Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epg Konfigurieren - Loewe Individual 55 Compose 3D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronische Programmzeitung
In der Programmliste blättern
P+/P– Seitenweise zurück- / vorblättern.
Bei den Vorgaben für Datum und Zeit werden Sie beim
Blättern Veränderungen sowohl in der Zeit als auch beim
Datum sehen. Das Blättern in der Programmliste ist auch
möglich, wenn sich die Auswahl oben in den Vorgaben
befindet.
Weitere Informationen zu den Sendungen aufrufen
➠ Zu manchen Sendungen werden Kurzinformationen
unter der Programmliste der Sendungen eingeblendet.
Detail-Informationen können Sie mit der TEXT-Taste
aufrufen, wenn diese durch das TEXT-Symbol unten links
angeboten werden. Die Erläuterung der Symbole ist auf
Seite 40 beschrieben.
Aufnahme für einen Recorder programmieren
➠ Die Auswahl befindet sich unten in der Programmliste,
wenn nicht, blaue Taste drücken.
➠ Die angezeigte Seite der Programmliste enthält die
gewünschte Sendung, ansonsten bis dahin blättern
oder über die Vorgaben im oberen Teil geeignet
einschränken.
Gewünschte Sendung markieren.
RECORD-Taste: Timer-Daten werden aufgerufen.
Timer-Daten bei Bedarf abändern oder bestätigen (siehe
Seite 124, „Der direkte Weg zur Aufnahme").
Anschließend steht in der Programmliste zur Kennzeich-
nung ein roter Punkt vor dieser Sendung.
RECORD-Taste: Löscht die bereits programmierte Aufnah-
me der rot markierten Sendung aus dem Timer.
Wurden die Timer-Daten an einen externen Recorder
übertragen, muss der Timer dort gelöscht werden.
(1
Ausstattungs- und Aufrüstmöglichkeiten siehe Seite 142.

EPG konfigurieren

EPG-Menü starten
➠ EPG-Modus ist gestartet,
wenn nicht, EPG-Taste drücken.
EPG: EPG-Menü aufrufen.
EPG-MENÜ
Senderauswahl
Erläuterungen zu den Einstellmöglichkeiten im EPG-Menü:
Sie können in der Senderauswahl bestimmen, für welche
Sender-
auswahl
Sender in der Programmzeitung Informationen angezeigt
werden sollen. Programminformationen werden nur für
Sender mit
in der EPG-Übersicht angezeigt.
Mit den Farbtasten können Sie Sender markieren bzw. ent-
fernen oder nur die Sender der Favoritenlisten markieren.
Auf Grund der Vielzahl von empfangbaren DVB-S-Sen-
dern
(1
sollten Sie die Senderauswahl einschränken. Dies
verringert die Dauer der Datenerfassung erheblich und
erhöht die Übersichtlichkeit im EPG.
Anzeige der Sender nach Empfangsbereichen:
Digitale terrestrische Sender (DVB-T).
Digitale Kabelsender (DVB-C).
Digitale Satellitensender (DVB-S)
Daten-
Hier können Sie die Datenerfassung für die Programm-
erfassung
zeitung (EPG) ein- und ausschalten.
Ist die Datenerfassung eingeschaltet, so versucht Ihr
TV-Gerät den Datenbestand über Nacht (normalerweise
zwischen 2 und 5 Uhr) oder bei Bedarf zwei Minuten nach
dem Ausschalten in den Bereitschaftsbetrieb (Standby) zu
aktualisieren. Dafür muss das TV-Gerät betriebsbereit sein
und darf nicht mit dem Netzschalter ausgeschaltet sein.
Während der Datenerfassung im Standby-Modus leuchtet
die Anzeige am TV-Gerät orange.
Ebenso werden die Daten aktualisiert, während Sie den
EPG-Sender anschauen.
Bei
Bei Einstellung ja schaltet sich das abgeschaltete TV-Gerät
Vormerkung
zu Beginn einer vorgemerkten Sendung automatisch aus
TV einschalten
dem Standby-Modus ein. Beim Einschalten erscheint
eine Bildschirmmeldung. Wird diese nicht innerhalb von
5 Minuten mit der OK-Taste bestätigt, schaltet sich das
TV-Gerät aus Sicherheitsgründen automatisch wieder ab.
Sortierung
Die Sendungen können entweder nach Ihrer Anfangs-
zeit (zeitlich) oder nach Sendern (wie in Senderübersicht)
geordnet werden.
Datenerfassung
Bei Vormerkung TV einschalten
OK
(1
.
S
51 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Individual 40 compose 3dIndividual 32 compose 3dIndividual 46 compose 3dIndividual 40 compose led 400Individual 46 compose led 400Individual 46 selection led 200

Inhaltsverzeichnis