderen Satelliten steht sooft auf die Satelliten-Auswahltaste, bis die gewünschte Satellitenanzeige aufleuchtet. Nun wechselt die Antenne auf den neuen Satelliten.
  • Seite 7: Ausleuchtzone Astra1 Digital

    IMC GmbH (Camos Europe) Carl-Zeiss-Str. 3 22946 Trittau Tel 04154 / 8083 - 0 www.camos-multimedia.com info@camos-multimedia.com Ausleuchtzone Astra1 digital...

Diese Anleitung auch für:

Csa-140p

Inhaltsverzeichnis