Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Benutzen; Sicherheitshinweise - Petra WA 10 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Gebrauchsanweisung
D

Vor dem Benutzen

Die Gebrauchsanweisung aufmerk-
sam lesen. Sie enthält wichtige Hin-
weise für den Gebrauch, die Sicher-
heit und die Wartung des Gerätes.
Sie soll sorgfältig aufbewahrt und
gegebenenfalls an Nachbenutzer
weitergegeben werden.
Das Gerät darf nur für den vorgese-
henen Zweck, gemäß dieser
Gebrauchsanweisung, verwendet
werden. Beim Gebrauch die Sicher-
heitshinweise beachten.

Sicherheitshinweise

Gerät nur an Wechselstrom - mit
Spannung gemäß Typenschild am
Gerät - an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose
anschließen. Zuleitung und Stecker
müssen trocken sein.
Vor dem Betrieb die Zuleitung voll-
ständig von der Kabelaufwicklung
am Boden des Gerätes abwickeln.
Den Waffelautomat niemals ohne
Aufsicht betreiben.
Die Anschlussleitung nicht über
scharfe Kanten ziehen oder ein-
klemmen, nicht herunterhängen
lassen sowie vor Hitze und Öl
schützen.
Das Gerät nicht auf heiße Ober-
flächen wie Herdplatten o. Ä. stel-
len und nicht in der Nähe offener
Flammen betreiben.
Den Netzstecker nicht an der Lei-
tung oder mit nassen Händen aus
der Steckdose ziehen.
Kinder erkennen nicht die Gefah-
ren, die beim Umgang mit Elektro-
geräten entstehen können. Des-
halb Kinder niemals unbeaufsich-
tigt mit Elektrogeräten hantieren
lassen.
Das Gerät nicht in Betrieb
nehmen bzw. sofort Netzstecker
ziehen, wenn:
- Gerät oder Netzkabel be-
schädigt ist;
- der Verdacht auf einen Defekt
nach einem Sturz o. Ä. besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur
Reparatur geben.
Vorsicht, das Gerät wird heiß.
Verbrühungsgefahr durch austre-
tenden Dampf. Zur Handhabung
nur Griffe und Einstellknopf
berühren.
Der Netzstecker ist zu ziehen:
- bei Störungen während des
Betriebes
- vor jeder Reinigung und Pflege
- nach dem Gebrauch.
Das Gerät vor dem Aufwickeln der
Zuleitung und dem Tragen oder
Wegstellen abkühlen lassen.
Den Waffelautomat nicht in Wasser
tauchen.
Bei Zweckentfremdung, falscher
Bedienung oder nicht fachgerech-
ter Reparatur wird keine Haftung
für eventuelle Schäden übernommen.
Ebenso sind Garantieleistungen in
solchen Fällen ausgeschlossen.
Das Gerät ist nicht für den gewerb-
lichen Gebrauch bestimmt.
Wenn die Anschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den zentralen Kundendienst
des Herstellers oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
Inbetriebnahme
Vor der ersten Verwendung Back-
flächen mit einem feuchten Tuch
und etwas Geschirrspülmittel reini-
gen. Das Kabel vollständig abwickeln
und den Netzstecker an eine Schutz-
kontaktsteckdose anschließen.
Vor dem Backen das Gerät auf-
heizen.
WA 10, WA 11, WA 13:
Den Regler in das obere Drittel des
Regelbereiches stellen. Die rote
Kontrolllampe leuchtet auf, der Waf-
felautomat heizt. Die Backtempera-
tur ist erreicht, wenn die rote Kon-
trolllampe erlischt. Beim WA 10 zeigt
die leuchtende grüne Lampe die
Backbereitschaft an.
WA 12:
Nach 5 bis 10 Minuten ist die Back-
temperatur erreicht.
Bei der ersten Inbetriebnahme des
neuen Gerätes kann es zu einer
geringen Rauchentwicklung kom-
men. Dies ist technisch bedingt und
kein Grund zur Beunruhigung.
Backen
Vor Beginn die Backflächen leicht
mit Fett einpinseln.
Den dickflüssigen Teig in die Mitte
der unteren Backform einfüllen und
das Gerät sofort schließen. Damit
sich der Teig gleichmäßig verteilt,
anfangs beide Platten am Griff
zusammendrücken.
WA 10, WA 11, WA 13:
Nach kurzer Zeit leuchtet die rote
Kontrolllampe erneut auf, das Gerät
heizt nach. Erlischt sie wieder, ist
der Backvorgang beendet.
Beim WA 10 leuchtet in diesem
Moment die grüne Kontrolllampe
auf. Das Gerät öffnen und die Waffel
entnehmen. Ist die Waffel zu hell -
eine höhere Einstellung wählen. Ist
sie zu dunkel - den Regler niedriger
einstellen.
WA 12:
Das Gerät kurz öffnen, um den
Bräunungsgrad festzustellen. Die
Backdauer liegt je nach gewünschter
Bräunung und Rezept bei etwa 1 1/2
bis 3 Minuten.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wa 11Wa 12Wa 13

Inhaltsverzeichnis