Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S163TK48
S64140TK18
Gebruiksaanwijzing
Koelkast
Benutzerinformation
Kühlschrank

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Electrolux S163TK48

  • Seite 1 S163TK48 S64140TK18 Gebruiksaanwijzing Koelkast Benutzerinformation Kühlschrank...
  • Seite 19: Sicherheitshinweise

    Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  • Seite 20: Sicherheit Von Kindern Und Hilfsbedürftigen Personen

    Sicherheitshinweise Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind. Heben Sie die Benutzerinformation gut auf und übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf des Gerätes dem neuen Besitzer, so dass jeder während der gesamten Lebensdauer des Gerätes über Gebrauch und Sicherheit infor- miert ist.
  • Seite 21: Täglicher Gebrauch

    Sicherheitshinweise • Änderungen der technischen Eigenschaften oder am Gerät sind gefährlich. Ein defek- tes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlä- gen führen. WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. 1.
  • Seite 22: Montage

    Betrieb • Kontrollieren Sie den Tauwasserabfluss im Kühlraum in regelmäßigen Abständen. Rei- nigen Sie den Ablauf, falls nötig. Bei verstopftem Wasserabfluss sammelt sich das Was- ser auf dem Boden des Geräts an. Montage Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffen- den Abschnitte.
  • Seite 23: Ausschalten Des Geräts

    Erste Inbetriebnahme Ausschalten des Geräts Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position "O". Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mög- liche Kühlung zu erreichen.
  • Seite 24: Lagerung Gefrorener Produkte

    Täglicher Gebrauch In diesem Fall kann die Temperatur im Kühlschrank unter 0°C fallen. Ist dies der Fall, dre- hen Sie den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung. Lagerung gefrorener Produkte Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens zwei Stunden lang auf den höheren Einstellungen lau- fen, bevor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach hinein legen.
  • Seite 25: Positionierung Der Türeinsätze

    Praktische Tipps und Hinweise Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe po- sitioniert werden; damit ermöglichen Sie das La- gern verschieden großer Lebensmittelpackungen. Bitte nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor: Ziehen Sie den Türeinsatz langsam in Pfeilrich- tung, bis er sich herausheben lässt.
  • Seite 26: Hinweise Zum Einfrieren

    Praktische Tipps und Hinweise Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmittelechte Tüten und legen Sie diese auf die Glasablage über der Gemüseschublade. Bitte lagern Sie Fleisch aus Sicherheitsgründen nur einen oder maximal zwei Tage auf die- se Weise. Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte usw.: diese können abgedeckt auf eine Ablage ge- legt werden.
  • Seite 27: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege • Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten wer- den. REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT! Ziehen Sie bitte vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose. Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von Kältemittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal ausge- führt werden.
  • Seite 28: Abtauen Des Gefrierschranks

    Reinigung und Pflege Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöff- nung des Tauwassers in der Mitte des Kühl- schrankkanals, damit das Wasser nicht überfließt und auf die gelagerten Lebensmittel tropft. Be- nutzen Sie dazu bitte das mitgelieferte Reini- gungswerkzeug, das sich bereits in der Ablauföff- nung befindet.
  • Seite 29: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … 4. Lassen Sie die Türen offen, um das Entstehen unangenehmer Gerüche zu vermeiden. Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit das Gerät weiter laufen lassen, bitten Sie jemanden, gelegentlich die Temperatur zu prüfen, damit das Gefriergut bei einem mögli- chen Stromausfall nicht im Innern des Geräts verdirbt.
  • Seite 30: Ersetzen Der Lampe

    Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur der zu kühlen- Lassen Sie die Lebensmittel auf den Lebensmittel ist zu hoch. Raumtemperatur abkühlen, be- vor Sie sie in das Gerät legen. Die Raumtemperatur ist zu Senken Sie die Raumtemperatur. hoch.
  • Seite 31: Schließen Der Tür

    Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Montage". 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kun- dendienst. TECHNISCHE DATEN S163TK48 S64140TK48 Abmessungen Höhe 850 mm 850 mm...
  • Seite 32: Ausrichten

    Montage Klimaklasse Umgebungstemperatur +10 °C bis 32 °C +16 °C bis 32 °C +16 °C bis 38 °C +16 °C bis 43 °C Ausrichten Bei der Aufstellung des Geräts ist dieses waage- recht auszurichten. Dies lässt sich mit zwei Schraubfüßen (2) am vorderen Sockel des Geräts erreichen.
  • Seite 33: Installation Unter Einer Durchgehenden Arbeitsplatte

    Montage Installation unter einer durchgehenden Arbeitsplatte Soll der Kühlschrank unter einer durchgehenden Arbeitsplatte aufgestellt werden, sind eine Luft- auslassöffnung von mindestens 200 cm und ein auf die Arbeitsplattengröße abgestimmtes Belüf- tungsgitter an der Rückseite der Arbeitsplatte vor- zusehen. Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte sind mit einem geeigneten Dichtungsmaterial gegen das Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen.
  • Seite 34: Wechsel Des Türanschlags

    Montage wird ein Verziehen des Scharniers und eine damit verbundene Beeinträchtigung der Tür- funktion vermieden. Wechsel des Türanschlags Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten müssen mit Hilfe einer zweiten Person durch- geführt werden, um ein Herunterfallen der Türen zu vermeiden. Beim Wechsel des Türanschlags muss wie folgt vorgegangen werden: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  • Seite 35: Steckdose

    Montage 14. Entfernen Sie den Griff und montieren Sie ihn wieder auf der gegenüberlie- genden Seite. 15. Schieben Sie das Gerät wieder an sei- nen Standort, richten Sie es waage- recht aus und nehmen Sie es mindes- tens vier Stunden lang nicht in Betrieb. Schließen Sie es dann an die Stromver- sorgung an.
  • Seite 36: Elektrischer Anschluss

    Hinweise zum Umweltschutz Die Steckdose für den Anschluss Ihres Geräts an die Stromversorgung sollte so gewählt werden, dass ein Herausziehen des Steckers jederzeit un- gehindert möglich ist. Wird Ihr Gerät unter einer durchgehenden Ar- beitsplatte aufgestellt, sollte die Steckdose wie abgebildet vorhanden sein.
  • Seite 40 www.aeg-electrolux.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

S64140tk18

Inhaltsverzeichnis