•
Sobald der Babywärmer auf eine Temperatur von 40°C abkühlt, kann er erneut
aufgeladen werden.
•
Zum Aufladen des Babywärmers schließen Sie ihn einfach wieder an die Steckdo-
se an (siehe Schritt 2).
Pflege
•
Untersuchen Sie den Babywärmer regelmäßig auf Abnutzungs- und Gebrauchsspuren. Gibt
es solche Spuren oder wurde der Babywärmer unsachgemäß eingesetzt, bringen Sie ihn
zurück zum Händler.
•
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Babywärmer abkühlen bevor Sie
ihn reinigen.
•
Zum Reinigen des Babywärmers verwenden Sie ein weiches oder leicht feuchtes Tuch.
•
Niemals Seifen auf Ölbasis, Scheuermittel oder chemische Lösungsmittel zur Reinigung
verwenden.
•
Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder sehr nasse Tücher, um das Eindringen von Wasser in
den Babywärmer zu verhindern, das ihn irreparabel zerstören kann.
•
TAUCHEN SIE DEN BABYWÄRMER NIE IN WASSER!
•
Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Technische daten
450W, 220-240V, 50/60Hz
1. Aufladegerät
2. Steckeranschluss
3. Rote Meldeleuchte
4. Abdeckung
1
3
MADE IN CHINA
4
2
17