Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver TVD-1438 MPEG 4

  • Seite 56: Technische Daten

    Vielen Dank für den Kauf dieses Farbfernsehgerätes. Damit Sie alles richtig verstehen, sollten Sie diese Bedienungsanleitung lesen, bevor Sie das Gerät nutzen. INHALT TECHNISCHE DATEN …… ……………… ………… ………………………………………………………1 SICHERHEITSMASSNAHMEN …………………………………………………………………………… 2 LAGE DER BEDIENELEMENTE ………………………………………………………………………… 3 EINFÜHRUNG ………………………………………………………………………………………. ……. …3 INBETRIEBNAHME ………………………………………………………………………………………6 BETRIEB DES TV-GERÄTS...
  • Seite 57: Sicherheitsmassnahmen

    SICHERHEITSMASSNAHMEN VORSICHT: VERMEIDUNG ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN ENTFERNEN KEINESFALLS DIE ABDECKUNG (ODER DAS RÜCKTEIL).IM INNEREN BEFINDEN SICH KEINE WARTENDEN TEILE. ÜBERLASSEN WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEN SERVICE-MITARBEITERN. Die grafischen Symbole auf der Rückseite des Gerätes haben die folgende Bedeutung: Ein Blitzsymbol in einem Dreieck weist darauf hin, dass eine Berührungsgefahr mit nicht isolierten und eine gefährliche Spannung führenden Teilen im Geräteinneren besteht.
  • Seite 58: Lage Der Bedienelemente

    LAGE DER BEDIENELEMENTE 1. Lautsprecher 2. Empfangsbereich der Fernbedienung 3. Anzeigeleuchte 4. Menütaste 5. Hauptschalter 6. Start/Stopp-Taste für die DVD 7. Taste zum Öffnen/Schließen der DVD-Schublade 8. Kanalwähler (CH-) 9. Kanalwähler (CH+) 10. Lautstärkeregler (V-) 11. Lautstärkeregler (V+) 12. OK-Taste 13.
  • Seite 59: Statische Elektrizität

    Fernbedienung für alle Funktionen AV-Stereo DVD-Teil Voll kompatibel mit MPEG4, DVD, CD, MP3, VCD, PHOTO-CD, CD+R(W), CD-R(W); Wählbares Bildformat (4:3 oder 16:9); Unterstützung für 32 Untertitel/8 Sprachen; Kindersicherung; Funktionen für Programm/ Wiederholen/AB wiederholen; Eingebauter Dolby Digital AC-3 Surround Sound (optional); 10 Bit Video-DAC;...
  • Seite 60: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG DVD/TV AN/Standby Tasten für TV oder Videotext Tasten für Videotext oder DVD DVD-Tasten TV (Text) oder DVD-Modus (Rotes Licht) HINWEIS: 1. Öffnen Sie die Abdeckung. 2. Legen Sie zwei 1,5-Volt-Batterien ein, und achten Sie darauf, dass die Ausrichtung der Markierungen für "+/-"...
  • Seite 61: Inbetriebnahme

    HINWEIS: 1. Wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht genutzt wird oder wenn die Batterien verbraucht sind, sollten Sie die Batterien aus der Fernbedienung entfernen, um ein Auslaufen zu vermeiden. 2. Werfen Sie die Batterien nicht in ein Feuer. 3. Die Fernbedienung darf nicht geworfen, Feuchtigkeit ausgesetzt oder auseinandergebaut werden. INBETRIEBNAHME BEDIENEN DES TV-GERÄTS EMPFÄNGER EIN- UND AUSSCHALTEN...
  • Seite 62 selten eingesetzte Funktionen nur über Menüs verfügbar. Diese Menüs werden über die folgenden Tasten gesteuert: MENU wählt verschiedene Menüs aus. Die Taste wird außerdem benutzt, um von einem Untermenü in das Hauptmenü zu gehen. CH+ und CH- markieren die Einträge in einem bestimmten Menü. V+ und V- ändern die Einstellung des ausgewählten Eintrags.
  • Seite 63 Angenommen, Sie möchten Programm "23" einschalten: Drücken Sie auf Taste --/-. Auf dem Bildschirm ist nun -- zusehen. Drücken Sie jetzt auf "2" und innerhalb von 2 Sekunden auf "3". Wenn Sie nicht innerhalb von 2 Sekunden auf "3" drücken, wird das Programm mit der Nummer 2 eingeschaltet.
  • Seite 64: Das Menü "Picture" (Bild)

    Soft Dynamic Favourite Standard STANDARD, SOFT und DYNAMIC sind Voreinstellungen für Helligkeit, Kontrast und Farbe, FAVOURITE dagegen ist die letzte manuell ausgewählte Einstellung. Taste ANALOG Drücken Sie auf die Taste ANALOG, um die Einstellungen für Bild und Ton wie folgt auszuwählen: VOLUME BRIGHTNESS CONTRAST COLOR SHARPNESS (Lautstärke Helligkeit Kontrast Farbe Schärfe) Diese Taste wird auch bei TXT genutzt.
  • Seite 65: Menü "Install" (Einstellen)

    15.2 MENÜ "INSTALL" (EINSTELLEN): Das Menü "Install" (Einstellen) hat die folgenden 4 Einträge: a) Auto Tune (Automatischer Suchlauf) b) Manual Tune (Manueller Suchlauf) c) Fine Tune (Feineinstellung) d) Store (Speichern) Die Einstellungen werden mit den Tasten CH+ / CH- ausgewählt. Auto Tune (Automatischer Suchlauf) Wenn Sie im Menü...
  • Seite 66 Dieser Vorgang durchsucht automatisch alle vorhandenen Bänder nach sendenden Stationen und speichert sie nacheinander auf die Programmplätze; wobei mit 01 begonnen wird. Der Fortgang der Sucher wird mit einem Fortschrittsbalken sowie der wechselnden Band- und Programmnummer angezeigt. Der Suchlauf kann mit Druck auf MENU oder POWER abgebrochen werden.
  • Seite 67 Wenn Sie beim manuellen Suchlauf auf V+ drücken, wird die nächste verfügbare Station gesucht. Der Vorgang stoppt, wenn ein Signal gefunden wird. Die Taste V- sucht in umgekehrter Richtung nach dem vorhergehenden Kanal. Wenn Sie während des manuellen Suchlaufs auf MENU und POWER drücken, werden alle weiteren Tastendrücke ignoriert.
  • Seite 68: Menü "Setup" (Einrichtung) Untermenü "Timer" (Zeitschaltuhr)

    (Nummer des Programms, für das der Eintrag gespeichert werden soll) und Store (Speichern). Wenn Sie Program (Programm) auswählen, erhöht oder vermindert ein Druck auf V+ / V- die Programmnummer. Dies kann außerdem durch einen Druck auf die Zifferntasten (0-9) der Fernbedienung geschehen). Wenn Sie Store (Speichern) auswählen und auf die Taste OK drücken, wird die Feineinstellung zusammen mit den Farb- und Toneinstellungen für AUTO auf dem Programmplatz mit der gewählten Nummer gespeichert.
  • Seite 69: Untermenü "Function" (Funktion)

    Pr: Drücken Sie auf V+/V-, um ein bestimmtes Programm auszuwählen. Label (Beschriftung, NUR AUF ENGLISH AKTIV): Die Tasten V+/V- werden genutzt, um von einer Spalte zu einer anderen zu gehen. Die ausgewählte Zeile hat einen roten Hintergrund, die ausgewählte Spalte ist blau und blinkt. Sie erhalten alphanumerische Zeichen in der Reihe A - Z ,+ , -, Leerzeichen und 0 - 9, wenn Sie auf die Taste CH- drucken.
  • Seite 70 Wenn Lock (Sperre) von No (Nein) auf Yes (Ja) eingestellt wird, erscheint das entsprechende Menü. In diesem Modus kann eine dreistellige Zahl eingegeben werden, die als Identifikationsnummer für die Sperre gespeichert wird. Nach dem nächsten Einschalten des TV-Geräts muss der Benutzer die Identifikationsnummer für die Sperre eingeben, um das TV-Gerät nutzen zu können.
  • Seite 71: Betrieb Des Dvd-Players

    Taste Mix Diese Taste schaltet um zwischen der gemeinsamen Anzeige von TV und Videotext sowie der Anzeige von Videotext allein. Taste SUBCODE Diese Taste erlaubt die Eingabe der 4-stelligen Subcodes für die aktuelle Seite zum Aufruf von Unterseiten. Wenn die jeweils folgende Ziffer nicht innerhalb von 5 Sek. eingegeben wird, blendet das Gerät die vorherige Seitennummer ein und zeigt diese Seite an.
  • Seite 72 3 Taste ZOOM Mit dieser Taste können Sie ein Bild vergrößern oder eine vergrößerte Ansicht des Films betrachten. 4 Taste REPEAT Mit dieser Taste wird ein Kapitel, ein Titel oder ein ganzes Programm wiederholt. Taste TITLE Wenn diese Taste gedrückt wird, hält der DVD-Player an und geht zum Titelmenü der DVD zurück.
  • Seite 73 Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird die Wiedergabe unterbrochen. Wenn Sie sie ein zweites Mal drücken, wird die Wiedergabe fortgesetzt. 13 Taste STOP Diese Taste unterbricht die Wiedergabe. Wenn Sie dann auf PLAY drücken, wird die Wiedergabe am zuletzt erreichten Punkt fortgesetzt. Die Funktion zur kontinuierlichen Wiedergabe wird aufgehoben, wenn Sie diese Taste zweimal nacheinander drücken.
  • Seite 74: Taste Display

    22 Taste DISPLAY Drücken Sie auf diese Taste, um die Anzeige von DVD-Informationen zu ändern. 23 Taste SUB-T (SUB-TITLE / Untertitel) Diese Taste wechselt zwischen den verschiedenen Untertiteln auf der eingelegten DVD. SCHRITT-Taste Mit dieser Taste können Sie bei einer DVD die Einzelbildanzeige nutzen. Sie aktivieren die Einzelbildanzeige mit einem Druck auf STEP.
  • Seite 75 HINWEIS: Diese Funktion arbeitet nur bei einer DVD. Menü auswählen Drücken Sie auf LIST, um die Wiedergabe zu stoppen und zum Kapitelmenü der DVD zu gehen. Sie können auch über das Titelmenü gehen. Drücken Sie auf die Richtungs- oder die Zahlentasten, um einen Eintrag auszuwählen. Drücken Sie auf ENTER.
  • Seite 76: Programmierte Wiedergabe

    Zeitlupe Wenn Sie bei der Wiedergabe längere Zeit auf SLOW drücken, wird die Zeitlupe (SLOW BROWSE) wie folgt nacheinander umgeschaltet: SLOW PLAY 1/2: Wiedergabe bei 1/2 Normalgeschwindigkeit; SLOW PLAY 1/4, 1/4-fache normale Wiedergabegeschwindigkeit SLOW PLAY 1/8, 1/8-fache normale Wiedergabegeschwindigkeit SLOW PLAY 1/16, 1/16-fache normale Wiedergabegeschwindigkeit Kehrt zur Normalgeschwindigkeit zurück.
  • Seite 77 Ändern des Blickwinkels Eine DVD kann bis zu 9 verschiedene Blickwinkel enthalten. Während der Wiedergabe können Sie einen Blickwinkel für die Anzeige auswählen. Wählen Sie einen bevorzugten Blickwinkel. Drücken Sie während der Wiedergabe auf WINKEL. Der DVD-Player schaltet einen anderen Blickwinkel ein.
  • Seite 78: Dvd-Menüeinstellung

    Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit ENTER. Durch erneutes drücken der SETUP-Taste kehren Sie direkt ins Menü zurück DVD MENÜ-EINSTELLUNG Im Menü können folgende Optionen ausgewählt werden: EINSTELLUNG Drücken Sie im Stopp-Modus die Taste SETUP. Am Fernsehbildschirm wird folgendes Einstellmenü eingeblendet: to change items um A.
  • Seite 79: Video Einrichtung

    3. Wählen Sie <Audio> aus und drücken Sie ENTER, um auf das Untermenü <Audio> zuzugreifen. A. Drücken Sie , um Ihre Auswahl zu verändern. B. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste ENTER. C. Drücken Sie , um zum Einstellungsmenü zurückzukehren. D.
  • Seite 80: Audio-Einstellung

    2. Wählen Sie <TV System> aus und drücken Sie ENTER, um auf das Untermenü <TV System> zuzugreifen. A. Drücken Sie , um Ihre Auswahl zu verändern. B. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste ENTER. C. Drücken Sie , um zum Einstellungsmenü zurückzukehren. D.
  • Seite 81: Einstellen Der Kindersicherung

    EINSTELLEN DER KINDERSICHERUNG Wählen Sie im Einstellungsmenü <Ebene> und drücken Sie ENTER, das Untermenü <Ebene> aufzurufen: A. Drücken Sie , um zum Einstellungsmenü zurückzukehren. Hinweis: Nicht alle DVDs unterstützen die Kindersicherung. 1. Wählen Sie <Passwort> und drücken Sie ENTER, um die Änderung vorzunehmen. Geben Sie das 4-stellige Passwort über die Tasten 0-9 ein, bestätigen Sie dann mit der Taste ENTER.
  • Seite 82: Decodierte Jpeg-Wiedergabe

    Weitere Funktionen Während der MP3-Wiedergabe kann der DVD-Player stumm geschaltet, die Lautstärke geregelt, die Wiedergabe unterbrochen und die Skip-Funktion aktiviert werden. Dies hängt jedoch von dem Inhalt der Disk MPEG4-Wiedergabe MPEG4- MPEG4 ist ein Videoformat, das den internationalen Verschlüsselungsstandard MPEG4 nutzt. Wenn eine MPEG4-Disk eingelegt wird, gibt der Player automatisch die erste Datei im Menü...
  • Seite 83 1. Bei der Wiedergabe von JPEG-Dateien stehen am DVD-Player ebenfalls die Funktionen Pause und Wiederholung zur Verfügung. 2. Drücken Sie während der Wiedergabe einer JPEG-Datei die Taste TITLE/ZURÜCK. Der DVD-Player kehrt ins Menü zurück. 3. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste vor/zurück, um das vorhergehende oder nächste Bild auszuwählen.
  • Seite 84 Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder andren Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unsrer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. ALL RIGHTS RESERVED COPY RIGHT DENVER ELECTRONICS A/S www.denver-electronics.com DE 29...

Inhaltsverzeichnis