Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Tipps Zum Besseren Gelingen - Petra WA 10 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Die erste Waffel aus dem neuen
Gerät sollte nicht verzehrt werden.

Reinigung und Pflege

Nach Gebrauch Netzstecker ziehen
und Gerät abkühlen lassen.
Den Waffelautomat niemals in Was-
ser tauchen oder unter fließendem
Wasser reinigen.
Die noch warmen Backflächen mit
einem weichen Pinsel oder einer
Bürste reinigen. Außen nur mit
einem feuchten Tuch abwischen und
abtrocknen.
Die antihaftbeschichteten Back-
flächen keinesfalls mit spitzen oder
harten Gegenständen bearbeiten.
Die Beschichtung kann durch Krat-
zen leicht beschädigt werden.
Das abgekühlte Gerät kann mit auf-
gewickelter Zuleitung platzsparend
senkrecht auf dem Scharnier abge-
stellt werden.

Tipps zum besseren Gelingen

Das Einfüllen muss schnell erfolgen,
da sonst die Waffel oben und unten
unterschiedlich braun wird. Bei zu
wenig Teig wird die Bräunung
ungleichmäßig fleckig.
Um bei jedem Backvorgang gleiche
Bräunung zu erzielen, muss der Teig
stets sofort nach dem Entnehmen
der fertigen Waffel wieder eingefüllt
werden.
Die fertigen Waffeln auf einem
4
Küchenrost auslegen, so bleiben sie
knusprig. Gestapelte Waffeln wer-
den schnell weich. Alle Backzutaten
sollen vor dem Teig zubereiten Zim-
mertemperatur haben.
Waffel - Rezepte
Grundrezept
Zutaten: 80 g Butter, 60 g Zucker,
1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eier,
3/8 l Milch, 300 g Mehl, 1/2 Päckchen
Backpulver, Rum nach Geschmack,
Puderzucker zum Bestreuen.
Zubereitung: Die Butter mit dem
Zucker, Vanillezucker und den Eiern
schaumig rühren, nach und nach
das gesiebte und mit dem Backpul-
ver vermischte Mehl abwechselnd
mit der Milch dazugeben. Nach
Geschmack kann etwas weniger
Milch, dafür aber Rum dazugegeben
werden. Die Flüssigkeit ist stets so
zu dosieren, dass der Teig dick-
flüssig wird. Den Teig vorschrifts-
mäßig im Waffelautomat backen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker
bestreuen.
Vanillewaffeln
Zutaten: 150 g Butter oder Margari-
ne, 200 g Zucker, 4 Eier, ausge-
schabtes Mark von einer Vanille-
schote, Salz, 250 g Mehl, 1 gestr.
Teelöffel Backpulver, 1 - 2 Esslöffel
Dosenmilch, zum Bestäuben: Puder-
zucker.
Zubereitung: Das weiche Fett in eine
hohe Schüssel geben, Zucker, Eier,
Salz, Vanillemark, Mehl und Back-
pulver daraufgeben und alles mit
einem Handrührgerät auf höchster
Schaltstufe ca. 2 Minuten verrühren.
Zuletzt Dosenmilch unter den Teig
mischen.
Käsewaffeln
Zutaten: 200 g Butter oder Margari-
ne, 4 Eier, 1/ 2 Teelöffel Salz,
200 g Mehl, 1/ 2 Teelöffel Backpulver,
1/16 l lauwarmes Wasser, 2 Esslöffel
geriebenen Käse, Paprika.
Zubereitung: Fett, Eier, Salz gut ver-
rühren. Abwechselnd mit Backpulver
gemischtes und gesiebtes Mehl und
lauwarmes Wasser, zuletzt geriebe-
nen Käse hinzufügen. Den Teig mit
Paprika abschmecken und sofort
backen. Die Waffeln müssen lang-
sam backen.
Apfelwaffeln
Zutaten: 150 g Butter oder Margari-
ne, 200 g Zucker, 4 Eier, 1/2 gestr.
Teelöffel Salz, 250 g Mondamin,
1 gestr. Teelöffel Backpulver,
1 gestr. Teelöffel Zimt, 1 Messerspit-
ze gemahlene Nelken, 2 in kleine
Würfel geschn. Äpfel.
Zum Bestäuben: Puderzucker.
Zubereitung wie Vanillewaffeln.
Garantie-Information
Für unsere Geräte übernehmen wir
gegenüber dem Endkunden, eine 24-
monatige Haltbarkeitsgarantie. Sie
beginnt mit dem Kauf des Gerätes
durch den Endkunden und gilt im
Gebiet der Bundesrepublik Deutsch-
land. Ansprüche aus dieser Garantie
sind unter Vorlage des Kaufbelegs
direkt gegenüber unserem zentralen
Kundendienst geltend zu machen.
Von der Garantie ausgeschlossen
sind Schäden durch normalen Ver-
schleiß, unsachgemäßem Gebrauch,
unterbliebener Pflege und Wartung,
sowie Glasbruch.
Der Endkunde hat zusätzlich zu den
Ansprüchen aus dieser Garantie
gesetzliche Ansprüche wegen Män-
geln des Gerätes gegenüber seinem
direkten Verkäufer/Händler, die durch
diese Garantie nicht eingeschränkt
werden.
petra - electric
Kundendienst
Greisbacherstraße 6
D - 89331 Burgau
www.petra-electric.de
Das Gerät entspricht den EU-Richt-
linien Nr. 73/23 EWG und
Nr. 89/336 EWG.
Technische Änderungen vorbehalten.
Verpackungsmaterial ordnungs-
gemäß entsorgen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wa 11Wa 12Wa 13

Inhaltsverzeichnis