Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einnähen Der Nähmaschine; Verwendung Anderer Nadelstärken - UnionSpecial 81200 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEWING OFF THE SEWING MACHINE
Start operating the machine at high speed and pay attention to an
immaculate chaining when sewing with or without fabric. Regulate
thread tension to get proper seams. As a rule, there should be more
tension on the needle thread than on the looper thread. Should the
fabric and the thread chain be damaged by the teeth of the feed dog,
then the teeth can be slightly dulled by applying an oil stone.
STARTING OF THE SEWING MACHINE
Before starting machine open the hinged front plate and remove the
covers on the front and top side. Oil machine according to oiling
diagram. Oil carefully all eccentrics on the main shaft. Fill the sight oil
glasses. Turn machine by hand and check it for a smooth run (one drop
of oil per minute). Run machine slowly for about 10 minutes that oil
can be sucked by the wicks. Oil again all oil spots and run machine
at full speed. Thread the machine according to the threading diagram.
WHEN USING OTHER NEEDLE SIZES
When using other size of needle it is necessary to adjust the looper
setting accordingly. In any case check the adjustment of the needle
guard at the feed bar.
EINNÄHEN DER NÄHMASCHINE
Nähen Sie einige Zeit mit hoher Geschwindigkeit und achten Sie
darauf, dass die Maschine auch ohne Nähgut einwandfrei kettelt. Eine
einwandfreie Nahtbildung wird mittels der Fadenspannung erreicht.
In der Regel ist die Spannung des Nadelfadens etwas größer als die
des Greiferfadens. Sollten das Nähgut und die Fadenkette durch die
Transporteurzähne beschädigt werden, so können die Zähne mit
einem Ölstein leicht abzogen werden.
INBETRIEBNAHME DER NÄHMASCHINE
Vor Inbetriebnahme einer eingestellten Maschine öffnen Sie die
Scharnierplatte, die Deckel an der Stirnseite und auf dem oberen
Arm des Nähkopfes. Dann öle sämtliche Ölstellen nach Schmierplan.
Besonders wichtig sind dabei die Antriebsexzenter für die Greifer
und den Transport, sowie die Nadelhebel-Antriebslager und die
Nadelstangenbuchsen. Füllen Sie den Tropföler und überprüfen Sie
am Schauglas, dass jede Minute ein Tropfen fällt. Überzeugen Sie sich
durch Drehen am Handrad, dass die Maschine leicht und ohne Wider-
stand läuft. Lassen Sie die Maschine mit langsamer Drehzahl etwa 10
Minuten laufen, damit das Öl durch die Dochte zu den Schmierstellen
gelangen kann und ölen Sie sämtliche Schmierstellen noch einmal.
Dann lassen Sie die Maschine mit der höchst zulässigen Drehzahl
laufen. Das Einfädeln der Maschine erfolgt nach Einfädeldiagramm.
VERWENDUNG ANDERER NADELSTÄRKEN
Beim Übergang von einer Nadelstärke zu einer anderen muss die
seitliche Greiferstellung entsprechend berichtigt werden. In allen
Fällen ist die Einstellung des Nadelanschlages am Transporteurträger
zu überprüfen.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis