Grundbetrieb
• Z-ENHANCER 3 : Anhebung von Tiefen und
Höhen
• Z-EHCR OFF
: Kein Klangeffekt
Tiefeneinstellung
1. Die [A-M]-Taste betätigen und "BASS" ein-
stellen.
2. Durch Drehen des [ROTARY]-Knopfs im Uhr-
zeigersinn werden Tiefen angehoben; durch
Drehen im Gegenuhrzeigersinn werden Tie-
fen gedämpft.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "0".
(Einstellbereich: -7 bis +7)
3. Nach Einstellung die [A-M]-Taste mehrmals be-
tätigen, bis der Funktionsmodus eingestellt ist.
Höheneinstellung
1. Die [A-M]-Taste betätigen und "TREB" ein-
stellen.
2. Durch Drehen des [ROTARY]-Knopfs im Uhr-
zeigersinn werden die Höhen angehoben;
durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn wer-
den sie gedämpft.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "0".
(Einstellbereich: -7 bis +7)
3. Nach Einstellung die [A-M]-Taste mehrmals be-
tätigen, bis der Funktionsmodus eingestellt ist.
Balance-Einstellung
1. Die [A-M]-Taste betätigen und "BAL" einstellen.
2. Durch Drehen des [ROTARY]-Knopfs im Uhr-
zeigersinn wird der Ton vom rechten Laut-
sprecher angehoben; durch Drehen im
Gegenuhrzeigersinn wird der Ton vom linken
Lautsprecher angehoben.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstelling ist "0".
(Einstellbereich: L13 bis R13)
3. Wenn die Einstellung beendet ist, die [A-M]-
Taste mehrmals betätigen, bis der Funktions-
modus eingestellt ist.
Fader-Einstellung
1. Die [A-M]-Taste betätigen und "FAD" einstellen.
2. Durch Drehen des [ROTARY]-knopfs im Uhr-
zeigersinn wird der Ton von den vorderen
Lautsprechern angehoben; durch Drehen im
Gegenuhrzeigersinn wird der Ton von den
hinteren Lautsprechern angehoben.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "0".
(Einstellbereich: F12 bis R12)
60
DB538RMP
3. Wenn die EInstellung beendet ist, die [A-M]-
Taste mehrmals betätigen,bis der Funktions-
modus eingestellt ist.
Hinweis:
• Höhe und Tiefe kann nur eingestellt werden,
wenn "Z-enhancer" ausgeschaltet ist.
Ein/Ausschaltung von MAGNA BASS EX
EInstellung von MAGNA BASS EX
Durch MAGNA BASS EX wird der niedrige Klang-
bereich nicht wie bei der normalen Klangeinstell-
funktion eingestellt,sondern der tiefe Baßklang-
bereich für einen dynamischen Klang angehoben.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist OFF. Die
[A-M]-Taste betätigen und für 1 Sekunde oder län-
ger gedrückt halten, um MAGNA BASS EX und "M-
B EX" im Display ein- oder auszuschalten.
Uhrzeit-Funktion (CT)
Durch CT-Funktion kann die Uhrzeit nur beim
Empfang von CT-Daten angezeigt werden.
Die [BND]-Taste betätigen und gedrückt halten
und danach die [DISP]-Taste betätigen, dann
wird das Display auf CT (Uhrzeit) umgeschaltet.
∗ Wenn keine CT-Daten empfangen werden, wird
"CT––:––" angezeigt.
Hinweis:
• In einigen Ländern sowie von einigen Sendern
werden keine Uhrzeitdaten übertragen. In be-
stimmten Regionen könnte die Uhrzeit nicht kor-
rekt angezeigt werden.
Audiodämpfungsauslösung für Handys
Für dieses Gerät ist eine besondere
Verdrahtung erforderlich, wenn das Audiosignal
automatisch gedämpft werden soll, wenn ein
Handy im Fahrzeug klingelt.
∗ Diese Funktion ist nicht mit allen Handys
kompatibel.Bitte wenden Sie sich an Ihren örtli-
chen Clarion-Händler für die korrekte Installierung
sowie die Kompabilität.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "TEL OFF".
Die (BND)-Taste betätigen und gedrückt halten
und danach für Einstellung von "TEL ON",
"TEL L", "TEL R" oder "TEL OFF" die [s]
Taste betätigen.
TEL MUTE: Audio-Ton wird gedämpft.
TEL L: Vorderer linker Lautsprecherausgang für
Telefon-Audio
TEL R: Vorderer rechter Lautsprecherausgang
für Telefon-Audio
TEL OFF: Audio-Ton wird nicht gedämpft.
TEL MUTE
TEL L
TEL R
TEL OFF