Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alltägliche Handhabung

Statusanzeige

➠ Im normalen TV-Betrieb, ohne weitere Anzeigen.
INFO: Statusanzeige einblenden.
In den oberen zwei Zeilen sehen Sie die Nummer und
den Namen des Senders, den Titel und die Sendezeit der
gerade laufenden Sendung (falls verfügbar) und die
Tonkennung.
Der Balken (falls verfügbar) zeigt den Fortschritt der
gerade laufenden Sendung an.
Falls nähere Informationen zur laufenden Sendung verfüg-
bar sind, können diese über einen weiteren Druck der
INFO-Taste aufgerufen werden; in diesem Fall ist die Taste
rechts eingeblendet.
Unten eingeblendet erscheint, abhängig vom DVB-Sender,
eine Auswahl von Funktionen (siehe Seite 43), die Uhr-
zeit und, falls aktiviert, die Alarmzeit und Ausschaltzeit.
Die Statusanzeige wird ebenfalls bei jedem Programm-
wechsel automatisch angezeigt.
Nach Ablauf der Einblenddauer (Einstellung siehe Seite
60) wird die Statusanzeige automatisch ausgeblendet.
Möchten Sie die Statusanzeige manuell vor Ablauf der Ein-
blenddauer schließen, ist dies mit der END-Taste möglich.
- 42
TEXT
Erläuterungen zu den Symbolen in der Statusanzeige:
Allgemeine Symbole:
t
Anzeige im 3D-Modus (3D-Brille Loewe Active Glasses 3D
verwenden, siehe Zubehör auf Seite 140).
HbbTV-Modus ein und HbbTV-Applikation verfügbar
Übertragenes Tonsignal:
Mono-Tonübertragung analog
Mono
Zweiton-Übertragung (Ton1/Ton2) analog
2-Ton
Zweiton-Übertragung (Ton1/Ton2) digital
1+1
Stereo-Tonübertragung analog
Stereo
Stereo-Tonübertragung (HEAAC)
Stereo (AAC+)
Stereo-Tonübertragung digital (PCM)
Dolby Digital-Tonübertragung (DD)
Digital
Dolby Digital + -Tonübertragung (DD + )
Digital+
Digital (AAC+)
Dolby Digital AAC+ -Tonübertragung (HEAAC)
dts-Tonübertragung
dts
MPEG-Tonübertragung
MPEG
Dolby Pro Logic II-Tonübertragung
PLII
VS Ref
Dolby Virtual Speaker Reference-Darstellung
Dolby Virtual Speaker Wide-Darstellung
VS Wide
Übertragene Tonkanäle:
DD / dts 1.0 / Mono
DD / dts / MPEG 2.0
DD / dts 3.0
DD / dts 4.0
DD / dts 5.0
DD / dts 2.1
DD / dts 3.1
DD / dts 4.1
DD / dts 5.1
Ausgewählter Hörmodus:
1 Wiedergabe des Center-Tons oder Mono (links/rechts).
2 Wiedergabe des Front-Tons (L/R Stereo).
3 Wiedergabe des Front- und Center-Tons.
4 Wiedergabe des Front- und Surround-Tons.
5 Wiedergabe des Front-, Surround- und Center-Tons.
➠ Erscheint die Anzahl der Lautsprecher in Klammern, wird
der Ton fehlender Lautsprecher von den vorhandenen
Lautsprechern (virtuell) mit übertragen. Für die virtuelle
Darstellung wird der von Dolby entwickelte Dolby
Virtual Speaker (VS-Modus) aktiviert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Individual 40 compose 3dIndividual 32 compose 3dIndividual 46 compose 3dIndividual 40 compose led 400Individual 46 compose led 400Individual 46 selection led 200

Inhaltsverzeichnis