Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckerpapier; Wartung Elektrokardiograph, Patientenkabel Und Elektroden - Comen CM300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.2 Druckerpapier

Hinweis: Benutzen Sie nur durch den Hersteller geliefertes Papier, anderenfalls kann es zu
Fehlfunktionen des Druckers kommen.
Zur Lagerung des Papiers beachten Sie bitte folgende Anforderungen:
Das Papier muss trocken und kü hl gelagert werden, geschü tzt vor hohen Temperaturen,
Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
Setzen Sie das Papier nicht fü r lä ngere Zeit Neonbeleuchtung aus.
Das Papier darf nicht in PVC aufbewahrt werden, da sich anderenfalls die Farbe
verä ndert.
Legen Sie ausgedrucktes Papier mit Wellenformen nicht fü r lä ngere Zeit ü bereinander,
da der Druck ü bertragen werden kann.

7.4.3 Wartung Elektrokardiograph, Patientenkabel und Elektroden

Fü hren Sie fü r das Gerä t regelmä ß ig, wenigstens alle 2 Jahre, Sicherheitstests durch.
a) Überprü fen Sie das Gerä t und Zubehö rteile auf mechanische und funktionelle Schä den.
b) Überprü fen Sie die Sicherheitsaufkleber auf Lesbarkeit.
c) Überprü fen Sie, ob die Sicherung den Sollwerten entspricht.
d) Überprü fen Sie die Gerä tefunktionen entsprechend der Bedienungsanleitung.
e) Überprü fen Sie die Impedanz der Erdung entsprechend IEC 601-1/1988: Grenzwert 0,2
Ohm.
f) Überprü fen Sie den Erdschlussstrom entsprechend IEC 601-1/1988: Grenzwert: NC 500
uA, SFC 1000 uA.
g) Überprü fen Sie den Patienten-Kriechstrom gemä ß IEC 601-1/1988: Grenzwert: 10 uA
(CF).
h) Überprü fen Sie den Patienten-Kriechstrom mit angelegter Netzspannung gemä ß IEC
601-1/1988: Grenzwert: 50 uA (CF).
Der Test muss von ausgebildetem Personal durchgefü hrt werden, die Testergebnisse mü ssen
aufgezeichnet werden. Bei Problemen muss eine Wartung des Gerä ts erfolgen.
WARNUNG
Nichtbeachtung kann zu Gefahren fü r die Gesundheit fü hren.
1) Elektrokardiograph
Schü tzen Sie den Elektrokardiographen vor hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub
und Stö ß en.
Benutzen Sie bei Nichtbenutzung die Staubabdeckung. Vermeiden Sie beim Umsetzen
des Gerä ts starke Vibrationen und Stö ß e.
Achten Sie darauf, dass keine Flü ssigkeiten in das Gerä t eindringen.
2) Patientenkabel
Überprü fen Sie regelmä ß ig den ordnungsgemä ß en Zustand des Patienten- und
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis