DECT IP-Basis XS
Zugriff auf die TK-Suite Kontakte -
Wahlautomatismus
Telefonanlagen der ES-Serie ab Firmware 1.3 und Telefonanlagen der AS-Serie mit einer
Firmware ab 9.2 und einer LAN-Modul Firmware ab 2.400.67 erkennen bei einer Wahl
aus den TK-Suite Kontakten automatisch, welche Amtsholung für das DECT IP-Endgerät
eingestellt ist. Nutzen Sie eine ältere Firmware, verwenden Sie bitte den nachfolgend
beschriebenen Wählautomatismus.
Unter dem Konfi gurationspunkt Management haben Sie die Möglichkeit, das Wahlformat
für abgehende Rufe zu automatisieren. Ist dieses Leistungsmerkmal aktiv, können *
Prozeduren und direkte Internwahlen (führende #) von der Erkennung ausgeschlossen
werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Die Erkennung einer Intern- oder Externwahl erfolgt über die vorgegebene Ziffernlänge
der internen Rufnummern. Falls die voreingestellte Ziffernlänge bei einer abgehenden
Wahl (sowohl manuell über die Tasten des Telefons, als auch über die interne Kontaktlis-
te des DECT IP-Handteils und das zentrale Telefonbuch) überschritten wird, ergänzt das
System die Rufnummer durch den festgelegten Präfi x zur Amtsholung.
BITTE BEACHTEn SIE, dass dieses Leistungsmerkmal nur zum Tragen kommen kann,
wenn für alle DECT IP-Nebenstellen in Ihrer TK-Anlage die „Amtsholung direkt" deakti-
viert ist (Konfi gbereich Rufe abgehend/Wählen)!
Im Folgenden fi nden Sie die empfohlenen Einstellungen für den Wahlautomatismus:
„Automatisches Päfi x aktivieren":
„aktiviert, * und # ausschließen"
„Maximale Anzahl ziffern für interne nummern festlegen":
Geben Sie hier die Anzahl der Stellen ein, die Sie für interne Rufnummern vergeben ha-
ben. Benutzen z.B. Sie 2-stellige Internrufnummern, müssen Sie die „2" eingeben.
„Präfi x für ausgehende Rufe festlegen":
Hier wird die Ziffer zur Amtsholung bei deaktivierter „Amtsholung direkt" eingetragen.
Standard in den meisten Telefonanlagen ist die Ziffer „0".
Wie Sie auf die Kontakte des TK-Suite Servers zugreifen können, entnehmen Sie bitte der
Anleitung Ihres DECT IP-Handteils.
17