Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieversorgung Durch Thermisches Energy Harvesting - Micropelt MVA004 EnOcean Bedienungsanleitung Und Datenblatt

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MVA004 EnOcean:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MVA004 Bedienungsanleitung und Datenblatt
4

Energieversorgung durch thermisches Energy Harvesting

Der Stellantrieb gewinnt die für den Betrieb notwendige elektrische Energie mittels eines thermoelektrischen
Generators (TEG), der aus der Temperaturdifferenz zwischen Heizungsvorlauf und Raumtemperatur
elektrische Energie gewinnt. Während der Heizzeiten wird überschüssige Energie im internen Speicher für
den Betrieb in der Übergangszeit und im Sommer gesammelt. Der Energiehaushalt des Stellantriebs ist so
ausgelegt, dass er bei üblichem Heizverhalten das ganze Jahr über betriebsbereit ist.
Sollte in Ausnahmefällen die Spannung des Energiespeichers im Stellantrieb unter eine bestimmte Grenze
fallen, meldet der Stellantrieb diesen Status an den Raumkontroller und nimmt die Schutzposition ein (50 %
Ventilöffnung oder behält den eingestellten Wert bei, wenn dieser höher ist). Anschließend geht der
Stellantrieb in den Ruhezustand und wartet bis der Speicher durch den thermoelektrischen Generator wieder
auf ein ausreichendes Niveau geladen ist. Sobald genügend elektrische Energie zur Verfügung steht, nimmt
der Stellantrieb seinen normalen Betrieb wieder auf.
Durch die oben beschriebene Schutzposition wird sichergestellt, dass das Heizungsventil nicht in einer
Endposition verkalken kann und Rohrleitungen bei Frost nicht einfrieren. In dieser Betriebsart kann es zu
Temperaturschwankungen im Raum kommen.
August 2017
Seite 6 von 24
1DBMVA004_0817v3d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Micropelt MVA004 EnOcean

Inhaltsverzeichnis