DEUTSCH
• Eine Sicherung niemals reparieren oder überbrücken. Tauschen Sie stets eine beschädigte Sicherung
gegen eine Sicherung gleichen Typs und gleicher Spezifikationen aus!
• Bei erheblichen Problemen mit dem Gerät stellen Sie die Benutzung ein und wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
• Bei Transport bitte die Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
• ACHTUNG: Explosionsgefahr bei falsch eingesetzter Batterie. Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine
Batterie mit gleichen oder ähnlichen Eigenschaften. Die Batterie darf weder hohen Temperaturen, noch
Sonneneinstrahlung, Feuer usw. ausgesetzt werden
INSTALLATIONSANWEISUNGEN:
• Ist das Gerät über einen längeren Zeitraum Wärmequellen (wie Verstärker, Spotlights) ausgesetzt, so wird
dadurch die Leistung beeinträchtigt und Schäden am Gerät sind möglich.
• Achten Sie darauf, die Erschütterungen und Vibrationen während des Transports zu minimieren.
• Bei Installation in einer Kabine oder einem Flightcase achten Sie bitte auf gute Belüftung.
• Zur Vermeidung von Kondensation im Inneren des Geräts bitte nach dem Transport in eine warme
Umgebung einige Zeit zum Temperaturausgleich ausgeschaltet stehen lassen. Kondensation kann zu
Leistungsverlust führen.
• Wählen Sie den Aufstellungsort Ihres Geräts sehr sorgfältig. Die Aufstellung in der Nähe von Wärmequellen
vermeiden. Orte mit starken Vibrationen oder staubige und feuchte Orte vermeiden.
• Der Player funktioniert fehlerfrei bei einer Aufstellung auf einer Fläche mit bis maximal. 15° Neigung.
• Äußerste Vorsicht beim Umgang mit CDs. Nicht mit feuchten oder schmutzigen Händen anfassen.
• Verschmutzte CDs müssen mit einem speziellen Tuch und Reinigungsmitteln gereinigt werden.
• Verwenden Sie keine stark beschädigten CDs (verkratzt oder deformiert), da diese Ihr Gerät beschädigen
können.
• Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
• Zur Vorbeugung gegen elektrische Schläge nicht die obere Abdeckung entfernen. Falls ein Problem
auftritt, wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler.
• Keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des Players gelangen lassen. Ein Kurzschluss
oder eine Fehlfunktion können die Folge sein.
• Dieser Player verwendet einen Halbleiterlaser. Für Musikgenuss bei stabilem Betrieb ist es ratsam, das
Gerät bei Zimmertemperatur von 5°C bis 35°C zu betreiben.
• Der Kompakt-Diskplayer darf nur von qualifiziertem Fachpersonal eingestellt oder repariert werden.
• Dieses Gerät kann bei Radio- und Fernsehempfang Störungen verursachen.
REINIGUNG DES PLAYERS:
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen und leicht angefeuchteten Tuch ab. Achten Sie darauf, dass
keine Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen, damit
beschädigen Sie das Gerät.
ANSCHLÜSSE
• Verwenden Sie das mitgelieferte Cinchkabel zum Verbinden des Audioausgang des Players mit dem CD-
oder Line-Eingang Ihres Mischpults. Verbinden Sie mit einem optionalen Cinchkabel den Audioeingang
des Recorders mit dem Line- Ausgang Ihrer Aufnahmequelle (Mischpult, anderem CD-Player, ...)
• Für lange Audiokabel oder professionelle Anwendungen können Sie auch die symmetrischen XLR-
Ausgänge verwenden.
• Schließen Sie das Netzkabel ein.
JB SYSTEMS
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
3/15
USB 1.1 REC