Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto XS SPP 15000 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
− Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen
und Schleimhäuten.
− Spülen Sie bei Kontakt mit der Batteriesäure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser aus und suchen Sie
einen Arzt auf.
− Geben Sie niemals einem Fahrzeug mit eingefrorener Batterie
Starthilfe, da die Batterie explodieren kann. Wenn die Batterie
an den Seiten Beulen hat, ist sie wahrscheinlich eingefroren.
− Batterien geben Wasserstoffgas ab. Bei ausreichender Menge
kann das Gas durch Funkenflug entzündet werden. Durch den
Anschluss des Starthilfekabels in der richtigen Reihenfolge
reduziert sich das Funkenrisiko.
− Setzen Sie Batterien (originalverpackt oder ins Gerät einge-
setzt) niemals übermäßiger Wärme wie z. B. direkter Sonnen-
einstrahlung, Feuer o. Ä. aus.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Starthilfe erhöht die Gefahr eines
Stromschlags.
− Drücken Sie keinesfalls die BOOST-Taste, sofern die Starthilfe
nicht korrekt an die zu startende Fahrzeugbatterie ange-
schlossen ist.
− Beschädigen Sie die Starthilfe nicht. Prüfen Sie die Starthilfe
vor jeder Verwendung auf Schäden.
− Verwenden Sie die Starthilfe nicht, wenn sie Schäden aufweist.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die
Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach-
werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen,
unsachgemäßem Anschluss oder falschem Gebrauch sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis