Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effektsteuerung Im Modus Two Scene - Strand Lighting 24-004-0816g Bedlenungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktionsweise der vier Effekttasten kann wie folgt unterschieden werden:
FORWARD
(VORWÄRTS)
FORWARD
(RÜCKWÄRTS)
RANDOM
(ZUFALL)
BOUNCE
(WECHSEL)
Stellen Sie nun am Zeitsteller FADE TIME die gewünschte Effekt-
Schrittzeit in einem Bereich von 0,5 bis 5 Sekunden ein, wobei der
exakt gewählte Zeitwert im LED-Display dargestellt wird. Die Effekt-
Schrittzeit bestimmt dabei das Zeitintervall, in der ein aktivierter Kreis
auf der Bühne verweilt, bis er durch den Helligkeitswert des nächsten
Kreises ersetzt wird. Das Beispiel zeigt eine Schrittzeit von 3 Sekunden.
Effekttaste der aktuell angewählten Effekt-Laufrichtung. Die zugeordnete LED dieser Taste
erlischt, der Effekt-Hauptsteller besitzt nun keine Funktion mehr.

Effektsteuerung im Modus TWO SCENE

Im Betriebsmodus TWO SCENE kann der Effekt aus maximal 12 Kreisen bestehen, wobei
nun die Kreissteller von Voreinstellung B die Effektsequenz bestimmen. Stellen Sie den
Abrufsteller B (PRESET B) auf den unteren Regleranschlag, betätigen Sie eine Effekttaste
und bewegen Sie jetzt die Kreissteller der unteren Reglerbank auf einen Helligkeitswert
über Null, deren Kreise am Lauflicht beteiligt werden sollen. Stellen Sie die gewünschte
Schrittzeit ein und schieben Sie den Effekt-Hauptsteller (PRESET B) nun nach oben. Der
Effekt ist auf der Bühne sichtbar. Die Kreissteller der Voreinstellung A können weiterhin zum
Aufbau einer Lichtstimmung benutzt werden, die jedoch nur auf der Bühne aktiv wird, wenn
sich der Abrufsteller A (PRESET A) über einem Wert von Null befindet.
Bedienungsanleitung Strand Serie 100
Der Effekt startet mit der niedrigsten Kreisnummer und steuert nachein-
ander alle folgenden Kreise einzeln bis zur höchsten Kreisnummer an.
Danach startet die Sequenz wieder mit der niedrigsten Kreisnummer.
Beispiel: Kreis 1 © Kreis 3 © Kreis 5 © Kreis 1 © usw.
Der Effekt startet mit der höchsten Kreisnummer und steuert nachein-
ander alle vorhergehenden Kreise einzeln bis zur niedrigsten Kreisnummer
an. Danach startet die Sequenz wieder mit der höchsten Kreisnummer.
Beispiel: Kreis 5 © Kreis 3 © Kreis 1 © Kreis 5 © usw.
Die Kreise werden durch einen Zufallsgenerator in einer nicht
festgelegten Reihenfolge einzeln abgerufen.
Der Effekt startet mit der niedrigsten Kreisnummer und steuert nachein-
ander alle folgenden Kreise einzeln bis zur höchsten Kreisnummer an.
Dann kehrt das System die Laufrichtung um und aktiviert nun
nacheinander die vorhergehenden Kreise, bis wieder die niedrigste
Kreisnummer erreicht wurde. Dann startet die Sequenz erneut.
Beispiel: Kreis 1 © Kreis 3 © Kreis 5 © Kreis 3 © Kreis 1 © Kreis 3 usw.
Blenden Sie den Effekt nun ein, in dem Sie den Effekt-
Hauptsteller (PRESET B) auf die Markierung 10 stellen
(oberer Regleranschlag). Der Lauflichteffekt ist nun auf der Bühne sicht-
bar. Die Laufrichtung und Schrittzeit kann mit Hilfe der Effekttasten bzw.
des Zeitstellers auch bei einem aktiven Effekt geändert werden, wobei die
Veränderungen sofort auf der Bühne aktiv werden. Die Gesamthelligkeit
des Effektes ist mit Hilfe des Effekt-Hauptstellers einstellbar. Wird dieser
Steller wieder auf Null gezogen, blendet der Effekt aus, wird jedoch nicht
gestoppt. Soll der Effektgenerator ausgeschaltet werden, betätigen Sie die
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strand Lighting 24-004-0816g

Diese Anleitung auch für:

100 series

Inhaltsverzeichnis