Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Smart Sound - Philips 19HFL3232D/10 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden von Smart Sound

Verwenden Sie Smart Sound, um
vordefinierte Toneinstellungen zu verwenden.
1
Drücken Sie
2
Wählen Sie mit
[Ton] > [Smart Picture]
3
Drücken Sie
Einstellungen auszuwählen.
• [Personalisiert]: Stellt die
Einstellungen ein, die im Menü „Ton"
definiert wurden.
• [Standard]: Passt die Toneinstellungen
an die meisten Umgebungsbedingungen
und Audiotypen an.
• [Nachrichten]: Wendet Einstellungen
für gesprochenen Ton wie Nachrichten an.
• [Film]: Wendet Einstellungen für Filme an.
4
Drücken Sie OK, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
»
Die ausgewählte Smart-Sound-
Einstellung wird angewendet.
Manuelles Anpassen der Toneinstellungen
1
Drücken Sie die Taste
2
Drücken Sie
[Ton] auszuwählen.
»
Das Menü
[Ton] wird angezeigt.
3
Drücken Sie
Einstellungen auszuwählen.
[Smart Sound]: Greift auf vordefinierte
Smart-Sound-Einstellungen zu.
[Bässe]: Stellt den Basspegel ein.
[Höhen]: Stellt den Höhenpegel ein.
[Lippensyn. dig. Audio]: Aktiviert
oder deaktiviert die lippensynchrone
Audioausgabe. Wenn aktiviert,
synchronisiert das Fernsehgerät
die Audio- und Videoausgabe.
Wenn deaktiviert, müssen Sie die
lippensynchrone Audiofunktion am
externen Gerät einstellen, das an das
Fernsehgerät angeschlossen ist. (Nur
verfügbar bei SPDIF-Anschluss)
[Lautstärke]: Stellt die Lautstärke ein.
[Lautstärke - sehbehindert]: Passt die
Lautstärke der Audiowiedergabe für
Sehbehinderte an, sofern der aktuelle Kanal
diese Funktion unterstützt. (Gilt nur in GB).
16
DE
MENU.
[Einstellung] >
, um die folgenden
MENU.
, um [Einstellung] >
, um die folgenden
Hinweis
Wählen Sie
[Einstellung] > [Installation
(Installation)] > [Sprache] > [Sehbehindert]
> [Aus]; dadurch wird [Lautstärke -
sehbehindert] deaktiviert.
[Sehbehindert] (Audiobeschreibung)
die Audioausgabe für Sehbehinderte mit der
regulären Audioausgabe. Sofern verfügbar,
beinhaltet das Audio für Sehbehinderte
Audiobeschreibungen der bildhaften
Geschehnisse.
[Balance]: Stellt die Balance von rechten
und linken Lautsprechern ein.
[Audiosprache]: Für digitale Sender
verfügbar, wenn mehrere Sprachen
übertragen werden. Zeigt die
verfügbaren Sprachen an.
[Dual I-II]: Wählt zwischen
Audiosprachen, wenn Zweikanalton
übertragen wird.
[Mono/Stereo]: Wählt Mono oder
Stereo, wenn Stereoton übertragen wird.
[TV-Lautsprecher]: Schaltet die
Fernsehlautsprecher ein bzw. aus. (nur
verfügbar, wenn Sie Easylink einschalten)
[Surround]: Aktiviert Raumklang.
[Kopfhörerlautst.]: Stellt die Lautstärke
des Kopfhörers ein.
[Autom. Lautstärke]: Verringert
automatisch plötzliche
Lautstärkeänderungen, zum Beispiel beim
Wechseln des Senders.
[Progr.Lautstärke]: Gleicht
Lautstärkeunterschiede zwischen
den Sendern oder angeschlossenen
Geräten aus. Schalten Sie auf das
angeschlossene Gerät um, bevor Sie die
Programmlautstärke ändern.
[SPDIF-Ausgang]: Wählt den digitalen
Audio-Ausgang.
• [PCM]: Wandelt Audiosignale ohne
PCM in PCM-Format um.
[Mehrkanal]:
an das Home Entertainment-System
weiter.
: Verbindet
Leitet das Audiosignal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22hfl3232d/1026hfl3232d/10

Inhaltsverzeichnis