Seite 1
TVD-1403 AC/DC Farbfernsehgerät mit 14" (37 cm) Bildschirm und DVD Player Bedienungsanleitung www.denver-electronics.com...
Seite 2
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG EINES STROMSCHLAGS NIEMALS DAS GEHÄ USE ODER DIE RÜ CKSEITE DES GERÄ TS Ö FFNEN. ENTHALTENE EINZELTEILE KÖ NNEN NICHT VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN. REPARATUR AUSSCHLIESSLICH DURCH FACHPERSONAL. Die Warnsymbole auf dem Gehäuserücken haben die folgenden Bedeutungen: Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im Warndreieck ist dazu bestimmt, den Benutzer aufmerksam zu machen auf die Anwesenheit gefährlicher nicht-isolierter Spannung in Geräteinneren, wodurch die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Restmagnetismus aus den Metallteilen der Bildröhre und sorgt dafür, dass es nicht zu Störungen kommt. Nach Transport oder Umdrehen des Geräts, sollte man den Hauptschalter mindesten 10 Minuten lang ausschalten, damit die automatische Entstörungsschaltung wieder richtig funktioniert. MANUELLES ENTSTÖ REN IM GLECHSTROM-BETRIEB (NUR BEI GLEICHSTROMANSCHLUSS) Alle Farbfernseh-Empfänger reagieren auf magnetische Einflüsse, die normalerweise verursacht werden durch einen Transport des Geräts oder durch die Nutzung anderer elektrischer Apparate...
EINLEGEN DER BATTERIEN Das Batteriefach auf der Rückseite öffnen und zwei “AAA” oder “R03” 1,5V Batterien wie abgebildet einlegen (achten Sie auf die richtige Polarität) und Deckel schließ en. BEDIENUNG DES FERNSEHGERÄ T Schließ en Sie den Antennenstecker an der Antenneneingangsbuchse auf der Rückseite des Gerätes an.
Seite 7
3.CH oder Taste drücken und SEARCH wählen. 4.Mit der VOL oder Taste die Frequenzsuche abwärts- bzw. aufwärts einleiten. 5.Sobald ein Sender gefunden ist, erscheint die entsprechende Anzeige auf dem Bildschirm. 6.Die CH solange drücken, bis der Sender erscheint. 7.Mit der VOL Taste die gewünschte Position wählen.
BLAUER HINTERGRUND Mit der CH Taste Taste können Sie BLUE BACK wählen, und mit der VOL / Taste diese Einstellung wieder annullieren (ON/OFF). BEDIENUNG DES FERNSEHGERÄ TS KANALWAHL UND LAUTSTÄ RKEREGULIERUNG 1.Drücken Sie die CH Taste, um einen Sender zu wählen (nur im TV-Modus möglich). Drücken Sie die CH „...
BEDIENUNG MIT DER FERNBEDIENUNG AUSWAHL DES FERNSEHSENDER MITTELS PROGRAMMNUMMERN: Programmnummern ansteigend und abfallend Drücken Sie die Taste CH „ / “, um einen Fernsehsender, der unter einer hö heren oder niedrigeren Programmnummer gespeichert ist, zu wählen. 0 - 9 Nummerntasten Wählen Sie mit den Nummerntasten 0 - 9 den gewünschten Fernsehsender.
Seite 10
BEDIENUNG MIT DER FERNBEDIENUNG TELETEXT MODUS Teletext ist ein Informationssystem, das auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes angezeigt wird. Zu allen im Inhaltsverzeichnis (Index) des Teletext-Informations-Systems genannten Punkten können Sie durch Auswahl der Seitenzahl nähere Informationen erhalten. Bedienung des Gerätes im Teletext Modus 1.Drücken Sie die TV-Modus-Taste, um einen Fernsehsender auszuwählen, der das Teletext Informationssystem anbietet (schlagen Sie hierzu in Ihrer Fernsehzeitschrift nach).
Seite 11
BEDIENUNG MIT DER FERNBEDIENUNG TELETEXT MODUS Stop-Taste Die von Ihnen gewä hlte Teletextseite enthä lt eventuell mehr Informationen, als auf einer Bildschirmhöhe abzubilden sind. Das System wird in diesem Fall automatisch nach kurzer Zeit “weiterblättern” Durch Drücken der Taste „ „...
BEDIENUNG DES DVD-SPIELERS Normalbetrieb 1. Drücken Sie die “TV/AV/DVD”-Taste am Gerät oder drücken Sie die DVD MODUS-Taste auf der Fernbedienung, um den DVD-Betrieb einzuschalten. 2. Drücken Sie die Ö FFNEN/SCHLIESSEN (AUSWURF)”-Taste, um eine Scheibe einzulegen. 3. Drücken Sie die Ö FFNEN/SCHLIESSEN”-Taste erneut, um den Einschub zu schließ en. •...
SPRACHEINSTELLUNGEN Drücken Sie während eines Wiedergabestopps die EINSTELL-Taste und markieren Sie die Spracheinstellungen und drücken Sie die EINGABE-Taste zur Bestätigung der Auswahl. BILDSCHIRMMENÜ 1. Drücken Sie die Richtungstasten / , um den Menüpunkt BILDSCHIRMMENÜ zu markieren und drücken Sie die EINGABE-Taste zur Bestätigung der Auswahl. Drücken Sie nun die Richtungstasten / , um die gewünschte Sprache für das BILDSCHIRMMENÜ...
Seite 14
BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN Drücken Sie während eines Wiedergabestopps die EINSTELL-Taste und markieren Sie die Bildschirmeinstellungen und drücken Sie die EINGABE-Taste zur Bestätigung der Auswahl. Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt mit den Richtungstasten / , / aus. TV TYP (TV TYPE): 4:3 PS (Pan Scan) 4:3 LB (Letter Box) 16:9 (Breitbild) BILDNORM (TV SYSTEM) :...
Seite 15
KINDERSICHERUNG: 1:KID SAF (ohne Altersfreigabe) 2:G (ohne Altersfreigabe) 3:PG (ab 6 Jahren) 4:PG13 (ab 12 Jahren) 5: PGR (ab 16 Jahren) 6:R (ab 16 Jahren) 7:NC17 (ab 17 Jahren) 8:ADULT (ab 18 Jahren) KINDERSICHERUNG: Die Kindersicherung verfügt über 8 Altersfreigabestufen:1:KID SAF; 2:G; 3:PG; 4:PG13; 5:PGR; 6:R ;...
Seite 16
FABRIKSEINSTELLUNGEN: RÜ CKSTELLUNG (“Read”) FABRIKEINSTELLUNGEN (“DEFAULT”): Dies sind die Fabrikseinstellungen des DVD-Spielers. Sie können diese Einstellungen mit der Funktion RÜ CKSTELLUNG erneut abrufen. Dabei werden die Benutzereinstellungen gelöscht. DVD-Menü Diese Funktion kann nur bei Film-DVDs verwendet werden. Mann kann sich mittels des Menüs z. B.
Seite 17
Zeitlupe Diese Funktion kann nur bei DVDs verwendet werden. Es stehen 5 Zeitlupengeschwindigkeiten zu Ihrer Verfügung: 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32. Drücken Sie die Taste mehrmals, um zwischen den Geschwindigkeitsstufen umzuschalten. Hinweis: Drücken Sie die WIEDERGABE-Taste, um die normale Wiedergabe fortzusetzen. Wiederholen Diese Funktion kann sowohl bei DVDs als auch bei CDs verwendet werden, hat allerdings jeweils verschiedene Auswirkungen.
Seite 18
Suchen (Search) Sie können eine bestimmte Stelle oder eins bestimmtes Lied auswählen, indem Sie die Liedernummer oder die Stellenzeit eingeben. 1. Drücken Sie die SUCHEN-Taste, um den Suchmodus einzuschalten. 2. Geben Sie mittels der Ziffertasten (0-9) die Stellenzeit ein und drücken Sie die EINGABE- Taste.
Seite 19
Programmierte Wiedergabe (Program Mode) Mit dieser Funktion können Sie die Wiedergabereihenfolge von Liedern/Kapiteln/Titeln nach Belieben ändern. BEI DVDs 1. Drücken Sie die PROGRAMMIEREN-Taste. Die Programmierungstabelle wird nun auf dem Bildschirm angezeigt. 2. Geben Sie die gewünschten Nummern mit den Ziffertasten (0-9) ein. BEI CDs 3.
MP3-WIEDERGABE • Legen Sie eine MP3-Scheibe in das Gerät ein. Das Steuerungsmenü erscheint und zeigt die Dateien im Hauptordner an. Die MP3-Dateien werden automatisch wiedergegeben. • Im MP3-Menü gibt es einen blauen Anzeiger und einen orangefarbenen Anzeiger. Der blaue Anzeiger zeigt die derzeitig wiedergegebene MP3-Datei an. Der orangefarbene Anzeiger dient zur Auswahl des nächsten gewünschten Liedes.