Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Blackout-Taste (BLACKOUT)
Die Blackout-Taste arbeitet als Schalter und setzt bei Betätigung alle aktiven Kreiswerte
am Pultausgang auf eine Intensität von Null, wodurch das Licht auf der Bühne erlischt.
Ein Blackout wird im LED-Display durch den blinkenden Eintrag
erneute Betätigung bringt die ursprünglichen Lichtwerte wieder auf die Bühne. Bitte
beachten Sie, das die Funktion der Blackout-Taste allen anderen Bedienelementen
übergeordnet ist. Dies trifft auch auf den Meistersteller zu.
5

LED-Display

Im 4-stelligen LED-Display des Pultes wird je nach Bedienhandlung der eingestellte
Wert eines Kreisstellers (0 bis 100%), die eingestellte Überblendzeit (0 Sekunden bis
15 Minuten) oder die eingestellte Schrittzeit des Effektes (0,1 bis 5 Sekunden) dargestellt.
Im Rahmen einer Überblendung kann im Display zudem die noch verbleibende Überblend-
zeit abgelesen werden. Der Eintrag
6
Zeitsteller Überblendung / Effekt-Schrittzeit (FADE TIME / SPEED)
Der Zeitsteller besitzt zwei Funktionen. Einerseits erlaubt er das Einstellen einer Überblend-
zeit für Kreishelligkeiten, wenn im Modus TWO SCENE ein Lichtwechsel zwischen den
beiden Voreinstellungen oder im Modus SINGLE SCENE ein Lichtwechsel zwischen
gehaltenen und neu eingestellten Kreiswerten (Hold-Modus) erfolgt. Möglich sind Blend-
zeiten bis zu 15 Minuten, wobei eine Überblendung in der Einstellung MANUAL gemäß der
Bewegung der beiden Abrufsteller A/B (PRESET A & B) ausgeführt wird. In Bezug auf die
Überblendzeit ist die weiß aufgedruckte Skala des Reglers von Bedeutung, eingestellte
Zeitwerte werden im LED-Display dargestellt.
Andererseits fungiert der Zeitsteller aber auch als Regler für die Effekt-Schrittzeit, wenn
eine der Effekttasten betätigt wurde und somit der Effekgenerator des Pultes läuft. Die
Schrittzeit legt dabei fest, in welchem Zeitintervall die beteiligten Kreise des Effektes
nacheinander vom Pult angesteuert werden. Möglich sind Schrittzeiten bis zu 5 Sekunden,
wobei in diesem Fall die türkis aufgedruckte Skala des Reglers maßgebend ist. Eingestellte
Zeitwerte werden im LED-Display dargestellt.
7
Taste HOLD (HOLD)
Die Taste HOLD ist nur beim Arbeiten mit einer Voreinstellung in Betrieb. Dies ist der Fall,
wenn mit Hilfe der Taste CHANNEL MODE die Funktion SINGLE SCENE angewählt wurde
(siehe Seite 9). Die Arbeitsweise der Hold-Funktion ist mit einer virtuellen zweiten Vorein-
stellung vergleichbar und macht es somit möglich, eine nachfolgende Lichtstimmung auch
beim Einsatz aller 24 Pultkreise "blind" einzustellen. Wurden so im Modus SINGLE SCENE
eine Lichtstimmung eingestellt, führt die Betätigung der Taste HOLD zum "einfrieren" der an
den Stellern eingestellten Kreishelligkeiten. Diese Werte bleiben nun unabhängig einer
Bewegung der Regler unverändert auf der Bühne aktiv. Auf diese Weise können die
Einzelkreisstellern nun zum Einstellen der nächsten Lichtstimmung benutzt werden, ohne
das durch deren Veränderung das aktive Licht der Bühne beeinflusst wird.
Seite 10
b b o o u u t t
weist auf einen aktiven Blackout hin.
b b o o u u t t
dargestellt. Eine
Bedienungsanleitung Strand Serie 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Strand Lighting 24-004-0816g

Diese Anleitung auch für:

100 series

Inhaltsverzeichnis