Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SR192-D
schaltung von „AUTOMATIK" auf „HAND", d.h. bei jedem
Impuls wechselt der Betriebsmodus.
Umschaltverhalten Bistabil
In der Stellung „ E5-A/E6-H " bewirkt ein Impuls- oder Dauersi-
gnal am Eingang b10/z10 der Federleiste 2 eine Umschaltung
von „HAND" auf „AUTOMATIK". Weitere Signale an diesem Ein-
gang ändern die Betriebsart nicht, d.h. der Regler bleibt in Stel-
lung „AUTOMATIK".
Die Umschaltung von „AUTOMATIK" auf „HAND" erfolgt durch
einen Impuls oder ein Dauersignal am Eingang b12/z12 der Fe-
derleiste 2 . Weitere Signale an diesem Eingang ändern die Be-
triebsart nicht, d.h. der Regler bleibt in Stellung „HAND".

7.14.4 Stufenstellung

AUS
Stehen zur Anzeige der Stufenstellung keine Signale zur Verfü-
gung wird die Stellung „ AUS " gewählt.
Im Regler-Modus werden am Display zwei Striche „ -- " ange-
zeigt.
EIN
Stehen zur Anzeige der Stufenstellung BCD-codierte Signale
zur Verfügung, wird die Stellung „ EIN " gewählt.
Im Regler-Modus wird am Display die Stufenstellung angezeigt.
Wird „ EIN " gewählt, aber kein BCD-Signal angeschlossen, er-
scheint in der Anzeige „0".
Hinweis
Bitte überprüfen Sie im Fehlerfall (BCD-Signale liegen an
und Parameter Stufenstellung auf „EIN") die Anschlüsse
und die gewählte „Eingangszuordnung".
Bedienungsanleitung SR192-D
F4
X


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis