Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn - ZANKER ZKN1007W Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKN1007W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

tauwasser tropft in die Abtropfschale am Kompressor
und verdampft. Der Verdampfer erwärmt sich während
des ca. 30 Minuten langen Abtauvorgangs. Die Innen-
temperatur wird davon jedoch nicht beeinflusst.
Die Lebensmittel sollten verpackt gelagert werden, da-
mit ihnen durch die Luftzirkulation keine Feuchtigkeit
entzogen wird.
Die Lüftungsschlitze sollten frei bleiben.
Es wird empfohlen, das Gefriergut in die Körbe des Ge-
frierfachs zu geben.
Stillstandzeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie folgen-
dermaßen vorgehen:

Was tun, wenn ...

Warnung! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer
den Netzstecker aus der Steckdose.
Eine Fehlersuche, die in der vorliegenden
Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur
von einem qualifizierten Elektriker oder einer Fachkraft
durchgeführt werden.
Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen
bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf).
Problem
Das Gerät ist zu laut.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
8
Mögliche Ursache
Unebenheiten im Boden sind nicht
ausgeglichen worden.
Der Temperaturregler ist falsch ein-
gestellt.
Die Türen schließen nicht richtig
oder sind nicht fest geschlossen.
Die Tür wurde zu häufig geöffnet.
Es wurden zu große Mengen an Le-
bensmitteln gleichzeitig zum Einfrie-
ren eingelegt.
In das Gerät gelegte Lebensmittel
waren noch zu warm.
Die Raumtemperatur ist zu hoch.
1. Trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung.
2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3. Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile.
4. Lassen Sie den Deckel offen, um das Entstehen
unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
Wichtig! Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit
das Gerät weiter laufen lassen, bitten Sie jemanden,
gelegentlich die Temperatur zu prüfen, damit das
Gefriergut bei einem möglichen Stromausfall nicht im
Innern des Geräts verdirbt.
Wichtig! Das Gerät arbeitet nicht kontinuierlich; wenn
der Kompressor aufhört zu arbeiten, bedeutet das
nicht, dass kein Strom mehr fließt. Aus diesem Grund
dürfen Sie erst dann elektrische Teile des Geräts
berühren, wenn das Gerät vom Netz getrennt wurde.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät stabil
steht (alle vier Füße müssen fest auf
dem Boden stehen).
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Prüfen Sie, ob die Türen gut schließen
und die Dichtungen unbeschädigt und
sauber sind.
Lassen Sie die Tür nicht länger als un-
bedingt erforderlich offen.
Warten Sie einige Stunden, und prü-
fen Sie dann die Temperatur erneut.
Lassen Sie die Lebensmittel vor dem
Einlagern auf Raumtemperatur abküh-
len.
Senken Sie die Raumtemperatur.
Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis