Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon Programmieren; Genereller Programmierablauf - DFG cockpit2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon programmieren

Telefon programmieren

Genereller Programmierablauf

Beachten Sie grundsätzlich folgende Hinweise:
Wenn Sie mehrere Funktionen hintereinander programmieren möchten, so ist die
PIN-Eingabe nur nach dem ersten Code notwendig.
• Wird während der Einstellung eine in diesem Zusammenhang „falsche Taste"
gedrückt, so bricht die Prozedur ab, ohne die Änderung zu speichern.
• Wird während einer Programmierung innerhalb von 40 Sek. keine Taste gedrückt,
so wird die Prozedur ohne Speicherung beendet.
• Sie können einen Programmiervorgang abbrechen, indem Sie den Hörer auflegen.
Die Programmierung wird nicht gespeichert.
• Bei Eingabe von Rufnummern in einen Speicher können Sie über die Wahlwieder-
holungstaste manuelle Wahlpausen eingeben. Die Pause wird in der Anzeige durch
ein „P" dargestellt. Haben Sie die Rufnummer falsch eingegeben, so können Sie
diese mit der untersten Zielwahltaste löschen.
Hörer abheben
Stern- und Raute-Taste gleichzeitig drücken.
Raute-Taste drücken.
3-stelligen Zifferncode der Funktion eingeben.
4-stellige PIN eingeben (Auslieferzustand: 8818).
Ggf. Rufnummer eingeben oder Einstellung vornehmen.
Stern- und Raute-Taste gleichzeitig drücken.
Die Einstellung ist gespeichert.
Ggf. Code einer weiteren Funktion eingeben oder
Hörer auflegen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DFG cockpit2

Inhaltsverzeichnis