Stellfläche, die aus nicht brennbaren Baustoffen besteht oder durch eine nicht brennbare Unterlage geschützt sein muss. Die Unterlage ist so Wahlweise ist der Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic mit einer zu bemessen, dass sie vor dem Ofen mindestens 50 cm und an den externen Verbrennungsluftzufuhr lieferbar.
Warmhaltefach gelegt. (siehe Abbildung E) Der Anschluss des Ofenrohres Ø 150 mm kann wahlweise von oben Sollten Sie den HARK 44 GT ECOplus Firetronic mit einer Scheibe für oder von der Rückseite des Ofens an den Schornstein erfolgen. Der das Warmhaltefach bestellt haben, beachten Sie die Montagehinweise für...
2. Legen Sie vier AAA-Batterien laut + und - Markierung ein 3. Schließen Sie das Batteriefach Der Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic verfügt über einen Primärluftregler, über den die, für die Verbrennung notwendige Primärluft (Luft von unten durch die Gussmulde) geregelt werden kann.
Seite 5
Schamottesteine frei brennen und ausreichend geöffnet wird. Das Brenngut wird aufgrund der ihre ursprünglich helle Farbe wieder annehmen. Glut und Hitze ausgasen, ohne dass die Gase gleich vollständig verbrannt werden. im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic...
(Restfeuchte unter 20 %). Geeignete Messgeräte sind im Fachhandel oder Steinkohle) betreiben möchten, sollten Sie diesen zunächst mit oder bei der Firma HARK erhältlich. Die Holzfeuchte wird im Inneren, in Holz in Betrieb nehmen. Gehen Sie hierzu genau nach dem Absatz der Mitte eines Holzscheites gemessen.
Filter so heiß, dass die abgelagerten Partikel verbrennen und ein Selbst- umlenkplatten (siehe Abbildungen auf Seite 12). Entnehmen Sie die reinigungseffekt eintritt. Umlenkplatten vorsichtig aus dem Feuerraum und entfernen Sie die Rußablagerungen mit geeigneten Werkzeugen und / oder einem im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic...
Verwenden Sie keine Putzmittel. Abriebgefahr!!! Anthrazit-Nuss 3, Anthrazit-Brikett (25g) * Werte sind angegeben für Scheitholz Weitere nützliche Tipps zum Betrieb Ihres Kaminofens finden Sie auf unserer Website www.hark.de unter der Rubrik FAQ. Störung mögliche Ursachen Abhilfe Ofen entwickelt Rauch auf der bei den ersten Heizvorgängen brennt...
Je nach Nutzungsintensität der Feuerstätte kann das Schmiermittel auf Dauer mit Schmutz eine hartnäckige Verbindung (Verkrustung) bilden. Dies kann zu einer Schwergängigkeit der Türschließung führen, die durch ein Nachfetten nicht zu beheben ist. In diesem Fall muss das Schließblech gereinigt und neu gefettet werden. im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic...
Montage der Warmhaltefach-Scheibe am Hark 44 B 1. Entnehmen Sie den Bolzen aus der unteren Bohrung. Diese Bohrung dient als unterer Lagerpunkt des Warmhaltefachscharniers. 2. Schrauben Sie die beiden Sechskantmuttern, den Anschlag sowie die beiden Unterlegscheiben von der Scharnierachse. 4. Stecken Sie die Scharnierachse in die obere Bohrung und setzen sie danach in die untere Bohrung.
Filter links und rechts Anheizein- richtung Feuerraumwand mitte oben Feuerraumwand links Feuerraumwand Ecke links Tertiärluftkanal Feuerraumwand mitte unten Stehrost (Holzfänger) Feuer- raum- Gussmulde Rüttelrost wand Feuerraum- Ecke wand rechts rechts -11- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic...
Seite 12
Schwenken Sie die obere Heizgasumlenkplatte seitlich herunter und entnehmen sie Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Bei ECOplus I mit oberer und mittlerer Heizgasumlenkplatte und Befestigungsteller. Bei ECOplus II ohne obere und mittlere Heizgasumlenkplatte und Befestigungsteller. -12- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic...
Kurzanleitung zum Anfeuern mit Stückholz in "ECOplus"-Kaminöfen im Kamin- & Kachelofenbau Zu Beginn möchten wir Ihnen folgenden wichtigen Hinweis geben: Mit den ersten Brennstoffauflagen kann man nicht im reduzierten Betrieb sparsam heizen. Zuerst muss genügend Holz schnell und mit viel Sauerstoffzufuhr verbrannt werden, bis die Feuerstätte und der Schornstein Betriebstemperatur erreicht haben und gut „ziehen“. Das erkennen Sie daran, dass sich die beim Anfeuern vorübergehend schwarz verfärbten Schamottesteine weitgehend frei brennen und ihre ursprünglich helle Farbe wieder annehmen.
Seite 16
Abgassystem weitgehend die Betriebstemperatur erreicht haben. Jetzt können Sie die Primärluft-Einstelleinrichtung im Uhrzeigersinn auf "MIN" stellen (Abb. 9) . Die Verbrennung wird jetzt über die elektronische Steuerung geregelt. Die Anheizeinrichtung kann geschlossen werden. -16- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic...
Seite 17
Wärmeleistung erfreuen. Beachten Sie auch die Hinweise zur Wartung und Reinigung in der ausführlichen Bedienungsanleitung. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne unter ecoplus@hark.de an uns wenden. -17- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic...
Primärluft: Komplett geöffnet ca. 10 min. Primärluft: einregeln Sekundärluft einregeln ca. 5 min. 5. Die Kohle ist kompl. durchgezündet, keine offene Flammenbildung mehr sichtbar Primärluft: Gewünschte Leistungsstufe einstellen (Dauerbrand) Primärluft einregeln -18- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic...
Seite 19
-19- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 44 GT ECOplus Firetronic...
Seite 20
HARK GmbH & Co. KG • Hochstraße 197 – 213 • 47228 Duisburg (Rheinhausen) • Telefon (0 20 65) 99 7 - 0 • Fax (0 20 65) 99 7 - 1 99 Diese Aufbauanleitung ist geistiges Eigentum der Firma HARK und darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Geschäftsleitung weitergegeben, kopiert und zu ge werblichen Zwecken gebraucht werden. Zuwiderhandlungen werden von uns mittels Strafantrag verfolgt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. -20-...