Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitgesteuerte Überblendung Bei Hold-Funktion; Arbeiten Mit Zwei Voreinstellungen - Strand Lighting 24-004-0816g Bedlenungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitgesteuerte Überblendung bei Hold-Funktion
Im zuvor dargestellten Beispiel erfolgte die Überblendung von den gehaltenen Kreiswerten
auf die neu eingestellten Helligkeiten manuell. Dies bedeutet, das sich die Kreiswerte
während dem Schieben der beiden Abrufsteller auf die obere Reglerposition analog zur
Bewegung der Steller verändern. Diese Überblendung von gehaltenen auf neu eingestellte
Helligkeitswerte kann mit Hilfe des Überblend-Zeitsteller (FADE TIME) auch zeitgesteuert
durchgeführt werden, in dem der Drehregler von der Einstellung MANUAL auf einen
Zeitwert gestellt wird. Möglich sind dabei Überblendzeiten bis zu 15 Minuten.
Um eine zeitgesteuerte Überblendung ausführen zu können, drehen Sie
den Zeitsteller bei aktiviertem Hold-Modus (nach dem Einstellen der
neuen Lichtstimmung) auf einen entsprechenden Zeitwert (beispiels-
weise 5 Sekunden). In Bezug auf die Überblendzeit ist die weiß aufge-
druckte Skala des Reglers von Bedeutung, der eingestellte Zeitwert wird
im LED-Display dargestellt. Ziehen Sie nun die beiden Abrufsteller A &
B (PRESET A & PRESET B) wie zuvor beschrieben komplett auf ihre
oberste Reglerposition (A auf 10, B auf 0). Die Überblendung von den
gehaltenen Kreiswerten auf die neu eingestellten Helligkeiten startet
und wird innerhalb der eingestellten Überblendzeit (hier 5 Sekunden) automatisch durch-
geführt. Das Ergebnis ist eine lichteinbruchfreie lineare Überblendung.

Arbeiten mit zwei Voreinstellungen

Im Betriebsmodus TWO SCENE fungieren die vorhandenen Regler als Einzelkreissteller für
die Kreise 1 bis 12. Die Steller sind dabei in eine obere Reglerreihe (Voreinstellung A) und
eine untere Reglerreihe (Voreinstellung B) aufgeteilt. Jeder Stromkreis besitzt somit zwei
Kreissteller. Der maximale Helligkeitspegel aller Kreise aus Voreinstellung A (obere Reihe)
wird vom Abrufsteller A (PRESET A), der Pegel der Kreise aus Voreinstellung B (untere
Reihe) vom Abrufsteller B (PRESET B) bestimmt. Der gewählte Betriebsmodus wird durch
die LED-Anzeigen der Taste CHANNEL MODE dargestellt.
Die Arbeitsweise mit zwei Voreinstellungen läuft in der Praxis nun in der Art ab, das eine
Lichtstimmung aktiv auf der Bühne zu sehen ist, während die zweite, nicht aktive Vorein-
stellung zum blinden Einstellen der nächst folgenden Stimmung benutzt werden kann. Ist
der Zeitpunkt des gewünschten Lichtwechsels erreicht, wird mit Hilfe der Abrufsteller A und
B (PRESET A & PRESET B) von der einen auf die andere Voreinstellung umgeblendet.
Ebenso können auch beide Voreinstellungen aktiv sein (Abrufsteller A & B auf Regler-
stellung 10), wobei die dann eingestellten Helligkeitswerte identischer Kreise auf der Basis
"Der höchste Wert hat Vorrang" miteinander kombiniert werden. Auf diese Weise wird der
höhere der beiden Kreiswerte auf der Bühne sichtbar.
Stellen Sie zuerst sicher, das sich das Lichtstellpult im Modus TWO
SCENE befindet. Der aktuelle Betriebsmodus wird durch eine der LEDs
oberhalb der Taste CHANNEL MODE angezeigt. Betätigen Sie die Taste
CHANNEL MODE, bis die LED oberhalb der Einstellung TWO SCENE
leuchtet.
Bedienungsanleitung Strand Serie 100
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strand Lighting 24-004-0816g

Diese Anleitung auch für:

100 series

Inhaltsverzeichnis