DEUTSCH
2. [Line Mode]: Sie können konfigurieren, wie Informationstextzeilen angezeigt werden sollen, die länger als
10 Zeichen sind. Sie können 3 verschiedene Modi und einige zusätzliche Feinabstimmungen auswählen:
Es gibt 3 Untermenüs: Drücken Sie den Drehknopf [TRACK] (16), um ein Untermenü auszuwählen.
o [Mode = 1]: Die Textzeile scrollt und wartet auf eine bestimmte Zeit, bevor das Scrollen
erneut beginnt.
Drehen Sie das [JOG WHEEL] (28), um den gewünschten Wert auszuwählen:
o [Mode = 2]: Der Text scrollt nur einmal und hält dann an.
Drehen Sie das [JOG WHEEL] (28), um den gewünschten Wert auszuwählen:
o [Mode = 3]: Der Text scrollt kontinuierlich.
Drehen Sie das [JOG WHEEL] (28), um den gewünschten Wert auszuwählen:
Drücken Sie den Drehknopf [TRACK] (16), um die neuen Werte zu speichern und zum Hauptmenü
zurückzukehren.
3. [SGL/CONT]: Sie können zwischen „Einzeltitelmodus" und „Endloswiedergabe" wählen.
• Endlos: Die komplette CD oder das komplette USB-Laufwerk wird ohne Unterbrechung wiedergegeben.
(verwendet in Kneipen).
• Einzeltitel:Der Player hält am Ende jedes Titels an und wartet am Anfang des nächsten Titels. (meist
von DJs verwendet)
Drehen Sie den Drehknopf [TRACK] (16), um den gewünschten Modus auszuwählen: Drücken
Sie den Drehknopf [TRACK] (16), um den neuen Wert zu speichern und zum Hauptmenü
zurückzukehren.
4. [AUTOCUE MODE]: Der Player hält am Ende jedes Titels an und wartet am Anfang des nächsten Titels.
Dies bedeutet, dass schlecht indizierte CDs nicht den sofortigen Start des Players beeinträchtigen. Eine
sehr nützliche Funktion für DJs!
5. [REC. USB]: Sie können auswählen, ob die Aufnahme an den USB-Anschluss (USB1 oder USB2) gesendet
werden soll.
6. [REC. Bitrate]: Sie können die Aufnahmequalität (WAV - MP3) auswählen. Drehen Sie den Drehknopf
[TRACK] (16), um die gewünschte Aufnahmequalität auszuwählen: WAV, MP3-Qualität: von 64 Kbit/s
(niedrigste Qualität) bis zu 320 Kbit/s (höchste Qualität).
7. [REC. Input]: Sie können [AUTO] oder [MANUAL] auswählen. [AUTO] begrenzt den Aufnahmepegel
automatisch auf 0 dB.
8. [OUT Mode]: Sie können [PLAYBACK] oder [REC MON] auswählen. ACHTUNG!: Wenn Sie den [USB 1.1
REC] in den [REC MON]-Modus einstellen, wird die Wiedergabe unterbrochen und Sie hören das
Aufnahmesignal am Ausgang.
9. [Version/upgrading]: Verwenden Sie diese Option, um die Firmware Versionen zu überprüfen und/oder
zu aktualisieren.
Drehen Sie den Drehknopf [TRACK] (16), um die 2 Firmwareinformationen anzuwählen:
o [CON: xx]: zeigt die Firmwareversion der an
o [DSP: xx]: zeigt die Version der DSP-Firmware an
o [Upgrade]: blinkt, wenn das Gerät zur Überprüfung bereit ist, ob neue Firmware-Versionen
verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter „FIRMWARE AKTUALISIEREN".
Kehren Sie mit dem Drehregler [TRACK] (16) um Hauptmenü zurück.
A. [Load defaults]: Wenn Sie tatsächlich die Einstellungen so richtig durcheinander gebracht haben,
können Sie immer noch die Standardeinstellung laden!
Während [Load Defaults] auf dem Display angezeigt wird: Drücken Sie den Drehregler [TRACK]
(16), um die Standardwerte zu laden.
B. [Exit & Save]: Wenn Sie Ihre Änderungen am Setupmenü dauerhaft speichern möchten (auch nach dem
Ausschalten des Gerätes), MÜSSEN Sie diese Option verwenden!
Drücken Sie den Drehregler [TRACK] (16): Das Display zeigt [Saving] an und verlässt das
Setupmenü.
JB SYSTEMS
®
[Dis. = 0.5s 12.0s]: Wartezeit in Sekunden.
[Run = 50ms 2000ms]: 50 ms = hohe Geschwindigkeit/2000 ms = niedrige
Geschwindigkeit
[Dis. = 0.5s 12.0s]: Wartezeit in Sekunden.
[Run = 50ms 2000ms]: 50 ms = hohe Geschwindigkeit/2000 ms = niedrige
Geschwindigkeit
[Dis. = 0.5s 12.0s]: Wartezeit in Sekunden.
[Run = 50ms 2000ms]: 50 ms = hohe Geschwindigkeit/2000 ms = niedrige
Geschwindigkeit
BEDIENUNGSANLEITUNG
10/15
USB 1.1 REC