Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Superfrost-Funktion (Schnellgefrieren); Rote Alarm-Kontrolllampe; Erste Inbetriebnahme - ZANKER ZKN1007W Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKN1007W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sunken ist, der für die sichere Lagerung des Gefrier-
guts erforderlich ist.
Wird die Taste ALARM STOP nicht gedrückt,
schaltet sich das akustische Signal nach etwa ei-
ner Stunde aus. Die rote Kontrolllampe ALARM blinkt
weiterhin. Drücken Sie die Taste ALARM STOP.

Ausschalten

• Halten Sie die EIN/AUS-Taste etwa 3 Sekunden ge-
drückt.
• Die grüne EIN/AUS-Kontrolllampe und das Display
werden ausgeschaltet.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um
das Gerät von der Stromversorgung zu trennen.

Rote ALARM-Kontrolllampe

Unter normalen Betriebsbedingungen gewährleistet die
Innentemperatur des Gefriergeräts die Haltbarkeit der
eingelagerten Lebensmittel über einen längeren Zeit-
raum.
Sobald die Temperatur einen bestimmten Wert (-12 °C)
übersteigt, zum Beispiel auf Grund eines vorausgegan-
genen Stromausfalls, löst das Gerät einen akustischen
und optischen Alarm aus. Als optischer Alarm blinkt die
rote Lampe (rote ALARM-Kontrolllampe) und als akusti-
schen Alarm gibt das Gerät eine akustische Signalab-
folge aus.
• Sie können das akustische Signal durch Drücken der
ALARM STOP-Taste ausschalten.
• Der akustische Alarm wird dann ausgeschaltet.
• Das Display des Gefrierschranks zeigt die höchste
erreichte Temperatur ein paar Sekunden lang an.
Danach zeigt es wieder die eingestellte Temperatur
an.
Die rote Kontrolllampe ALARM blinkt weiterhin,
bis die Innentemperatur auf einen Wert abgesun-
ken ist, der für die sichere Lagerung des Gefrierguts er-
forderlich ist.
Temperaturregelung
Die Temperatur im Gefriergerät kann durch Drücken
der Temperaturregler angepasst werden.

Erste Inbetriebnahme

Reinigung des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie
den typischen "Neugeruch" am besten durch Auswa-
Stellen Sie die Temperatur auf -18 °C ein, das ist die
optimale Temperatur zur Lagerung von Lebensmitteln.
Im Display wird die eingestellte Temperatur eingeblen-
det.
Die eingestellte Temperatur wird innerhalb von 24
Stunden erreicht.
Schwankungen von einigen Graden um die eingestellte
Temperatur sind normal und kein Gerätefehler.
Wichtig! Nach einem Stromausfall bleibt die
eingestellte Temperatur gespeichert.

Superfrost-Funktion (Schnellgefrieren)

Wenn mehr als 3-4 kg Lebensmittel eingefroren werden
sollen:
1. Aktivieren Sie die Superfrost-Funktion 6-24 Stun-
den bevor Sie frische Lebensmittel in das Gefrier-
gerät legen. Halten Sie dafür die Schnellgefrier-
Taste SUPER 2-3 Sekunden gedrückt. Die gelbe
Kontrolllampe SUPER leuchtet auf. Der Kompres-
sor läuft jetzt kontinuierlich und gewährleistet so ei-
ne möglichst schnelle Tiefkühlung der frischen Le-
bensmittel.
2. Die Funktion kann jederzeit durch Drücken der
Schnellgefrier-Taste SUPER ausgeschaltet wer-
den.
3. Legen Sie die Lebensmittel in das Gefrierfach oder
die Gefrierfächer (mit grafischen Symbolen ge-
kennzeichnet) und lassen Sie die Superfrost-Funk-
tion weitere 24 Stunden lang eingeschaltet.
4. Drücken Sie anschließend nochmals die Schnell-
gefrier-Taste SUPER (die gelbe Kontrolllampe SU-
PER erlischt).
5. Nehmen Sie das Gefriergut aus dem Gefrierfach
heraus und legen Sie es in die anderen Fächer
(Lagerfächer).
Bleibt die SUPER-Schnellgefriertaste versehent-
lich eingeschaltet, wird das Gefriergerät zwar
nicht beschädigt, doch der Energieverbrauch steigt –
die Schnellgefrierfunktion wird dann 52 Stunden später
automatisch abgeschaltet. Die SUPER-Kontrolllampe
erlischt dann ebenfalls.
schen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem
neutralen Reinigungsmittel. Sorgfältig nachtrocknen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis