Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Clarion-Produkts.
∗ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung von Inbetriebnahme des Geräts vollständig durch.
∗ Nach Durchlesung diese Anleitung solle es griffbereit aufbewahrt werden (z.B. im Handschuhfach).
∗ Prüfen Sie den Inhalt der beiliegenden Garantiekarte und bewahren Sie sie zusammen mit dieser
Anleitung auf.
Inhalt
1. VORSICHTSMASSNAHMEN ........................................................................................................ 52
Handhabung der CDs .................................................................................................................... 53
2. REGLER .......................................................................................................................................... 5
3. BENENNUNG ............................................................................................................................... 54
Bezeichnung der Tasten und deren Funktionen ............................................................................ 54
Anzeigen ........................................................................................................................................ 55
LCD-Bildschirm .............................................................................................................................. 55
4. FERNBEDIENUNG (Wahlweise) .................................................................................................. 56
Einlegen der batterien ................................................................................................................... 56
Funktionen der fernbedienungstasten ........................................................................................... 57
5. ABNEHMBARES BEDIENTEIL (DCP) ......................................................................................... 58
6. BEDIENUNG ................................................................................................................................. 59
Grundbetrieb .................................................................................................................................. 59
Radiobetrieb .................................................................................................................................. 61
RDS-Betrieb .................................................................................................................................. 63
Betrieb für CD-MP3-Modus ........................................................................................................... 66
MP3 Spezialfunktion-Menü ............................................................................................................ 67
7. FEHLERSUCHE ............................................................................................................................ 71
8. FEHLERANZEIGEN ...................................................................................................................... 72
9. TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................. 73
51
DB538RMP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Clarion DB538RMP

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Clarion-Produkts. ∗ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung von Inbetriebnahme des Geräts vollständig durch. ∗ Nach Durchlesung diese Anleitung solle es griffbereit aufbewahrt werden (z.B. im Handschuhfach). ∗ Prüfen Sie den Inhalt der beiliegenden Garantiekarte und bewahren Sie sie zusammen mit dieser Anleitung auf.
  • Seite 2: Vorsichtsmassnahmen

    CD mit einem weichen Tuch abwischen. Soll- te sich bei den optischen Teilen des Spielers Feuchtigkeit gebildet haben, sollte der Spie- ler für mindestens eine Stunde nicht benutzt werden. Die Kondensation verflüchtigt sich auf natürliche Weise und ein normaler Be- trieb ist möglich. DB538RMP...
  • Seite 3: Handhabung Der Cds

    Rauheit an den Rändern der CD glätten. Kugelschreiber Rauheit Die CDs sollten nicht direktem Sonnenlicht oder einer Wärmequelle ausgesetzt werden. Nein Hinweis: • Keine im Handel erhältlichen CD-Schutzhüllen oder CDs mit Stabilisatoren verwenden. Diese könnten sich im internen Mechanismus verfangen und die CD beschädigen. DB538RMP...
  • Seite 4: Benennung

    • Die Taste betätigen und für 1 Sekunde oder (Programmart) oder andere PTY-Posten einstellen. länger gedrückt halten um MAGNA BASS EX ein/auszuschalten. [s]-Tasten • Diese Taste für Umschaltung auf den Audio-Mo- • Für Wiedergabe oder -pause einer CD wäh- dus verwenden (Tiefe/Höhe/Balance/Fader). rend CD-Betrieb. DB538RMP...
  • Seite 5: Anzeigen

    : Anzeige für M-B EX (MAGNA BASS EX) LCD-Bildschirm Bei sehr kalten Wetter könnten sich die Bewegungen auf dem Bildschirm verlangsamen und der Bild- schirm dunkler werden. Dies ist jedoch normal. Bei normaler Temperatur erfolgt wieder der normale Bildschirmbetrieb. DB538RMP...
  • Seite 6: Fernbedienung (Wahlweise)

    Deshalb folgende Punkte beachten: • Für den Austausch von Batterien sollten immer Rückseite beide Batterien gegen neue ausgetauscht werden. • Batterien niemals kurzschließen, zerlegen oder erwärmen. • Batterien niemals in ein Feuer werfen. • Verbrauchte Batterien umweltgerecht entsorgen. DB538RMP...
  • Seite 7: Funktionen Der Fernbedienungstasten

    Ein- und Auschaltung für Zufallswiedergabe. Zufallswiedergabe. PTY-Bereitschaftsmodus. Wenn die Taste betätigt und für 2 Sekunden gedrückt gehalten wird: Folder- Zufallswiedergabe. ∗ Einige der entsprechenden Tasten beim Hauptgerät und der Fernbedienung haben unterschiedliche Funktionen. ∗ Die DUAL ZONE-Taste ist nicht verfügbar. DB538RMP...
  • Seite 8: Abnehmbares Bedienteil (Dcp)

    Rückseite des Vorderseite des abnehmbaren 2. Die linke Seite des DCP in das Hauptgerät Hauptgerätes Bedienteils einsetzen. Bedienteil- Steckverbinder Hauptgerät- Steckverbinder Hinweis: • Wenn das DCP verschmutzt ist, sollte es mit ei- nem weichen, trockenen Tuch abgewischt wer- den. DB538RMP...
  • Seite 9: Bedienung

    Gegenuhrzeigersinn. “Z-ENHANCER 1” “Z-ENHANCER 2” ∗ Der Lautstärkepegelbereich reicht von 0 (Mini- “Z-ENHANCER 3” “Z-EHCR OFF” “Z- mum) bis 33 (Maximum). ENHANCER 1”... • Z-ENHANCER 1 : Anhebung der Tiefen • Z-ENHANCER 2 : Anhebung der Höhen DB538RMP...
  • Seite 10 ∗ Die werkseitige Ausgangseinstelling ist “0”. kompatibel.Bitte wenden Sie sich an Ihren örtli- (Einstellbereich: L13 bis R13) chen Clarion-Händler für die korrekte Installierung sowie die Kompabilität. 3. Wenn die Einstellung beendet ist, die [A-M]- ∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist “TEL OFF”.
  • Seite 11: Radiobetrieb

    Wenn die [a]-Taste oder [d]-Taste betätigt und für 1 Sekunde oder länger gedrückt gehal- ten wird, dann wird lokaler Sendersuchlauf aus- geführt. Es werden nur Sender mit guter Empfangsempfindlichkeit eingestellt. ∗ Wenn der lokale Sendersuchlauf beginnt, wird “LO” im Display angezeigt. DB538RMP...
  • Seite 12: Abruf Eines Festsenders

    • Die [PS/AS]-Taste sollte nicht betätigt und für 2 Sekunden oder länger gedrückt halten, um Sekunden oder länger gedrückt gehalten werden, den derzeitig eingestellten Sender im Fest- da sonst die Funktion für automatische Speiche- rung eingestellt wird und das Gerät Sender spei- senderspeicher zu speichern. chert. DB538RMP...
  • Seite 13: Rds-Betrieb

    Funktionmodus dem Sender mit der “SEARCH” angezeigt und das Radio führt eine Verkehrsdurchsage Vorrang gegeben, damit Sie Suche für das gleiche Programm auf einer ande- sie hören. Eine automatische Sendereinstellung ren Frequenz aus. für Verkehrsprogramm (TP) ist ebenfalls mög- lich. DB538RMP...
  • Seite 14: Automatische Speicherfunktion Für Tp-Sender

    CLASSICS Ernste klassische Musik speicher gespeichert. EASY M UNTERHALTUNGSMUSIK ∗ Eine TP-Sender wird im Speicher für UKW3 gespei- chert, auch wenn UKW1 oder UKW2 gewählt wurde. 3. 7 Sekunden nach Einstelung eines PTY-Sen- ders wird der PTY-Wahlmodus automatisch aufgehoben. DB538RMP...
  • Seite 15: Notrufmeldung

    Popmusik gestellt war. ROCK M Rockmusik EASY M Unterhaltungsmusik LIGHT M Leichte klassische Musik CLASSICS Ernste klassische Musik OTHER M Spezielle Musikprogramme WEATHER Wetter FINANCE Wirtschaft CHILDREN Kinderprogramm SOCIAL Soziales RELIGION Religion PHONE IN Anrufsendung TRAVEL Reiseinformation LEISURE Freizeit DB538RMP...
  • Seite 16: Betrieb Für Cd-Mp3-Modus

    Die [RDM]-Taste betätigen, wodurch “RDM” im Display angezeigt wird und alle Titel der CD in TOP-Funktion zufälliger Reihenfolge wiedergegeben Die [BND]-Taste betätigen, dann beginnt die werden.Für Aufhebung der Zufallswiedergabe CD-Wiedergabe mit dem ersten Musiktitel (Titel- erneut die [RDM]-Taste betätigen. nummer 1). DB538RMP...
  • Seite 17: Mp3 Spezialfunktion-Menü

    2. Wenn diese Funktion eingeschaltet wird, LCD-Anzeige <<BACK angezeigt wird. wird in der LCD-Anzeige “No 0” angezeigt und das Anfangszeichen 0 blinkt. Das Zei- chen ändert sich jeweils von 0 bis 9. Für die Titelsuche müssen 3 Zeichen eingestellt wer- den. DB538RMP...
  • Seite 18 Ausgang Zeigt an, daß dies der derzeitigen Anfang des MP3 SRCH – Dateisuchfunktion Folder Folders ist. 1. Mittels dieser Funktion kann Suche für einen gewünschten Folder und Titel auf der MP3- CD durch Einstellung der Zeichen ausgeführt werden. DB538RMP...
  • Seite 19 DISP (CH4)-Taste für 1 Sekunde oder länger die Wiedergabewiederholung ein- oder aus- betätigen. geschaltet. Die Anordnung wird unten gezeigt. 4. Wenn die Funktion für Wiedergabe- wiederholung eingeschaltet ist, wird die RPT- Anzeige eingestellt. Wenn die Funktion aus- geschaltet it, wird die Anzeige nicht einge- stellt. DB538RMP...
  • Seite 20 ALBUMKENNZEICHEN anzeigen INTERPRETKENNZEICHEN anzeigen TITELKENNZEICHEN anzeigen Nach 2 Sekunden FOLDERTITEL anzeigen DRÜCKEN DRÜCKEN DRÜCKEN DRÜCKEN DRÜCKEN TITELDURCHROLLUNG TITELDURCHROLLUNG TITELDURCHROLLUNG TITELDURCHROLLUNG TITELDURCHROLLUNG Der angezeigte Posten kann durchgerollt werden, indem die CH6-Taste betätigt wird, wenn die Zeichenanzahl mehr als 8 beträgt. DB538RMP...
  • Seite 21: Fehlersuche

    Ort geparkt wurde. Keine Wirkung durch Störung beim Mikroprozessor Bei Radiobetrieb gleichzeitig [A-M]+[DISP]+[TA] Tastenbetätigung. Die durch Rauschen,usw. betätigen. Dann für Ausschaltung des Systems Anzeige ist nicht korrekt. [FNC] für 2 Sekunden betätigen. Dann für Abschluß der Neueinstellung, das System wieder einschalten. DB538RMP...
  • Seite 22: Fehleranzeigen

    Diese Fehleranzeige zeigt an, daß die Abtastfokussierung während Wiedergabe mit dem Quellengerät aufgrund einer zerkratzten CD oder eines anderen Faktors beinträchtigt st. Das Quellengerät überprüfen. Zeigt an, daß die CD-TOC (Inhaltstabelle) nicht gelsen werden kann, da z.B. die eingestellte CD verkehrt herum eingelegt ist. DB538RMP...
  • Seite 23: Technische Daten

    • Sollte dies nicht ausgeführt werden, könnte das 4, für 4 Ω, 20 Hz bis 20 kHz, 1% 17 W Quellengerät stark beschädigt werden. Klirrfaktor Tiefenreglung (30 Hz): ±13 dB Höhenreglung (10 kHz): ±12 dB Leitungsausgang (mit Wechselstreom 1 kHz, 10 kΩ): 1,7 V DB538RMP...
  • Seite 24 DB538RMP...

Inhaltsverzeichnis